erbsi1
Guten Morgen Herr Prof. Dr.Abeck, wir sollen für unsere 4 Jährige die Protopic Salbe 0,03% wegen dem Lidekzem proaktiv anwenden. Wie verhalten wir uns in der Sonne? wir fahren im April nach Mallorca für eine Woche, sollen wir in diesen 7 Tagen die Salbe ganz weg lassen? Hier in Deutschland wenn die Sonne scheint tragen wir ganz dünn die Daylong Kids Faktor 30 aufs Augenlid ( und auch aufs Gesicht) , ist das ausreichend? Zur Zeit wenden wir die 2 am Tag an, ab nächste Woche dan einmal am Tag und dann bis zum Juni sollen wir 2 mal die Woche anwenden, in den Sommernonaten auf 1x in 2 Wochen reduzieren und im Herbst nochmals vorstellen. Halten Sie dies auch für die richtige Therapie? der therapie Zeitraum erscheint mir doch sehr lang, vor allem wenn man die NW beachtet. Ansonsten pflegen wir die Haut am Körper ( hier ist die Haut ganz leicht trocken) mit Aloe Vera ,Arganöl und Sheabutter gemischt. Im Gesicht ( hier sind die Wangen leicht rosa mit kleinen Pickelchen) wenden wir die Siriderma creme und zwischendurch Aloe Vera Gel ( 99,96%) Welche Pflege sollen wir fürs Augenlid anwenden in den Protopic freien Tagen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Tipps. lg
der Einsatz von Protopic ist tatsächlich sehr lang geplant! realistisch werden Kontrollen alle 8 Wochen geplant, um zu sehen, wann die pro-aktive Behandlung abgesetzt werden kann (die ja auch immer wieder begonnen werden kann!!!) im Urlaub Protopic-Einsatz nur übernacht, nicht tagsüber!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich habe eine Frage zum Sonnenschutz und Hautkrebsrisiko. Unsere Tochter (gerade 4 geworden) war immer wieder im Sommer tagsüber bei den Großeltern, dieses Jahr auch relativ oft wegen der Schließzeiten der Kita und mit ihr auch öfters am See, da es meist recht schön war. Leider bin ich jetzt erst draufgekommen, dass sie den Sonnenschu ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter hatte ja ein Genitalekzem (evt auch Lichen Sclerosus, da wollte man sich ja nicht festlegen, aber es waren nur Rötungen, keine Weißfärbung), welches wir mit Prednitop über 4 Wochen gut in den Griff bekommen haben und dann mit 2x wöchentlich Protopic weitermachen sollten. Ab und zu waren die Außenseiten d ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, leider sind wir auch nach zwei Uniklinikbesuchen noch nicht sicher bzgl. des LS-Verdachtes bei unserer Tochter. Derma wollte weder ausschließen noch bestätigten, sah aber eher Ekzem, da keine Verziehungen. Kindergyn vermutete erst Lichen, bei Zweitbesuch und Fotosichtung des Ursprungszustandes evt. doch nur trockene, ...
Hallo, meine Eltern waren mit meinem 5 Monate alten Baby unterwegs. Leider hat es sich im Kinderwagen nicht beruhigen lassen und sie haben es aus dem Wagen genommen und haben sich kurzzeitig (ca. 15 Minuten) in der Sonne aufgehalten. Es hatte selbstverständlich eine Mütze auf und Langarmbody an. Allerdings war das Gesicht in der Sonne, ohne Sonnen ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, ich muss nochmals hier fragen: 1. Frage: Mein Sohn hat eine chronische Augenlidentzündung mit Lidrandentzündung entwickelt, mit der er sich seit dem Winter immer wieder rumschlägt. Hydrocortison hilft ihm, darf man aber ja nicht dauerhaft schmieren. Danach kommt die Entzündung auch sofort zurück. Elidel ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mir liegt noch was am Herzen: Die Protopic Salbe gibt es ja auch noch viel schwächer in 0,03 %, wir haben zu Hause die Protopic 1%. Wäre es besser für das Augenlid die geringere Dosis von 0,03 % Protopic verschreiben zu lassen? ist die 0,1% zu stark am Oberlid? Und mein Sohn hatte ein Hagelkorn, welches nun ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er trug e ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke. meine Tochter ist Mitte Dezember 24 geboren. Ca ab der vierten Lebenswoche war ich bis März 25 mit der kleinen im trage Tuch fast täglich draußen spazieren für bis zu 60 Minuten und das Gesicht des Babys war bei diesen Aufenthalten draußen quasi ständig in der Sonne. Manchmal bin ich auch für mehrere Minuten in der ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir haben bisher an den Schläfen (Ekzeme trocken und rot, schuppig) Elidel geschmiert, jdeoch wir es schlechter unter Elidel. Es trocknet noch mehr aus. Wir haben uns bisher noch nich an Protopic heran getraut. Darf man nach dem Abwaschen der Stellen danach Protopic probieren? Oder müsste ein längerer zeitlicher Abstand ...