Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Ekzeme am Hals

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Ekzeme am Hals

sani19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prod. Abeck, unsere Tochter 8 Jahre - neigt seit Jahren zu recht kleinen, oft auch an gleicher Stelle hartnäckig wiederkehrenden Ekzemen. Diese haben wir mit Advantan / Ecural Mini / Protopic / Elidel recht gut in den Griff bekommen und am Arm und im Gesicht auch zur nun schon langanhaltenden vollständigen Abheilung bekommen. Basispflege erfolgt mit Luis Widmer Remederm. Nun hat sie - seit zwei Monaten ein größeres ( 2mal 3 cm ca) großes Ekzem am Schlüsselbein entwickelt - an der Stelle, wo ihre Geige aufliegt. Ev. Allergien sind ausgeschlossen worden und wir pflegen hier weiter mit Remederm bzw. Ecural und versuchen mögliche Druckpunkte durch Schutzpolster zu vermeiden. Wir tappen da allerdings sehr im Dunkeln, da sie seit 5 Jahren spielt und bisher nie etwas war.... 1.Haben Sie hier noch eine weitergehende Empfehlung, das Problem - ohne aufs Musizieren zu verzichten - in den Griff zu bekommen? 2. Welche Pflege empfehlen sie im Sommer für so empfindliche Haut? Remederm ist an den nicht-Ekzem-betroffenen Stellen zu reichhaltig - gibt es von Widmer weitergehende leichtere Pflege, die dennoch ausreicht? Ich würde aufgrund ihrer Empfindlichkeit nicht gern die Produktlinie wechseln, tue es aber, wenn Sie hier bessere Produkte wissen. 3. Können wir die Ekzeme weiter mit Remederm oder Silbercreme von Widmer pflegen oder schadet dass bei der Wärme der Haut noch mehr? Es ist ja eine Fettcreme... Herzlichen Dank und Grüße, Sani


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

würde das Ekzem eher als irritatives Ekzem bewerten und intensivst, insbesondere antientzündlich behandeln. 2xtgl. mit Protopic und pflegen z.B. mit Sensicutan Creme eine leichtere Pflegeempfehlung für die warme Jahreszeit ist z.B. 5% Glycerin in Unguentum emulsificans aquosum!


sani19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Vielen Dank! Die unten genannte Pflegeempfehlung kennen wir - sie ist leider nicht ausreichend und wird darüber hinaus von unserer Tochter nicht gut vertragen, weshalb wir auf Luis Widmer Remederm umgestiegen sind. Nun wissen wir aber nicht, was in der wärmeren Jahreszeit geht, was nicht so fetthaltig ist, aber dennoch genügend pflegt. Denn da erscheint die Remederm zu intensiv. Wenn Sie uns hierzu noch einmal antworten könnten, wären wir dankbar! Mfg, Sani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Abeck, seit einigen Tagen hat mein Sohn einen dunklen Hals (Hautpigmentierung?) Es sieht aus als ob der Hals dreckig wäre, ist aber die Farbe der Haut. Was könnte das sein? Ich habe von einer seltenen Kinderkrankheit gelesen (Adrenoleukodystrophie) bei der es auch zu einer stärker pigmentierten Haut kommen kann. Wir haben ...

Guten Morgen Herr Prof.Dr.med. Abeck Mein Sohn ist fünf Monate alt und hat seit über einem Monat einen Ausschlag am Hals. Es ist permanent gerötet und sehr trocken. Da es ihm auch sehr juckt, kratzt er sich manchmal blutig, vor allem in der Nacht. Vor zwei Wochen war ich mit ihm beim Kinderarzt. Er meinte solange es nicht entzündet ist, soll ic ...

Hallo Herr Dr. Abeck, mein Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt und alle Ekzemstellen sind mit Pflege (Weleda Malve) abgeheilt bis auf an den zwei Oberarmköpfen (seit 6 Monaten) und punktuell an den Waden (mit Juckreiz). Am Hals hat er an manchen Tagen Juckreiz und an manchen nicht. Laut Kinderarzt und Hautklinik benötige ich für diese Stellen ke ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, bei meinem Sohn (3,5 J.) habe ich 2 dunkle Hautstellen am Hals entdeckt. Es sieht schmutzig gräulich aus, lässt sich aber nicht abwaschen. Weder schmerzt oder juckt es. Es fühlt sich leicht samtig an. Nun habe ich gegoogelt und mache mir große Sorgen. Sowas deutet wohl auf eine Stoffwechselerkrankung, ...

Hallo! Ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn (30.09.22 geboren) ist seit Geburt an ein extremes Spuckkind. Wir haben ihn immer danach sauber trocken gemacht was eben dazu gehört und nie Probleme gehabt. Seit ca. 2 Wochen hat er angefangen wie eine Art Hautausschlag zu bekommen. Und zwar am Hals/in der Halsfalte und am oberen Bauchbereich, Ich ...

Lieber Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, unser Sohn hat seit 1,5 Wochen Hautveränderungen an verschiedenen Stellen. Der Kinderarzt hat uns dafür Linola Creme verschrieben, die scheint aber nur etwas gegen die trockenen Stellen zu tun und zu keiner Besserung zu führen. Es sieht eher aus, als breitet sich das Problem aus. Er hat einen Ausschl ...

Guten Abend Herr Dr., unsere Tochter hat seit drei Wochen eine braune Pigmentierung am Hals. Zuerst dachten wir der Hals wäre dreckig, es ging aber auch nach dem Waschen nicht ab. Der Fleck ist ca. so groß wie eine Euromünze. Zudem hat sie hinter einem Ohr Schuppige Haut, ab und zu blutet es leicht aber tut ihr gar nicht weh. Daher wollten wir bis ...

Hallo Hr.Dr.Abeck, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat seit dem Säuglingsalter Neurodermitis.  Sie hatte vor kurzem ein Ekzem am Hals. Dieses wollte ich mit Elidel behandeln, wobei sie an dieser Stelle mit Juckreiz oder auch Brennen reagiert hat. Nach dem Auftragen wollte sie sich ständig kratzen. Ich habe Nachts kein Auge zugemacht deswegen ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Abeck, mein Baby (6 Wochen alt) hat ein Blutschwämmchen am Hals (ca.2 cm und etwas erhaben) und die Kinderdermatologin empfahl aufgrund der Position eine Therapie mit Propranolol,da sonst die Gefahr einer Wunde entstehen kann.Damit aber das Ekg nicht stationär gemacht werden muss,haben wir in 4 Wochen nochmal einen T ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Ich wende mich an Sie, da unsere Kinderärztin leider nicht weiter weiß und es bei uns im Umfeld keinen Dermatologen gibt, der Babies behandelt bzw. neue Patienten aufnimmt. Mein Sohn (6,5 Monate) hat seit mehreren Wochen einen Ausschlag am Hals, den wir nicht in den Griff bekommen. Es fing Ende November an mi ...