NoraV
Hallo Hr.Dr.Abeck, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat seit dem Säuglingsalter Neurodermitis. Sie hatte vor kurzem ein Ekzem am Hals. Dieses wollte ich mit Elidel behandeln, wobei sie an dieser Stelle mit Juckreiz oder auch Brennen reagiert hat. Nach dem Auftragen wollte sie sich ständig kratzen. Ich habe Nachts kein Auge zugemacht deswegen. Wir haben dann unsere Kortison-Creme (Prednicarbat) verwendet. 5 Tage täglich, dann eine Woche jd. 2. Tag. Jetzt hab ich das Gefühl, dass das Ekzem wiederkommt. Wie soll ich denn jetzt behandeln? Kortison geht ja nicht schon wieder und bei Elidel reagiert sie mit Juckreiz. Wie lange dauert es denn, bis diese Nebenwirkung nachlässt? Basispflege trage ich mehrmals täglich auf, wobei ich das Gefühl habe, dass sie dann wieder daran erinnert wird und es wieder vermehrt juckt. Fühle mich bei dieser Stelle irgendwie hilflos, da ich nicht weiß wie ich sie behandeln soll. Vielen Dank für Ihre Antwort Nora
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Abeck, unser Sohn, 6 ½ Monate, kratzt sich etwa seit seinem vierten Lebensmonat sehr stark und sehr häufig, so dass er blutet. Anfangs hat sich an seinem Hinterkopf eine runde Rötung mit klarer Abgrenzung gezeigt, die im Verlauf immer größer wurde. Mit der Zeit sind immer mehr Stellen dazu gekommen, die sich am ganzen Körper verte ...
Sehr geehrter Herr prof. Abeck. Wir wissen so langsam nicht mehr weiter. Unser 11 Monate alter Sohn hat mit Neurodermitis und regelmäßig entzündeten Ekzemen zu kämpfen. Es fing am Bauch mit trockenen Stellen an, diese hatten wir allerdings schnell mit der „Linola Fettcreme“ und einem „Nachtkerzenöl“ im Griff. Bei Beginn des Abendbrei ...
Mein Sohn ist 5 Monate alt, seit 2. Lebensmonat hat er zuerst am Gesicht im Verlauf auf weitere Körperteile trocke Haut bekommen eine Nummuäre Form von Ekzem. Ich Frage bezüglich Behandlung. Wie ist die Prognose? Ich benutze aktuell Euzerin atopicontrol Salbe, Lotion und Öl Bad. Damit ist leider nicht besser geworden.
Hallo Herr Dr. Abeck, wir behandeln ein hartnäckiges Ekzem am Hinterkopf meines Babys seit mehreren Wochen mit Prednitop. Zuletzt war Ihr Rat, bis zur vollständigen Abheilung 1x tgl. Prednitop und mehrmals tgl. Tannosynt Creme zur Pflege/gegen Juckreiz + 5 Tage, dann Ausschleichen. Wir behandeln seit 2 Wochen und das Ekzem ist sehr gut abgehei ...
Guten Tag, Unsere Tochter, 3 Jahre alt, hat seid November 24 ein ekzem seitlich/über der lippe. Mal ist es gut mal ist es am leuchten/knall rot und juckt. Wir sind damit natürlich auch beim Arzt und haben in der Zeit bis dato schon elidel benutzt, dann kam es wieder. Haben dann wieder elidel benutzen, nach einer Woche war es auch wieder weg ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Hallo, bin seit der Jugend starke Pollenallergikerin. Nach jeder Schwangerschaft nahmen die Beschwerden ab. Nun nach der letzten ist das Gegenteil der Fall. Ich muss wieder regelmäßig Cetirizin und Mometason als Nasenspray nehmen. Letztes Jahr hatte ich immer wieder Phasen mit Juckreiz am Oberkörper. Mit Einnahme von Cetirizin hörte dieser dann a ...
Lieber Herr Dr. Prof. Abeck, ich möchte doch noch etwas nachfragen, da unser Hautarzt, der die Creme verschrieben hat, 3 Wochen im Urlaub ist. Wir haben folgende Creme von der Apotheke hergestellt bekommen: Triamcinolonaceton. 0,05 g Clotrimazol 0,5 g Asche Basis Lot. 49,45 g Da ja hier eine Hautverdünnung auftreten kann, wieviel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind