Mariacat
Sehr geehrter Dr. Prof . Med. Dietrich Abeck Ich habe mir Ende September eine Muttermal entfernt das in den Jahren nach ssw immer Bischen mehr gewachsen war , aber immer fotografiert wurde Nach dem der Befund dann da war Die Hautärztin meinte dass ich mir keine Sorgen machen muss , dass es keine krebsvorstufe war Aber mir geht es seit dem sehr schlecht Denn in dem Befund steht nicht der Satz kein Anhalt für malignität , ( Sie hatte dann mit der histologischen telefoniert Und meinte in Ihrem Fall kann Sie leider nicht den Zusatz *kein Hinweis für Malignität* schreiben, da der Nävus Zeichen der Dysplasie hatte und somit es nicht möglich ist diesen Zusatz * dazuzuschreiben. Was meinen sie soll ich das woanders untersuchen lassen? Ich weiß jetzt nicht ob jetzt meine Hypochonder Krankheit mir diese Zweifel kommen lässt oder das was nicht stimmt , Ich habe halt Angst dass die Diagnose ein Melanom versteckt und ich dann Zeit verliere Der Befund lautet Klin. Diagnose: Das Präparat wurde in 2 Serienschnitte und Stufen aufgeschnitten. Asymmetrische unscharf begrenzte melanozytäre Läsion. Basale Pigmentierung mit junktional unregelmäßig verteilte zu Nestern aggregierte pigmentierte melanozytäre Zellen. Fokal Konfluenz der Nester mit Brückenbildung. Im Korium Fibrose, dichtes entzündliches Infiltrat und Beimengung von Melanophagen. Fokal einzelne Nester melanozytären Zellen. Pigmentausschleusung in Stratum corneum Epikritische Bewertung: Irritierter pigmentierter melanozytärer Nävus vom Compound-Typ mit Zeichen der Dysplasie. Kritische Anmerkung/Therapeutische Konsequenzen: Die Veränderung ist den vorliegenden Schnitte nach in toto exzidiert. Es werden noch immunhistochemischen Färbungen angefertigt. Befundung folgt. Nachtragsbefund nach immunhistochemischen Färbungen: Markierung der melanozytären Zellen vorwiegend junktional und einzelne Nester auch im Korium mit Melan A. Keine Markierung mit PRAME Keine Befundänderung. Vielen Dank im Voraus
Der Befund beschreibt einen auch nach der immunhistochemischen Untersuchung GUTARTIGEN NÄVUSZELLNÄVUS, der vollständig entfernt wurde. Für Sie ist die Angelegenheit somit erledigt! Keinerlei Grund zur Besorgnis!!!!!!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Radke, Ich habe seit einigen Monaten (da fiel es mir auf) ein neues, kleines Muttermal am Bein. 1 mm groß. Hellbraun. Nicht richtig oval. Nicht richtig rund. Jetzt habe ich letzt, weil ich vermutlich trockene Haut habe, gekratzt und muss es mir wohl weggekratzt haben? Geht das überhaupt? Aktuell ist eine Kruste auf der Wund ...
Hallo Herr Dr. Abeck, Ich habe eine Frage. Hatte ein neues hell-/mittelbraunes Muttermal an meinem Bein entdeckt. Mir fällt das deshalb auf, weil ich recht wenige Muttermale hab. Es war 1 mm groß. Ich hab dann dran rum gefummelt bis es rundherum rot war. 5 Tage später sehe ich, dass es dunkler geworden ist. Weitere 5 Tage später hab ich es m ...
Sehr geehrter Herr Abeck, ich habe gemerkt das mein etwas größeres Muttermal ca 5mm groß seit vorgestern aufeinmal schmerzte. Gestern habe ich ein Knubbel ertasten können und heute auch noch nur der Berührungsschmerz ist weg. Das Muttermal sitzt unterm Ohr anfänglich Backe. Ich habe nie irgendetwie an was schlimmes gedacht geschweige das Mutte ...
Guten Tag, mein Sohn 6 Jahre alt hat in der Nähe von der Brustwarze seit dem er 1 Jahr alt ist eine erhabenes hautfarbenes Muttermal der Hautarzt meinte alles gut ein Muttermal harmlos, können Kinder in diesem Alter hautfarbende Muttermale haben ?? Es hat sich nicht verändert seit dem er es hat muss man sich sorgen machen ?
Guten Tag, ich habe ein erhabenes rosa/Hautfarbendes Muttermal an der Kopfhaut ich habe es bis jetzt auch bei jeden Hautarzt screening vorgezeigt sie meinten immer unbedenklich ich hab leider den Namen davon vergessen wie es heißt, es ist seitlich über dem Ohr und wenn ich trockenshampoo oder so benutzte juckt es, nun hat es eine Kruste bekomm ...
Guten Tag, Nochmal zur Frage davor, wegen dem aufgekratzten Muttermal ich hab das mal gegoogelt und ich glaube dieser Muttermal heißt Naevus sebaceus weil er sieht genau so aus und ich habe ihn schon seit Kindesalter, ich war gestern beim Hausarzt weil ich beim Hautarzt erst in einem Monat einen Termin bekommen habe, er kannt sich natürlich nic ...
Lieber Herr Prof Dr Abeck, Ich bin etwas verunsichert und suche Ihren Rat: bei mir soll in der Schwangerschaft (18.SSW) ein kleines aber wachsendes Muttermal unter Verwendung von Maeverin entfernt werden. Die Hautärztin sagte mir, dies sei in der Schwangerschaft unbedenklich, meine Frauenärztin hält das Medikament für eher ungeeignet und auch ...
Liebe Frau Dr Radke, Ich habe eine kurze Frage zur Wundbehandlung nach Entfernung eines Leberfleckes in der Kniekehle durch Stanzen (in der Schwangerschaft): die Ärztin hat hierbei heute (Montagnachmittag) nach der OP einen Druckverband angelegt, den ich Mittwoch morgen selbst entfernen soll und die Wunde daraufhin duschen und mit normalem Pfla ...
Liebes Ärzte Team, Meine 5j Tochter hat seit der Geburt ein Muttermal am Rücken, das fast Hautfarben ist und meinem Eindruck nach quasi minimal mit dem Kind mitgewachsen ist. nun habe ich aber heute feststellen müssen, dass sich plötzlich auf dem Muttermal ein dunkelbrauner Punkt befindet. Siehe Bild bitte. Ist das besorgniserregend? Ein Ha ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, herzlichen Dank für Ihre Antwort vor ein paar Tagen. Sie hatten eine Einblutung oder eine Pseudohornzyste vermutet. Ich darf mich nun nochmal an Sie wenden, da ich spontan einen Termin bei einem Dermatologen bekomme habe und nun sehr verunsichert bin. Laut Dermatologe ist der dunkelbraune Punkt eine Pigment ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte
- Wieder erneut Angst vor NF1