Teddy0705
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen hat. Seit dem hat er immer wieder Phasen in denen er Kortison braucht. (Wir sind nun seit längerem in der Hautklinik zur Behandlung) Er bekommt also seit Oktober nun immer wieder Hydrophile Prednicarbat Creme 0,08% im Gesicht und am Oberarm. Für 5-7 Tage und danach 2-3 mal in der Woche für 4-6 Wochen. Er hat danach immer nur so 2-3 Wochen ohne Kortison gehabt. Einmal haben wir es 6 Wochen lang geschafft. Aber wir brauchen auch regelmäßig antibiotische Salben weil es sich immer wieder alles infiziert. Es fühlt sich an wie ein Teufelskreis aus dem wir nicht wirklich raus kommen. Unter der täglichen Therapie wird es deutlich besser, aber sobald wir ausschleichen kehrt es langsam wieder zurück. Die Ekzeme sind teilweise so schlimm, dass es nässt und Krusten bildet. Da ich wegen Elidel etwas ängstlich war, wurde mir gesagt dass es ebenfalls ok wäre Prednicarbat 0,08% nach dem angegebenen Schema im Gesicht zu verwenden. Auch wenn es nicht für lange Zeit verwendet werden sollte. Natürlich mache ich mir aber auch wegen Kortison Gedanken. Seine Wangen waren großflächig betroffen und 1cm vom Auge entfernt ebenfalls. Momentan sieht es zwar viel viel besser aus, aber wir sollen trotzdem weiter ausschleichen. Am Arm wurde uns nun Prednicarbat 0,15% verschrieben. Dort blüht es allerdings gerade wieder heftig auf obwohl wir ausschleichen und es hat sich zusätzlich wieder infiziert. Jetzt haben wir zum wiederholten Male Linola Sept verschrieben bekommen und ich hab gelesen dass diese Creme eigentlich erst ab 2 Jahren zugelassen ist? Haben sie da Erfahrungen? Vorher haben wir bestimmt schon 4 mal Infectopyoderm schmieren müssen. 1) Muss ich Nebenwirkungen wie das Cushing Syndrom oder ein Glaukom befürchten? 2)Und Ist Prednicarbat 0,08% über diesen Zeitraum sicher? Wir haben es schließlich jetzt schon über mehrere Monate mehrfach über 5-7 Tage gecremt und dann über mehrere Wochen 2x/ Woche ausgeschlichen. Ich mache mit große Sorgen meinem Sohn damit geschadet zu haben. 3. wann spricht man von einer Langzeitbehandlung? (bezüglich der Behandlungsdauer im Gesicht) Wir können doch nicht wirklich über so viele Monate jedes Mal wieder von vorne beginnen. Das kann für so ein kleines Baby doch nicht gut sein? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Sie sind in Behandlung. Im Gesicht sollte eigentlich der Calcineurin-Inhibitor Pimecrolimus (Elidel Creme), 2 x tgl. bis zur vollständigen Abheilung primär verwendet werden. Bedenken über mögliche Langzeitnebenwirkungen müssen Sie sich nict machen. An Stamm und Extremitäten gerne die Prednicarbat-Mischung, die auch bei widerholtem Einsatz keine Nebenwirkung, insbesondere keine Hautverdünnung auslösen wird. Ein Cushing-Syndrom werden Sie auch nicht induzieren. Linola sept Creme ist sicherlich nicht gefährlich, aber das Antiseptikum der1. Wahl ist Octenidindihydrochloris, das Ihnen bitte verordnet werden sollte. Der Begriff "Langzeitbehandlung" ist nicht klar definiert.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Guten Tag, Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...
Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto) Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind