Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Wehentropf bei Austreibungsphase bei BEL

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Wehentropf bei Austreibungsphase bei BEL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kind war eine Beckenendlage und ich versuchte ihn spontan zu entbinden. Die Austreibungsphase dauerte ca. 1,5 Stunden. Nachdem unser Kind noch immer nicht geboren war, wurde dann doch eine Sectio gemacht. Mein Eindruck von der Geburt ist, dass die Presswehen zu schwach und kurz waren. Meine Nachsorgehebamme teilte mir mit, dass sie in Ihrer Ausbildung lernte, dass man bei BEL einen Wehentropf zur Verstärkung der Presswehen legt, da der Druck nach unten nicht so gro� wie bei SL sei. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie dies so bestätigen können. Es wäre schön, wenn Sie mir hierzu auch Literaturhinweise bzw. Links geben könnten. Vielen Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich unterscheidet sich die Geburtsleitung bei BEL nicht von der bei Schädellage. Das heißt bei unzureichender Wehentätigkeit können die Wehen mit einem Wehenrtropf unterstützt werden. Eine Indikation zur Wehenmittelgabe bei jeder BEL gibt es nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, eine Bekannte hat mir erzählt, daß ihr nach der Geburt ihres zweiten Kindes (und zwar auch viele Stunden nach der Nachgeburtsphase) wieder ein Wehentropf angelegt wurde um Nachwehen auszulösen, die die Rückbildung fördern sollten. Somit würden die Frauen in den folgenden Tagen weniger bluten, weil ja dadurch schon viel "rausgedrück ...

Hallo, ich möchte genauer verstehen, was bei der Geburt meines ersten Kindes vor einigen Wochen passiert ist. Das Kind kam 1 Tag nach dem ET, und es wurde eine sehr schwere Geburt mit Saugglocke. Ablauf: -Wehencocktail, daraufhin Wehen in 2 Stunden - die Eröffnungsphase lief super und auch rel. schnell (habe geburtsvorbereitende Akupunktur ge ...

Guten Tag Unsere Geburt dauerte sehr lange, es wollte einfach nicht vorwärts gehen und schlussendlich bekam ich dann auch noch wehenmittel da der Blasensprung schon lange her war. Ich hatte schon 2 Tage nicht geschlafen und war deshalb erschöpft. Man empfahl mir dann eine PDA. Unser Sohn hatte die Nabelschnur um den Hals und "blieb stecken". In ...

Danke für Ihre Antwort. nun, die Apagar Werte waren nicht in Ordnung. Nach der Geburt 4 , dann 8, dann 9. Was bedeutet das denn? Liebe Grüsse

Hallo, ich bin mit reg. Wehen aller 5min ins KH gekommen. Sevix war 0,5 cm, Muttermund 3,00 cm. Ca. 1,5h bereitete die Hebamme alles vor (Braunüle setzen usw), ohne sich intensiv um mich und meine Wehen zu kümmern. Dann ging sie raus und als sie wieder reinkam fragte sie mich, ob ich eine PDA haben möchte. Der Grund war sinngemäß: lieber jetzt, ...

Es liegt zwar schon fast 2 Jahre zurück, aber irgendwie interessiert mich immer noch die Frage, wieso es unter der Geburt meiner Zwillinge zu erhöhten Herztönen kam, da mir bislang nur bekannt war, dass es unter der Geburt zu einem Abfall der Herztöne kommen kann. Meine Zwillinge (monochorial- diamniot) wurden in der 39. Woche nach Verdacht auf ...

Liebe Experten, für nächsten Di habe ich einen Re-Sectio-Termin. Richtig "nötig" ist es laut Oberärztin nicht, da meine Narbe im US recht unauffällig ausschaut. Ich habe aber immer wieder stechende Schmerzen, wobei ich nicht genau sagen kann, ob diese außen oder innen sind, weil ich auch eine fiese Keloidnarbe mit eingewachsenen Haaren habe. Die ...

Hallo, meine Geburtsklinik meinte das sie bei mir spätestens bei 38+0 einleiten wollen und zwar mit einen Wehentropf. Nun habe ich aber gehört das sie Wehen gleich von 0 auf 100 gehen und sie nicht wie bei spontanen Wehen langsam stärker werden. Stimmt das und sind Einleitungen komplizierte und schmerzhafter als wenn die Geburt spontan beginnt? ...

Liebes Expertenteam, ich habe zwei Kinder gesund bei ein und derselben Ärztin entbunden. Das spricht ja schon mal für sie. Rückblickend geben mir allerdings einige Punkte zu denken, und da ich ein weiteres Mal schwanger bin, hätte ich gerne eine fachliche Meinung zu diesen Punkten, damit ich mir ein Bild machen kann, ob ich nicht besser den Arz ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich stehe kurz vor der Geburt meines 3. Kindes. Bei den beiden ersten Geburten habe ich erhebliche Verletzungen davongetragen: Nr. 1 seitlicher Dammschnitt wegen Saugglockeneinsatz, Nr. 2 Dammriss 3. Grades. Deshalb steht für mich fest, dass ich die Austreibungsphase nur mit Betäubung durchstehen möchte. Auf der Homepa ...