Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wehenschwäche plus evtl. ungünstiges Becken

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wehenschwäche plus evtl. ungünstiges Becken

Antarctica

Beitrag melden

Hallo liebes Team, mein 1. Kind habe ich per Not-KS entbinden müssen, da sich nach Einleitung mit Prostaglandinen und Wehentropf nach 2 Tagen kaum etwas am Muttermund getan hatte (nicht vollständig verstrichen, nur 2 cm durchlässig). Die starken Wehen, die ich hatte, die aber nicht im CTG angezeigt wurden (bin relativ kräftig), waren nicht muttermundswirksam. Das Kind lag zudem in der hiHHL (beim Einsetzen der Geburt noch in der voHHL). Als die Herztöne runtergingen, wurde der KS gemacht. Im Geburtsbericht steht etwas von "Geburtsstillstand in der EP, nicht ausreichende Wehen." Was leider im Vorfeld ebenfalls nicht abgeklärt wurde, obwohl ich darum bat, ist, ob mein Becken überhaupt gebärfahig ist. Da ich einen extremen Beckenschiefstand habe und möglicherweise das Becken selbst durch diverse Fehlstellungen der Wirbelsäule im Durchmesser nicht günstig ist, weiß ich nicht mal, ob das Kind überhaupt durch passt. Es war während der Geburt auch nicht fest im Becken. Da ich schon schwanger war, als ich das Thema ansprach, sagte das KH mir, dass man nichts machen könnte, da es für ein MRT zu spät wäre und ich das vor der nächsten Schwangerschaft abklären lassen müsste. Da ich gerne ein 2. Kind möchte, habe ich nun im Vorfeld folgende Fragen: 1. Sollte ich ein Becken-MRT machen lassen VOR der nächsten Schwangerschaft? Wer (welcher Facharzt) muss dies beantragen? 2. Ausgehend vom oben berichteten Geburtsvorgang: wie wahrscheinlich ist es, dass beim zweiten Kind wieder eine Wehenschwäche auftritt? Ich hatte bis zum Punkt meiner Einleitung keine einzige Wehe gehabt, der Muttermund war fest verschlossen und ich war komplett geburtsunreif. Da die Einleitung sowohl mir als auch meinem Kind geschadet hat, möchte ich nie wieder eine Einleitung machen lassen. Das heißt, wenn auch beim zweiten Kind diese Wehenschwäche wahrscheinlich ist, werde ich von vornerherein einen KS wünschen.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Das können Sie machen lassen - Sie brauchen dafür eine Überweisung zB vom FA. 2. Ohne das geburtsblatt gelesen zu haben ist es sehr schwierig Ihre Situation beurteilen zu können - ob tatsächlich eine Wehenschwäche vorlag ist nicht sicher - möglicherweise ließ das kind die Wehen nicht zu oder Sie waren zunächst von der Geburtseinleitung überstimuliert,so dass sich das Kind nicht in eine vordere Hinterhauptslage einstellen konnte...oder oder...eine hintere Hinterhauptslage ist keine geburtsunmögliche Lage... Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wodurch merkt man denn ob das Baby mit dem Kopf fest im Becken sitzt? Und ab wann sitzt es fest drin? Wenn er nicht fest sitzt kann es ja bei einem Blasensprung zu einem Nabelschnurvorfall kommen. Danke

Sehr geehrtes Expertenteam, Derzeit bin ich in der 34.ssw mit meinem dritten Kind. 1. Kind Geburt 2017 bei 41+1 mit 4405g, spontaner Wehen Beginn, sehr lange Eröffnungsphase, deswegen oxy Tropf, Wehen stillstand in der letzten Austtreibungsperiode, deswegen Damm Schnitt und VE, höher scheidenriss, Zervix riss, plazenta retention, uterusatonie, ma ...

Guten Tag. Nachdem meine erste Geburt vor 4 Jahren weniger schön verlaufen ist, möchte ich erfahren wie wahrscheinlich es ist, dass die zweite Geburt ähnlich verläuft. Vielleicht gibt es ja auch Statistiken hierzu, die ich noch nicht gefunden habe. Seinerzeit hatte ich wohl eine gute Eröffungsphase in der Badewanne. Nach 9 Stunden stellte sich ...

Hallo, ich bin in der 32 SSW und habe so starke bein Schmerzen in der Nacht das ich nicht mehr schlafen kann.. Es fängt am Becken an und zieht sich über die ganzen Beine ( fühlt sich an wie starker muskelkater ungefähr)  tagsüber ist es nicht so schlimm wie Nachts, nachts ist es so schlimm das ich nur noch sitzen kann. Kommt es von der Schwangersc ...

Guten Tag :-) Bei der Geburt meines ersten Kindes hatte ich ab 2 Tage vor ET während 24h Wehen (alle 3-5 Minuten), der Muttermund blieb jedoch leider nur 1cm offen. Haben alles probiert (äth. öle., Einlauf, Badewanne usw.). Nach 24h war ich so erschöpft, dass ich eine PDA gekriegt habe und eine Stunde schlafen konnte. Dann wurde 2 mal mit Vagin ...

Hallo Frau Westerhausen, mein Baby liegt seit der 31. SSW in SL...  Meine Hebamme meinte in der 33. SSW der Kopf hätte auch "Bezug zum Becken", leider weiß ich nicht was genau das heißt.  Jetzt ist es so, dass ich den Kopf von außen ertasten kann, er "beginnt" ca auf Höhe meiner Kaiserschnittnarbe. Also ist er in dem Sinne ja noch nicht (tie ...

Hallo, laut Aussage meines Arztes ist mein Baby nun ins Becken gerutscht (36SSW). Allerdings meinte er, es liegt noch locker auf. Bei einem Blasensprung müsste ich nun aber nicht mehr liegend fahren. Können Sie mir sagen was das bedeutet? So ganz verstehe ich das nicht. Ist es durch die Senkwehen ins Becken gerutscht, aber es liegt noch nich ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite , Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden?  ( ...

Guten Abend, meine Gynäkologin sagte bei der Untersuchung, dass der Kopf noch beweglich ist und nicht feste im Becken liegt ( im Moment Schädel Lage ) und ich, würde es losgehen liegend ins Krankenhaus soll.  Ich bin nun bei 37+0. Heißt das jetzt, wenn ein Blasensprung passiert, dass ich mich sofort (egal wo) hinlegen muss? Und gar nicht meh ...

Guten Tag Ich habe seit 2 Tagen im Unteren Rücken mittig und vorallem auch auf der rechten Seite (Becken,Ischias,Schambein,Steissbein was auch alles noch da unten ist) extrem stechende Schmerzen. Als würde jemand mit einem Messer in die Kochen stechen.   Manchmal beim laufen und ab und zu beim Sitzen (bei belastung)   Was k ...