Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Propess trotz guter Wehen und St.n. Sectio?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Propess trotz guter Wehen und St.n. Sectio?

Nadja85

Beitrag melden

Guten Tag liebes Team, Zufällig bin ich über ein Factsheet und die Information gestossen, dass Propess weder bei St.n. Sectio, noch nach spontanem Blasensprung, noch bei regelmässigen Kontraktionen (unabhängig von Cervix) angewendet, bzw. bei Eintreten einer dieser Punkte sofort entfernt werden sollte. Gerne würde ich wissen, ob die Anwendung von Propess in meinem Falle gerechtfertigt war? Während des ganzen Verlaufes wurde ich kaum betreut und niemand hat auch nur einen Versuch unternommen, herauszufinden, warum mein Muttermund nicht aufgeht. Mir wurde nur mehrfach gesagt, die Geburt würde dann ab ca. 3cm beginnen, ich sei also noch gar nicht am gebären. Persönliche Anamnese: St.n. Sectio wegen BEL, unauffälliger Schwangerschaftsverlauf. Hier der Verlauf in Stunden. 0h: vorzeitiger Blasensprung 8h: CTG-Kontrolle: o.B., 2 schmerzlose Kontraktionen 20h: Eintritt Klinik: Beginn leicht schmerzhafter Wehen alle 10min über gut 1min - Portio sakral 0.5cm erhalten, 1cm, Kopf -1, drückt nach unten 24h: Wehen alle 5min, Dopton: o.B. 26h: IV-Leitung vorsorglich, CTG: o.B., Wehen über die letzten Stunden gut, regelmässig und sowohl in Stärke als auch Frequenz zunehmend) 27h: CTG: Wehen alle 2-3min, veratmen - Portio sakral, weich, 0.5cm erhalten, 1cm, Kopf -1 fix —> Propess eingelegt weil „kein Fortschritt" 29h: CTG: Wehen weniger, alle 3-5min, unregelmässig 30h : grössere Wehenpause 34h: CTG: alle 5-6min, wieder gute Wehen, Portio sakral, verstrichen, 1cm, fix BE (-1) —> erster und einziger Vorschlag von Hebamme: Vierfüssler 35h: Propess auf Toilette verloren 37h: Wehen regelmässig, gut, alle 2-3min, Schmerz unerträglich, Pressdrang, zunehmend Angst 38h: Arzt kommt, US: dorsoposteriorer hoher Geradstand, Portio sakral, verstrichen, 1cm, fix BE (-1) —> Entscheid Sectio (dabei durchscheinendes Myometrium im Bereich der alten Narbe) Mich würde Ihre Meinung als unabhängiger Experte/Expertin dazu interessieren? Es würde mir bei der Verarbeitung dieser Geburt helfen. Vielen Dank und herzliche Grüsse


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Vorab muss ich Ihnen sagen,dass wir hier nur allgemein antworten können ;ich habe keine Einsicht in den Geburtsverlauf,deshalb ist es manchmal besser das Gespräch mit den Geburtshelfern vor Ort zu suchen. Propess wird nicht bei vorzeitigem Blasensprung und bei Zustand nach Sectio empfohlen. Die Stundenangaben sind sehr subjektiv,aber man kann erkennen,dass lange keine regelmäßigen Wehen vorhanden waren und ja,bei einem vorzeitigen Blasensprung ist es dann Usus die Geburt einzuleiten,um eine Infektion des Kindes zu vermeiden. Ich kann keinen Geburtsfortschritt erkennen,deshalb die Stagnation des Muttermundbefundes. Bei diesem Geburtsverlauf hätte man zB eine PDA machen können und die Geburt so besser steuern können - ein hoher Geradstand ist immer dorsoposterior und kann nur bei vollständig eröffnetem Muttermund diagnostiziert werden. Vielleicht hilft Ihnen ein Gespräch mit den Geburtshelfern? Herzliche Grüße Silke Westerhausen


Nadja85

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort. Es beruhigt mich sehr, dass das Vorgehen so nicht ganz unüblich ist, als Laie ist das halt schwer zu beantworten. Aber ich hoffe Sie verstehen meine Verunsicherung, wenn man ein Medikament erhalten hat, das offiziell für diese Anwendung aus mehreren Gründen nicht empfohlen und bei Zustand nach Kaiserschnitt in einigen Ländern nicht einmal zugelassen ist. Da fragt man sich natürlich unweigerlich: Warum existieren überhaupt solche Kontraindikationen und Hinweise, wenn man sich dann nicht daran hält? Aber etwas verstehe ich nicht: Warum kann ein hoher Geradstand nur dorsoposterior sein? Der Geradstand beschreibt doch lediglich die Tatsache, dass der Kopf gerade auf dem Beckeneingang aufliegt, ganz egal ob das Kind zum Bauch oder zum Rücken schaut? Mit freundlichen Grüssen und vielen Dank für die „externe“ und unabhängige Meinung dazu. Manchmal braucht man das. Ich werde das Gespräch mit der damaligen Hebamme suchen, sobald ich mich bereit dafür fühle.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Klar der hohe GS kann natürlich sowohl dorsoanterior als auch dorsoposterior sein - die Pfeilnaht des Köpfchens befindet sich im geraden Durchmesser über dem Beckeneingang - hier kann natürlich der Rücken vorne (bauchwärts)oder hinten (kreuzbeinwärts)sein;in der Eröffnungsperiode eine eher häufigere Einstellungsanomalie,die sich aber oft unter der Geburt beheben lässt, deshalb kann man die endgültige Diagnose erst bei vollständigem Muttermund stellen. Alles Gute! SW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! ich bin in der 39.SSW und für Freitag ist bei mir eine sectio angelegt, da sich die kleine weder gedreht hat, noch tiefer in das Becken gerutscht ist. Jetzt habe ich seid gestern Wehen die aber in sehr unregelmäßigen Abständen kommen. Wann soll ich denn vor Freitag ins KH fahren, wenn die Wehen weiterhin bleiben, damit eine sectio noch ge ...

Hallo! Ich habe Ende des Monats meinen ET und möchte nach sekundärer Sectio wg. Geburtsstillstandes vor 20 Monaten eine primäre Sectio durchführen lassen. Ich möchte mein Kind gerne selbst bestimmen lassen, wann es zur Welt kommen möchte. Die Klinik hier vor Ort lehnt das aus organisatorischen Gründen natürlich ab und bietet mir einen OP Termin ! ...

Hallo, ich möchte mein 3. Kind per Sectio bekommen, nachdem die beiden anderen per Secundäre Sctio, beide Male wg. Hohem Gradstand, geboren wurden. Die Klinik die ich für die Entbindung favorisiere würde mich eine spontane Entbindung erneut versuchen lassen, aber das kann ich mir nach den Vorerfahrungen nicht mehr wirklich vorstellen (beim 2. Mal ...

Guten Tag,habe eine Frage und zwar bin aktuell in der 29 ten Woche schwanger und hatte Kaiserschnitte das Kind kann ich jetzt spontan entbinden Der Chefarzt der Klinik wo ich entbinden werde meinte heute bei der Besprechung das es sinnvoller wäre einzuleiten das man das alles besser überwachen kann und wegen der Größe des Kindes jetzt meine Frage ...

Hallo Frau Westerhausen,  Mittlerweile bin ich in SSW 41+2, gestern hat sich der Schleimpfropf gelöst, der Muttermund ist zwar weich, lt meiner Ärztin aber gestern noch geschlossen. Seit heute Morgen habe ich immer wieder starke Bauchkrämpfe die unregelmäßig auftauchen, ca. 30 sek anhalten und teils bis ins Bein ausstrahlen. Rückenschmerzen ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...

Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...

Guten Tag,  Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt.  Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus. 

Guten Tag,   bei meiner ersten Geburt vor zwei Jahren wurde bei mir festgestellt, dass während den Wehen meine Herztöne (also nicht jene des Babys) immer sehr stark abgesunken sind. Auch schon in der Eröffnungsphase. Erklären konnte mir das niemand.  Muss ich bei der nächsten Geburt auf etwas achten oder abklären lassen bei mir? MfG Fr ...

Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes.  2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst.  Nun bin ich kurz davor ...