Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Primärer Kaiserschnitt?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Primärer Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 3 Jahren eine Tochter mit einem Gewicht von 4150 g bei 53 cm per Kaiserschnitt entbunden. Nach Fruchtwasserabgang war zunächst keine Wehentätigkeit - dann 12 Stunden später leichte Wehen, welche dann durch Wehentropf verstärkt wurden. Nachdem dann nach einigen Stunden der Muttermund vollständig war, gab es ca. 3 Stunden keinen Fortschritt mehr, so daß dann ein Kaiserschnitt vorgenommen wurde. Im Mutterpaß steht aufgrund rel. Mißverhältnis. Nun bin ich wieder schwanger - war vorgestern zur Untersuchung (34/1) und unser Sohn wurde schon auf 2800 g geschätzt... Also scheint es auch dieses Mal wieder ein großes Kind zu werden. Meine FA sagte, ich sollt einmal überlegen, ob ich eine Spontangeburt versuchen möchte oder gleich einen prim. Kaiserschnitt vornehmen lassen will. Nun frage ich mich, welche Risiken es gibt, wenn ich spontan versuche? Meine FA sagte, sie würde jetzt erst mal abwarten (geht in Urlaub, Vorsorge in 14 Tagen bei der Hebamme) und in der 38. Woche würde sie noch einmal messen und dann sollte ich mich ggf. in der Klinik vorstellen. Nach dem "Studium" Ihrer Antworten im Chat habe ich aber nun gelesen, daß ein geplanter Kaiserschnitt schon ab der 38. Woche vorgenommen wird. Sollte ich dann nicht lieber schon jetzt einmal in die Klinik? Zucker wurde vor 3 Wochen getestet: der 1. Wert (nüchtern) recht hoch: 104, dann 2.Wert 168 und der 3. Wert 105. Obwohl der 1. Wert recht hoch war, gab es keine Einschränkungen für mich - ich soll halt mit Zuckergenuß aufpassen. Halten Sie in meinem Falle einen primären KS auch für sinnvoll? Ich will schließlich unser Baby nicht gefährden - andererseits gibt es ja genug spontan entbundene schwere Kinder... - aber es hat ja schon beim letzten Mal nicht geklappt... Vielen Dank im Voraus Petra


Beitrag melden

Hallo, diese Entscheidung sollte man tatsächlich erst in der 38. SSW treffen, und zwar aufgrund der dann aktuellen Gewichtsschätzung. Läßt diese wieder ein Kind mit deutlich über 4000 g erwarten, so ist das Risiko, dass der Geburtsverlauf sich wiederholt und es wieder zu einen Geburtsstillstand bei vollst. MM kommt gegeben. In diesem Fall würde ich eher eine geplante Sectio durchführen, da hier die Komplikationsraten niedriger als bei sekundär nach Geburtsbeginn durchgeführter Sectio sind. Da es bis zum ET immer noch 2 Wochen sind, ist dafür auch Zeit genug. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Expertin. Ich bin 45 Jahre, es ist meine erste Schwangerschaft, 34. Ssw und ich habe eine tiefreichende VW plazenta > 2 cm vom inneren Muttermund entfernt. Nabelschnur randständig ziemlich weit unten rechts als Insertio Velamentosa. Cervix ca 3,5 cm. SL. Alle weiteren Werte beim Kind und mir sind unauffällig. Würden Sie mir einen Ka ...

Hallo. Ich habe vor 6 Monaten mein erstes Kind per sectio auf die Welt gebracht. Es war alles sehr traumatisch für mich, und ich versuche das ganze jetzt zu verarbeiten und möchter daher gerne wissen, was die Gründe für die Sectio waren. Ich hatte eine Komplikationsfreie Schwangerschaft. Das Kind lag bis zum letzten Termin richtig und mit dem Köpf ...

Hallo, ich möchte Sie nach einem Rat fragen. Ich bin erst in der 8. SSW, hatte aber Mitte Juni eine MA in der 13. Woche, bei der die Geburt mit Cytotec eingeleitet wurde mit anschließender AS. Ich habe im August 21 meine Tochter relativ komplikationslos (in bewussten 6h, ohne Medikamente, am Ende mit Saugglocke) zur Welt gebracht.   Aber ...

Liebe Frau Westerhausen, Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt auf die Welt aufgrund von BEL. Unser zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings war die Geburt am Ende nicht ohne. Er musste per Saugglocke geholt werden, da ich eine wehenschwäche hatte und die Plazenta hat sich nicht gelöst, sodass sie in Vollnarkose gelöst werden musste.  ...

Hallo Frau Westerhausen, ich hatte vor 9 Monaten einen Kaiserschnitt in Ihrer Klinik, den ich garnicht habe kommen sehen. Mir fällt es nach sovielen Monaten immernoch schwer die Gründe für die OP nachzuvollziehen und mit der Geburt abzuschließen. Gleichzeitig bin ich natürlich sehr dankbar für mein gesundes Kind und die medizinische Hilfe, die ...

Guten Tag,  ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt v ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...