Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Präeklampsie SSW 34+0

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Präeklampsie SSW 34+0

MuKe

Beitrag melden

Sehr geehrte Experten, Ich bitte vorneweg meinen ausführlichen Bericht zu entschuldigen. Ich mache mir wahnsinnige Sorgen um meine Frau und unsere Bauchzwergin. Entschuldigen Sie die Kritik an ihrem Gynäkologen, jedoch wurde da offensichtlich geschlampert mit der Vorsorge und jetzt haben wir große Komplikationen. Meine Frau ist 25 Jahre jung, die SS ist ihre erste, heute 34+0 und liegt seit vergangenem Sonntag in der Klinik. Ich habe sie dort am Sonntag hingefahren, weil es ihr so schlecht ging, dass sie den ganzen Tag im Bett verbracht hat: Der Blutdruck war ständig zwischen 170/100 und 180/110, sie hatte Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen im rechten Oberbauch. In der Klinik wurde Präeklampsie diagnostiziert, ginge angeblich in Richtung HELLP-Syndrom. Das Ganze ereignete sich sicherlich nicht aus heiterem Himmel, für uns war es aber ein Schock, weil ihr Gynäkologe niemals auch nur den Verdacht äußerte. Ich habe in ihren Pass gesehen: Der Blutdruck wurde sehr selten gemessen; wie ich finde unverantwortlich und das obwohl sie so heftige Ödeme hat, dass sie schon 32 (!) kg zugenommen hat, obwohl sie immer schlank war. Auch die Hebamme hat leider nie gesagt, dass das komisch ist. Jedenfalls kamen gestern auch noch vorzeitige Wehen dazu; etwa 5-6 pro Stunde, sehr regelmäßig, ca. 1-2 Minuten lang, Muttermund ist schon zu weit geöffnet, sie krallt sich an mich weil sie so schmerzhaft sind. Sie bekommt jetzt Blutdrucksenker, Wehenhemmer, Magnesium, Kortison für die Lunge für unsere Bauchzwergin. Sie wird streng überwacht: Blutdruck wird alle halbe Stunde gemessen, Blut wird 3 Mal am Tag genommen, Doppler 2 Mal am Tag, CTG ständig, Urin auch; sie darf fast nicht mehr aufstehen. Ich mache mir trotzdem sehr Sorgen, denn heute Morgen stieg der Blutdruck wieder zu 190/112, die Oberbauchschmerzen wurden schlimmer, die Leberwerte sind schlechter und das CTG zeigt gelegentlich Absacker der Herztöne auf 90-100; angeblich "nur" grenzwertig. Ihr Zustand gefällt mir einfach nicht, sie hat gar keine Kraft mehr irgendwie, ihr tut von Kopfschmerzen über Bauch- und Rückenschmerzen bis zu den Füßen wegen dem Wasser alles weh. Emotional ist sie auch am Boden zerstört und sehr weinerlich. Heute sagte sie heulend zu mir, dass sie nie wieder ein Baby bekommen will, weil das ist das Schlimmste auf der Welt und sie kann nicht mehr und will nicht mehr. Sie tut mir so leid und ich mache mir solche Sorgen und kann ihr nicht helfen. Nun weiß ich natürlich, dass sie via Internet weder die "Bedrohlichkeit" einschätzen können, noch entscheiden können, noch Verantwortung übernehmen können. Aber vielleicht können Sie mir ganz allgemein sagen, ab wann man denn einen Notkaiserschnitt im Normalfall durchführt. Ich fragte die Ärzte heute, denn meine Frau kann wirklich nicht mehr, aber man sagt mir immer nur, dass unsere Bauchzwergin leider erst auf 1900g geschätzt wird und jeder Tag mehr in Mamas Bauch ein Geschenk für sie ist. Vergisst man dabei meine Frau??? Wann führt man denn normalerweise einen Kaiserschnitt dann endlich durch? Unsere Bauchzwergin würde das doch höchstwahrscheinlich schon überleben?! Vielleicht sollte ich auch mit den Ärzten nochmals reden?! Bitte halten Sie die Daumen für meine beiden! Der besorgte werdende Papa


Beitrag melden

Hallo, eine vorzeitige Entbindung ist dann notwendig, wenn es für das Kind oder die Mutter zu riskant ist, die Schwangerschaft weiter zu verlängern. Dabei muss man das Frühgeburtsrisiko gegen das Risiko einer drohenden Eklampsie abwägen. Je reifer das Kind ist, um so eher wird man die Schwangerschaft beenden, denn das ist die einzige kausale Therapie der Präeklampsie. Eine solche Entscheidung zu treffen, ist für den verantwortlichen Geburtshelfer nicht immer leicht. Sollte sich tatsächlich ein HELLP-Syndrom entwickeln, wird man sicher sofort einen Kaiserschnitt durchführen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 28,3 SSW,laut Ultraschall heute schon 29,5 SSW. Kindgewicht liegt schon bei 1700g und ich habe sehr viel Fruchtwasser (polyhy.),Kind in BEL Ab und an geschwollene Beine und die Daten oben weshalb mir eine Überweisung zur ISB gegeben wurde und es wurde auch gesagt das das Kind wohl eher geholt werden muss,manchmal paar Wochen eher? ...

Hallo, Erstmal über mich: 29Jahre 1. Schwangerschaft / Geburt 2013 verlief ohne Komplikationen, Geburt nach Termin, 3 Stunden, Blutdrucksenker während der SS durchgenommen 2014 Blutdrucksenker abgesetzt! Blutdruck normalisiert 2016: 13 SSW, Präeklampsie Test hat folgendes ergeben: PAPP-A 2,180 IU/I = 0,753 MoM uterine artery PI 1, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, Sehr geehrte Frau Westerhausen, Ich bin in der 21.SSW schwanger, habe Insulinresistenz im Rahmen des PCOS welche aber diätetisch gut eingestellt ist. Zu Anfang hatte ich erhöhten Blutdruck der jedoch aktuell nicht mehr besteht, ich glaube die Ursache war ein Nahrungsergänzungsmittel welches ich nicht vertrage ...

Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...