KateFoam
Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ankam erhöht war) wieder in den Normbereich gesunken war. Auch CTG und Ultraschall waren unauffällig. Ich habe dann bis zum Gyn-Vorsorgetermin am 28.11. meinen Blutdruck zuhause überwacht und notiert und der war durchweg erhöht. Auch am Gyntermin lag er bei ca 162/11 Daraufhin hat mich die Gyn in die Klinik einweisen lassen. In der Klinik angekommen, wurde wieder CTG Ultraschall und Blutwerte untersucht, alles in Ordnung. 24 h sammelurin, Eiweiß lag bei 268 (also hieß es wieder keine Präeklampsie) und mein Blutdruck sank wieder während des Aufenthaltes in den Normbereich. Deshalb hat man mich am 29.11. wieder heim geschickt Am 05.12. War ich dann zur Anmeldung der Geburt in der Klinik und es wurde ein Ultraschall gemacht, der super war. Als ich dann meinte mein Blutdruck wäre wieder hoch, hieß es, ich soll den mal überwachen und notieren und wenn ich am 11.12. zum Termin mit dem Narkosearzt komme (Aufklärung PDA) die notierten Werte mitbringen. Gesagt getan...Daraufhin war ich dann vom 11.12.-13.12. stationär und es wurde erneut 24 h sammelurin gemacht. Diesmal mit dem Ergebnis 301 und damit eine vorliegende Präeklampsie. CTG und Ultraschall weiterhin super, Blutdruck erstmal zu hoch.. Seit dem 12.12. bekomme ich Presinol 250 (3x täglich). Jetzt ist der Blutdruck wieder top (und mir geht es auch endlich wesentlich besser und ich kann wieder normal meinen Alltag bewältigen) Bei Entlassung am 13.12. hieß es dann, ich solle am 16.12. (Also heute) wieder zur Kontrolle kommen und dann würde man nochmal sprechen. Also gut... Jetzt War ich eben in der Klinik (36+4), CTG super, Blutdruck top, Blutwerte wurden keine genommen, zum Urin hat man mir nichts gesagt Ultraschall war ebenfalls super und alles gut versorgt/unauffällig. Dann heißt es plötzlich, es ist ja alles super aber sie würden mir wegen der Präeklampsie eine Einleitung an 37+0 empfehlen, dh ich soll am Donnerstag 19.12. mit gepackter Tasche zur Einleitung kommen. Als ich dann gefragt habe, ob das tatsächlich sein müsste hieß es dann, ich könne mich natürlich auch gegen ärztlichen Rat dagegen entscheiden. Vereinbart habe ich jetzt einen Termin für Donnerstag, zur erneuten Kontrolle. Die Ärzte wollen dann direkt einleiten und ich weiß nicht...soll ich das tun oder soll ich (solange ja alle Werte wie CTG Ultraschall etc in Ordnung sind) dagegen entscheiden...
Hallo, Ihr Blutdruck wurde gut eingestellt mit dem Ziel die Schwangerschaft noch zu erhalten. An Ihrer Stelle würde ich einmal mit einem erfahrenen Facharzt/Fachärztin in der Klinik sprechen - es muss auch bedacht werden,dass eine so frühe Geburtseinleitung meist frustran verläuft. Leider verstehe ich im Moment das vorgeschlagene Procedere der Klinik nicht - klar,wenn der Blutdruck entgleist und nicht in den Griff zu bekommen ist muss die Schwangerschaft beendet werden;das ist bei Ihnen ja momentan zum Glück nicht der Fall. Alles Gute , viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Westerhausen, am nächsten Montag werde ich mit Prostaglandin-Gel bei SSW 38+3 eingeleitet. Können Sie mit mir bitte all ihr Fachwissen dazu teilen? Folgende Befunde habe ich: path. CTG (1x, hatte sich im Krankenhaus stabilisiert) schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck (160/100) Schwangerschaftsdiabetes verkalkte Pl ...
Liebe Frau Westerhausen, vor fast neun Jahren habe ich meine Tochter bei 41+4 entbunden. Ich wurde per Cytotec/Misoprostol ab 41+3 eingeleitet, was innerhalb von 24 Stunden wirkte und knappe 36 Stunden nach Einleitungsbeginn war meine Tochter auf der Welt, die Geburt war schnell und spontan. Nun soll ich wieder eingeleitet werden, allerding ...
Gutenmorgen Ich hatte vor 2 Jahren eine geplante Sectio wegen BEL. Leider ging es mir sehr lange danach nicht gut und ich möchte keine Sectio mehr( natürlich im Notfall). Mein ET ist nun im April. Ich habe eine Gestationsdiabetes, muss wegen leichten Überschreitungen vermutlich nun Insulin nehmen. Baby ist vollkommen normal entwickelt, Narb ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...
Guten Tag, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir). Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen. Bei meinem ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...
Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg. Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...