Mitglied inaktiv
hallo, habe eine wenig angst zur zeit, im april hatte ich einen gesunden jungen zur welt gebracht, seid 1,5 jahren habe ich immer die PAP-werte III, IIID, und auch schon IV gehabt, am 06.08. hatte ich nun eine Konisation (Befund noch nicht erhalten) meine Frage, kann ich mit dem schlimmsten rechnen?? Was passiert wenn der Befund schlecht ausfällt??? Vielen Dank für Ihren schnellen Rat. Liebe grüße Doreen
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, offenbar liegt bei Ihnen eine Dysplasie oder ein sog. Ca in Situ des Gebärmutterhalses vor. Diese Gewebeveränderungen können potentiell zu einer bösartigen Erkrankung werden und sollten deshalb volständig entfernt werden. Das geschieht bei der Konisation. Wenn der Befund vollständig im Gesunden entfernt wurde und der Schweregrad der Veränderung nicht über den Grad eines Ca in Situ hinausgeht, dann ist mit der Konisation der Fall abgeschloossen und es sind lediglich Abstrichkontrollen erforderlich. Bei Patientinnen mit abgeschlossener Familienplanung kann man in diesem Fall auch über die Möglichkeit einer Gebärmutterentfernung sprechen, um ein Rezidiv sicher zu verhindern. Die Entscheidung wie man im Einzellfall verfährt hängt von vielen individuellen Faktoren ab und das müssen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
ich hatte nach meiner letzten Entbindung (vor 15 Jahren) eine Konisation nun bin ich wieder schwanger und meine Hebamme meinte es könne dadurch zu Problemen kommen weil da ja jetzt Narbengewebe ist ich habe Angst vor der Entbindung und nun bin ich noch mehr verunsichert durch die Aussage der Hebamme was genau für Probleme können denn aufta ...
Guten Tag, ich bin zwar noch ziemlich am Anfang schwanger, aber es beschäftigt mich schon. Ich habe zwei Kinder geboren, beide mit pathologischem CTG und NSU. Trotzdem ging es noch gerade gut, der zweite wurde mit Zange geholt, ohne dass ich eine PDA oder ähnliches hatte. Letztes Jahr hatte ich, 18 Monate nach der Geburt, eine Konisation ...
Liebes Expertenteam, ich hatte 2007 eine Konisation nach auffälligen Abstrich (PAP 4a). 2009 wurde mein Sohn in der 32. SSW wegen vorzeitiger Plazentalösung per KS geholt. Nun bin ich wieder schwanger und frage mich, welche Entbindungsform in meinem Fall am wenigsten risikobehaftet ist. Mein FA meinte bei Einlegung einer Spirale 2009, dass ich e ...
Hallo, bei mir wurde 2009 eine Konisation aufgrund Zellveränderungen am Muttermund durchgeführt. Zu Beginn der Schwangerschaft hat der FA gemessen und gesagt, bei mir würde eine Länge von 2,5 cm anstatt 3,5 cm vorliegen, das heißt es würde ein cm fehlen. Ob er Muttermund oder Gebärmutterhals gemessen hat, ist mir leider nicht bekannt. Weiter ...
vor 2 jahren und 4 Monaten hatte ich eine konisation davor hatte ich im Januar 2011 eine ungeplante rasche hausgeburt nach Blasensprung kam sofort das Kind 11 tage vor entbindungstermin jetzt 39+1 ssw Muttermund nicht tastbar was hat das zu bedeuten kann es sein das sich der Muttermund durch die konisation garnicht alleine öffnen wird oder was ?
Vor 4 Jahren habe ich eine Konisation gehabt da ich HPV High risk hatte. Anfang Schwangerschaft ist mein PAP Abstrich auffällig gewesen. Vor 2 Monaten war ich bei der kontrolle wo die Ärtztin eine Zellenveränderung sah, jedoch sei diese gering und muss erst nach der Geburt wieder zur kontrolle. Jetzt bin ich in der 32 Woche Schwanger und bin veruns ...
Hallo, ich hatte im Januar 2016 eine Ausschabung nach einem Missed Abort und eine Konisation im Februar 2016 nach einem PAP IV Abstrich. Nun bin ich in der 28. Woche schwanger und mache mir langsam Sorgen wegen der Geburt. Ist es sinnvoll einen KS in Betracht zu ziehen nach diesen noch so frischen OPs an Gebärmutter und Gebärmutterhals? Ich habe A ...
Bei mir ist seit einer Konisation vor 16 Jahren der Muttermund komplett vernarbt und verschlossen. Selbst Transfers nach IVF waren nur unter Narkose möglich. Ich bin nun in der SSW 33 und frage mich, wie und ob sich der Muttermund bei einer natürlichen Geburt von alleine öffnen kann und welche Möglichkeiten es gibt, falls sich der Muttermund nicht ...
Hallo Mein Mann und ich wünschen uns ein 2. Kind. Deshalb stellen sich mir einige Fragen zur Eröffnung des MM und PDA. Ausgelöst wurde die 1. Geburt durch eine mehrtägige Magendarmgrippe. In der 24 stündigen Latenzphase hat sich der MM trotz regelmässiger und starker Wehen nicht geöffnet und wurde schliesslich manuell 4 cm aufgedehnt. Die Heb ...
Hallo, ich bin nun Ende der 30. Schwangerschaftswoche und habe schon seit einigen Wochen Übungswehen, die nun in der Intensität und in der Anzahl stetig zunehmen. Bisher ist der MM verschlossen und nichts verkürzt. Meine letzten beiden Schwangerschaften liegen circa 15 und 22 Jahre zurück, auch in diesen Schwangerschaften hatte ich schon sehr frü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?