Mitglied inaktiv
Hallo... Ich habe Anfang Juni 03 meinen Sohn per Kaiserschnitt geboren. Die Wundheilung verlief trotz der recht langen Narbe (ca 25 cm) gut. Man hat selbstauflösende Fäden verwendet und nach 2 Wochen ist die Narbe wieder oberflächlich in der Bauchmitte aufgegangen. Wurde wieder normal versorgt, aber nicht genäht. Nun ist es aber immer noch so, dass die Narbe eigentlich ständig juckt, wird sie gedehnt, schmerzt sie richtig. Oft ist sie wund (sie liegt genau in der Bauchfalte und dort sammelt sich wohl Schweiss, zumindest ist es dort oft feucht) und meine Haut ist durch extreme Schwangerschaftsstreifen an dieser Stelle total dünn. Mein Unterbauch ist mittig noch absolut taub und seit 6 oder mehr Monaten gab es keinerlei Verbesserung. Mein FA sagte mir, dass wäre alles noch normal und manchmal würde die komplette Ausheilung ein Jahr dauern. Irgendwie kann ich das nicht wirklich glauben. Können diese Beschwerden auch dauerhaft sein, und kann man irgendetwas daran ändern? Sollte ich vielleicht einen anderen Arzt zu Rate ziehen? Liebe Grüsse Joelina
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, zumindest das Taubheitsgefühl kann bis zu einem Jahr anhalten. Ansonsten sollten Sie die Haut trocken halten damit durch die Feuchtigkeit in der Hautfalte keine Entzündungen entstehen. Mehr kann ich Ihnen ohne den Befund zu kennen dazu nicht sagen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
ich geb dir mal den Tip,in die Hautfalte eine normale Damenbinde (keine "Riesen"binde) reinzulegen,damit der Schweiß absorbiert wird. Meine Narbe war wegen dem Schweiß mehrmals am nässen und mein damaliger Doc gab mir den Tip mit der Damenbinde,die hält den Narbenbereich schön trocken,so kann es besser heilen. Tschau IgelMama (im Juni dritter Kaiserschnitt)
Mitglied inaktiv
das mit der Taubheit ist ein Gerücht, man sollte Frauen vorwarnen und nicht vertrösten. Bei mir ist es nun 5 Jahre her und wurde nicht besser (und es war ein Ladach-Schnitt). Hab mich geärgert, dass die Ärzte meine Sorgen wegen Taubheit so einfach weggewischt haben. Nun ist die Region taub und das Gewebe darunter leicht wulstig (die Narbe selber ist top).
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin heute ET +5 und es tut sich absolut gar nix.gehe jeden 2.Tag ins kh zur ctg Kontrolle ins Krankenhaus,also morgen wieder.bei und im kh wird bei ET +10 eingeleitet und ich habe jetzt so langsam Angst davor weil bei meiner großen Tochter würde ich 3tage ohne jeglichen Erfolg eingeleitet und erst der wehentropf auf voller Leistung bracht ...
Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, wie bitte verläuft die innere Kaiserschnittnarbe? (bin in der etwa 35. SSW). Die äußere ist bei mir immernoch an gleicher Stelle.. wandert die innere durch das Gebärmutterwachstum weiter hoch oder runter? Oder ist sie einigermaßen "direkt" hinter der sichtbaren Narbe?? Ich frag ...
Guten Tag Herr Dr. Kniesburges, ich bin aktuell in der 14 Ssw mit unserem 2. Wunder. Der große wurde im Januar 2 und kam leider per Notkaiserschnitt. Jetzt hab ich manchmal vor allem wenn ich den kleinen auf dem Arm habe und leichtes ziehen an der Narbe ist das normal? Mein Bauch ist auch noch taub. Ich würde gerne spontan entbinden hat dies ...
Guten Abend, ich war heute bei meiner FA zur Routinekontrolle und sie hat festgestellt, dass meine innere Kaiserschnittnarbe (14 Monate her) gerissen ist. Es sind nur noch 2-3 mm zur Gebärmutterwand. Sie sagte jetzt ich darf auf keinen Fall schwanger werden, weil das sehr gefährlich für mich und das Kind werden kann. Ich soll in 3 Monaten wieder ...
Guten Tag, Sie haben mir ja schon öfter geholfen... Nun noch eine Frage: Ich liege zu Hause, stehe nur zur Toilette und zum kurz Duschen auf. Heute bin ich 26+1, Zwillinge, Zervix 1.6 (vor zehn Tagen). Ich versuche, das so lange wie möglich durch- und auszuhalten. Meine Ziele lauten 27.0, 28.0, 30.0 und 34.0... Falls das große Glück passiert ...
Guten Tag, ich hatte die Frage schon ähnlich gestellt, bin aber kein bißchen klüger jetzt. Durch Zervixinsuffizienz, Gestationsdiabetis und allen möglichen anderen Faktoren traut mir kein Arzt zu, meine Zwillinge bis 37.0 im Bauch zu halten. Mit Glück gelingt es bis 34.0. Das sind noch sieben Wochen... Nun meine Fragen: 1. Ab wann dürfen die ...
Hallo, ich bin derzeit in der 29. Woche und habe eine Plazenta Praevia marginalis. Bis jetzt alles völlig komplikationslos. Ich würde aufgrund eines sehr traumatischen ersten Geburtserlebnis gerne per Kaiserschnitt entbinden, auch weil das Baby vermutlich recht groß wird. Schon unser erstes wog knapp 4,5 Kilo. Wann würde denn bei einer Plazenta pr ...
Hallo, ich liege seid Dienstag Abend im Krankenhaus zur Einleitung. Heute bin ich bei 38+3. Mein Zwerg hat einfach aufgehört Nährstoffe zu sich zu nehmen und die Versorgung ist nicht mehr so optimal. Mit uns ist sonst aber alles in Ordnung. Plazenta und Nabelschnur arbeiten und leiten auch weiter aber es will einfach nicht von ihm aufgenommen werd ...
Hallo, zur Zeit bin ich mit dem 4. Kind schwanger. Heute wurde die große Ultraschalluntersuchung gemacht. Dabei hat mein FA festgestellt, dass meine alte Kaiserschnittnarbe wohl sehr dünn ist. Er zweifelt, ob damit eine spontane Geburt möglich ist. Kurz zum Hintergrund: 1. Geburt: 04/14 ungeplante primäre Sectio 2. Geburt: 04/17 spontan nach ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 36+4 ssw und gestern bei der Vorsorgeuntersuchungen wurde mein Baby auf 51cm und 3300g geschätzt und mir wurde gesagt, dass der Verdacht auf fetale makrosomie besteht. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt. Meine Frage ist nun, kann die alte Narbe aufgrund der Größe und des Gewichts de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen