Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Kaiserschnitt mit vollnarkose

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Kaiserschnitt mit vollnarkose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten MOrgen zusamen Ich bin gerade mit meine 2 kind schwanger ( 29 ssw) mache mri gerade gedanken über die geburt. Da meine 1 geburt sehr schlimm war und ich mit grosser angst die 2 geburt sehe, überlege ich mir, ein kaiserschnitt machen zu lassen. Hier kurz info zur 1 geburt. Einleitung per tropf, 7 stunden,Geburtsstillstand in der BM, saugglocke, hoher scheidenriß liengs , 2 stunden genäht worden, atonische nachblutung , ( sehr viel blutverlohren) Die damalige ärztin die mich entlassen hat, meinte gebe es eine 2 geburt so müste ien kaiserschnitt gemacht werden da beckenzu eng aber da gehen die ärzte meinungen ausseinander. Mir ist klar, das ein kaiserschnitt eine grosse op ist aber ich habe wircklich grosse angst vor der normalen entbindung. Muss ich im diesen fall den ks selber bezahlen? Kann ich den ks auch unter volnarkosse machen lassen? Und wie ist das mit dem blasenkahteter, kann ich ihn mir setzen lassen wen ich in der narkose liege? Ihc bedanke mich im vorraus für ihre antwort mfg Corinna B.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, In Ihrem Fall sollte ein KS wohl überlegt werden,da die Blutungsgefahr bei einer Operation höher ist. 1. Noch muss ein KS auf Wunsch nicht selbst bezahlt werden - allerdings führen ihn nicht alle Kliniken durch,also am besten direkt vor Ort abklären. 2. Eine Vollnarkose ist veraltet und für Mutter und Kind schlechter verträglich als eine Spinalanästhesie. Sie wird nur noch bei absoluten Notkaiserschnitten eingesetzt. 3. Das Legen des DK kann mit Absprach der Hebamme evtl im OP gelegt werden. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte auch einen KS auf Wunsch, aber mit Vollnarkose. 1. weil mein Kind laut Ultraschall schon zu schwer war ( 4220 g Geburtsgewicht,14 Tage vor Termin), 2. wollte ich keine PDA und 3. habe ich gleich eine Sterilisation machen lassen. Ich hatte alles gut vertragen. Ein Blasenkatheder wird vor der OP gelegt ( tut nicht weh und bleibt bis zum 3. Tag ). Also keine Angst vor einem KS. Man geht einen Tag eher ins KH und erhält eine Beruhigungstablette und geht so ohne große Ängste in den OP. Hinterher durfte ich meine Tochter trotzdem schon anlegen und mit dem stillen geht es auch ganz normal.Gegen die Schmerzen bekommt man etwas, wenn es sein muss. Ich brauchte nur etwas für den 1.Tag. Ich würde die Sache gelassen angehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hab jetzt mehrmals gehört,daß die Krankenkassen nur noch PDA und keine Vollnarkose mehr beim Kaiserschnitt zahlen(es sei denn,es ist ein Notkaiserschnitt,wo es schnell gehn muß). Ist an dem Gerücht was dran? Hintergrund:Ich werde im Juni einen Kaiserschnitt haben (3.Kind,3.Kaiserschnitt) und ich lehne die PDA ab,weil ich 1.Unverträglichkeit ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, ich habe einen BSV L5/S1 welcher am 28.12.04 operiert wurde. Leider hat sich nun Narbengewebe an den Nerv gesetzt und dieser ist extrem entzündet und 3-fach vergrößert. Ich bin jetzt in der 18.SSW und meine Ärzte raten mir zu einem KS um die Belastung auf den Rücken so gering wie möglich zu halten. Ich habe bere ...

Also ich bekomme jetzt (25 SSW) die Lungenreifespritzen. Der FA meinte das ich ins KH muss und wohl nicht wieder rauskomme...Das Baby werden die wohl so schnell wie möglich holen (oder besser gesagt wollen warten so lange wie möglich) Ich bin jetzt in der 25 SSW und laut FA wiegt es schon 620g...es soll dann in der ca. 28 SSW geholt werden.. Jet ...

Hallo Ich hatte schon 2 Kaiserschnitte in Vollnarkose.Was passiert wenn bei einen 3. KS keine PDA oder Spinale klappt und eine Vollnarkose gemacht werden muss, bei bestehenden Verwachsungen u. es relativ lange dauert vom 1. Schnitt bis das Kind da ist? Welche Komplikationen bestehen für das Kind, wenn es soviele von der Vollnarkose mitkriegt? ...

Hallo, mein geplanter Geburtstermin wäre der 27.03.. Meine erste Tochter kam per Not-Sectio mit Vollnarkose in der 35. SSW zur Welt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon ca. 2 Wochen am wehenhemmendem Tropf im KH verbracht. Bei einer CTG-Kontrolle waren dann die Herztöne nicht mehr da und sie wurde innerhalb einiger Minuten geholt. Sie hatte immer ...

Hallo, ich bin jetzt in der 36. SSW, meine Maus liegt, wie die ganze Schwangerschaft über, in BEL und will sich nicht drehen, auch ist sie wohl recht groß und schwer. Das KH hier macht keine Entbindungen aus BEL, so daß mir nur ein KS bleibt. Nun bin ich hin und her gerissen zwischen den verschiedenen Narkosearten. Ich kann keinen klaren Ge ...

Vielen Dank für Ihre umgehende Antwort zu den evtl. Komplikationen bei dem Kaiserschnitt nach Vollnarkose. Genau diese Atemprobleme hatte anfangs mein Sohn, zum Glück nur kurz. Können diese auch lebensbedrohlich werden? Ich war nach der Geburt ziemlich verunsichert! Danke, dass Sie sich nochmal für mein Frage Zeit genommen haben. MfG Jessic ...

Hallo, hatte in der 1. SS mit Einling einen KS mit Vollnarkose. Jetzt bin ich schwanger mit Zwillingen, aus med. Gründen ist ein Ks angeraten. Da ich Fragmin Multidose nehme, wird es bei einer ungeplanten Situation wieder ein KS unter Vollnarkose werden. Welche Risiken entstehen durch die Vollnarkose für die Zwillinge und für mich? Ist es üb ...

Hallo. Ich hatte im Dezember 2010 einen Notkaiserschnitt und eine Frühgeburt nach Plazentainfarkten, Unterversorgung und Hellp-Syndrom. In meiner jetzigen Schwangerschaft (ich bin in der 27. Woche) nehme ich seit der 11. SSW Heparin und ASS100, da zu Beginn festgestellt wurde, dass ich das Faktor V Leiden habe. Nun möchte ich sehr gerne eine natürl ...

Hallo, Welche Risiken birgt die Vollnarkose für meine beiden Babys im Bauch bei Kaiserschnitt? Bin nur am weinen, da eine Spinale wegen Wille Brand Syndrom weitgehend ausgeschlossen ist. Man sagte mir die babys müssen nach der Vollnarkose beatmet werden und haben später eventuell deswegen Atemwegserkrankungen. Jetzt denk ich mir ob ich dann nicht ...