Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Geburt nach Sectio

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Geburt nach Sectio

Kaya74

Beitrag melden

Ich hatte 2006 eine Sectio. Bei meinem Sohn wurde am ET+8 eingeleitet. Muttermund ging insgesamt nur auf 4cm auf, dann wurden die Herztöne schlechter, das Fruchtwasser war auch schon grün. Es sah im Vorfeld schon nach Kaiserschnitt aus, weil er sich nicht ins Becken senkte. So verhielt es sich auch unter der Geburt und es endete in einem Kaiserschnitt. Er hing wohl irgendwo am Beckenknochen fest. In der Zwischenzeit hatte ich fünf Fehlgeburten. Jetzt bin ich in der 37.SSW habe einen insulinpflichtigen Gestationsdiabetes (Kind ist aber recht leicht), spritze Clexane 60 wegen Faktor V Leiden Mutation und habe starke Krampfadern im Genitalbereich. Ich habe seit drei Wochen ca 10 Wehen am Tag. Gebärmutterhals ist bei fast 6cm, Kind nicht im Becken. Ich habe große Angst vor einer Ruptur. Die Ärztin rät zu einer Sectio 4 Tage vor ET. Was meinen sie? Ich will den sichersten Weg fürs Kind, damit nicht noch etwas schiefgeht und lege keinen großen Wert auf eine spontane Geburt. Eine erneute Schwangerschaft kommt wahrscheinlich nicht in Frage. Ich bin froh, dass ich überhaupt noch einmal schwanger bin. Vielen Dank


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Wenn Sie keine Spontangeburt anstreben ist für Sie der KS um den errechneten Termin wohl das mittel der Wahl. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es ist meine 2.SS, aber bin Primipara nach einem Spontanabort in der 5.SsW. Bei mir bestehen doch einige Vorerkrankungen und eine medikamentöse Dauertherapie; u.a. Autoimmunthrombopenie, Autoimmunleucopenie, niedrigmalignes Astrozytom mit fokaler Epilepsie, chron. rezid. Depression. Medikation mit Trevilor ret., Abilify und Topiramat. Z.n. ivf. I ...

Hallo, ich bin z.Z. in der 31.Ssw und im regulären Vaginalabstrich (Abstrich wurde direkt am Muttermund gemacht) wurde eine mäßige Besiedlung mit Ureaplasmen festgestellt. Meine FÄ verschrieb mir kein Antibiotikum sondern lediglich eine Octenisept Vaginalspülung um die Erreger "in Schach zu halten". Ich bin sehr beunruhigt. Wäre eine natür ...

Nun hab ich schon wieder eine Frage, 2015 Sectio wegen Gestose/IUGR bei 34+4. Einleitung wurde versucht aber wegen path.CTG abgebrochen. Nun bin ich wieder schwanger, 26+5, Kein Hinweis auf Plazentainsuffizienz, Blutdruck hochnormal bis leicht erhöht. 125/75-145/95, diätetisch gut eingestellte Insulinresistenz, normales fetales Wachstum, tief ...

Liebes Team, ich bin zum zweiten Mal schwanger. Die erste Geburt war aufgrund einer Beckenendlage, geringem Gewicht des Kindes und schlechtem CTG eine überraschende Sectio. Nun möchte ich spontan entbinden und es steht dem auch nichts im Wege. Ich bin jedoch schon über dem Entbindungstermin und der Arzt meinte, dass aufgrund der Narbe eine kü ...

Hallo, ich bräuchte eine Einschätzung bzw. Entscheidungshilfe für die dritte Entbindung. Bei meiner ersten Entbindung vor 4,5 Jahren habe ich einen Dammriss 3. Grades (Kristellerhandgriff, 4kg Kind, Kopfumfang 37,5) erlitten. Ich hatte lange Schmerzen und extreme Angst vor dem Toilettengang. Bei meiner zweiten Entbindung vor 1,5 Jahren habe ich ...

Ich weiß nicht mehr weiter bzw weiß mittlerweile nicht mehr was klüger ist. Bin in der 38.SSw und habe noch eine Cervixläne von 5cm, Muttermund mittelweich und geschlossen. Ich liege nun seit einigen wochen mit einer Thrombose im Krankenhaus und wurde mit Lovenox blutverdünnt (2x80mg). Prinzipiell wäre eine spontane Geburt geplant gewesen wobei ...

Hallo. Im Rahmen der 1. Komplizierten Geburt kam es zu einem Levator Teilabriss mit anschließender OP nach Burch nach 11 Monaten mit bisher super Ergebnis. Nun bin ich erneut schwanger und es stellt sich die Frage nach der Art der Entbindung. Ich habe Angst vor einem erneuten Abriss. Haben Sie Erfahrung, wie hoch das Risiko eines erneuten Abriss i ...

Ich bin momentan mit dem fünften kind in der 23ssw, ich hatte leider bereits drei sectios die letzte ist jetzt über 10 Jahre her. Ich war letzte Woche in einem Krankenhaus zur geburts Planung und habe noch ein weiteres Gespräch offen. Wir würden gerne versuchen spontan zu entbinden. Meine frage ist wie hoch ist wirklich das ruptur Risiko und falls ...

Hallo liebe Experten Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger , der Entbindungstermin ist Anfang August. Meine Tochter wurde nach über 24 h starken Wehen mit protrahierter Eröffnungsphase und einer Vorderhauptslage letztendlich per eiliger Sectio geholt. Ihr ging es aber Gott sei Dank zu jedem Zeitpunkt gut, es ging nur leider nic ...

Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...