Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Eipollösung....Geburtsbeginn

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Eipollösung....Geburtsbeginn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Team, ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus. ;) Also ich hatte heute morgen mal wieder eine VU. (ET+4) Die Frauenärztin war sich schon am Montag ziemlich sicher, dass unser Zwerg jetzt am Wochenende kommt. Sie ist sich auch absolut sicher, dass die Geburt via Blasensprung beginnt. Bei der vag. Untersuchung stellte sie fest, dass der Muttermund bereits 3 cm geöffnet ist. Wehen habe ich auch, aber nur sehr selten und sie tun absolut nicht weh. Nur der Bauch wird richtig hart und ich merke es an meiner Atmung. Dies ist jetzt das 3. Kind und die beiden "Großen" sind jeweils BEIDE 9 Tage vor dem Termin gekommen, ganz von alleine, beide mit Blasensprung. Sie hat bei der Untersuchung gesagt, dass sie es mit einer Eipollösung etwas anschubsen will. Und schwubs war sie dabei. Es war absolut unangenehm, aber sehr gut zu ertragen. Kann sowas überhaupt eine Geburt anschubsen? Durch Ihre Antworten, die ich unter dem Stichwort in der Überschrift gefunden habe, bin ich etwas irritiert. Sollte sich nichts tun, muss ich Sonntag zum CTG in die Klinik und am Dienstag (ET+8) soll dann lt. meiner Frauenärztin eingeleitet werden. Liebe Grüße Anita


Beitrag melden

Hallo, eine Eipoll-Lösung kann durch die Freisetzung von Gewebehormonen Wehen auslösen. Siue ist aber sehr unangenehm und in der Regel nicht sehr effektiv. Ich kann diese Prozedur nicht empfehlen. Sie haben einen geburtsreifen Befund, 2 Kinder sind schon spontan geboren. Warum sollte denn das 3. nicht auch ohne künsliche Einleitung kommen? Solnage es dem Kind gut geht, kann man abwarten. Warum soll denn scho bei ET+8 eingeleitet werden? Wenn es nur die Terminüberschreitung ist, so spricht nichts dagegen unteter Überwachung abzuwarten. Aber vielleicht bewahrheiten sich ja die hellseherischen Fähigkeiten Ihrer Ärztin und das Kind kommt tatsächlich schon an diesem Wochenende. Ich wünsche es Ihnen. Viel Glück Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie es aussieht hat die Eipollösung wohl doch gewirkt. Ich hatte zwar sehr lange unregelmäßig und sehr schmerzhafte Wehen, aber im Bett und nach 1 Uhr heute Nacht wurden sie regelmäßig. Unsere Tochter wurde heute morgen um 3:35 Uhr geboren. Wir waren zu dem Zeitpunkt "erst" 1 Stunde 20 Minuten im Krankenhaus. Die kleine Maus ist aber auch ein ganz schöner Brummer mit 4500 gr und 56 cm. Liebe Grüße Anita


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine erste Geburt war eine Einleitung, deswegen fühle ich mich nun bezüglich Geburtsbeginn etc. wie eine Erstgebährende. Grds. soll in 2 Wochen ein Kaiserschnitt vollzogen werden, da die EInleitung damals recht komplikationsreich verlief bzw. in einer man kann fast sagen "Sturzgeburt" endete und mein Sohn eine Gehirnblutung erlitt. Nun habe ...

Hallo! Kurz zu mir, es ist meine 2. Schwangerschaft. Meine große kam in der 38 Woche nach vorzeitigen Blasensprung und 4 Stunden "Arbeit" zur Welt. :) Ich bin momentan bei meinen Eltern im Urlaub. Jetzt bin ich 35+6. Vor 3 Tagen hatte ich eine leichte Schmierblutung. Seitdem habe ich extrem oft einen Brettharten Bauch und ziehende schmerzen im U ...

Liebe Experten Ich bin nun in der 37.Woche mit meinem fünften Kind schwanger. Leider soll der kleine , nach zwei Ks , auch per Ks in acht Tagen auf die Welt kommen. Nach der letzten Untersuchung vor vier Tagen weiß ich , dass das Köpfchen tief im Becken sitzt, MuMu fingerdurchlässig, Trichterbildung. Nun ist vorgestern der Schleimpfropf abgega ...

Guten Tag! Ich habe aufgrund aktuellen Anlasses bitte eine Frage. Selbst schwanger in der 23. SSW. Eine Freundin von mir hat vor ca 1 Monat ihr 3. Kind bekommen. Die ersten beiden waren Kaiserschnitte, eigentl hätte sie beim 3. lieber spontan entbunden. Prinzipiell hätte nichts dagegen gesprochen lt. Hebamme, aber beim Geburtsvorbereitungsgesprä ...

Liebe Frau Westerhausen, lieber Dr. Kniesburges, mein erster Sohn kam mit 4500 g bei 41+1, es musste mit VE nachgeholfen werden, obwohl er fast schon da war, da ich keine Wehen mehr hatte auf die letzten Minuten. Dann verlor ich wegen Uterusatonie 1,5 l Blut und die Plazenta musste manuell geholt werden. Jetzt wurde bei 37+2 das Kind auf 3760 g ge ...

Guten Morgen, ich bin heute bei ET+6 und mache mir allmählich Gedanken, ob die Geburt noch ohne Einleitung klappt. Das Baby ist aufgrund einer jahrelangen Amenorrhoe meinerseits + zu langsamen Spermien des Vaters durch eine ICSI entstanden (Kryo Transfer 1. Versuch, Schwangerschaft absolut komplikationslos). Kann es denn sein, dass mein Körpe ...

Hallo ich bin heute in der ssw 38+6(erste ssw), Freitags wurde eine Eipollösung im Krankenhaus gemacht. Der Muttermund war 2 cm geöffnet und weich, seit gestern am Abend verliere ich teilweise den Schleimpfropf mit blutig brauner beimengung und habe leichtes ziehen im unteren Rücken berreich wie lange kann es noch bis zur Geburt dauern oder wird si ...

Guten Morgen, ich bin mittlerweile bei 40+6 und mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Ich war vorgestern im Krankenhaus, weil ich mir Sorgen gemacht habe. Die Ärztin, die mich dort untersucht hatte, wollte den Muttermund antasten. Da mein Gynäkologe dies standardmäßig macht und es nie schmerzhaft war, habe ich mir nicht viel dabei gedacht. Die Ärztin ...

Liebe Frau Westerhausen,  vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, hier professionell Fragen zu beantworten.  Ich bin zur Zeit in der 33ten ssw mit unserem 4ten Kind schwanger. Wir hätten bei allen Kindern bisher geplante Hausgeburten ohne Komplikationen und planen dies auch jetzt so. Unser 1tes und unser 3tes Kind kamen allerdings ...

Hallo,  Ich bin jetzt 38+5 und bin ins KH gefahren da ich mein Baby im Bauch lange nicht gespürt habe. wurde dann ans CTG gehangen. irgendwann kam die Hebamme und sagte sie würde eine Vaginale Untersuchung machen. Sie stellte fest das alles noch sehr fest ist und bohrte trotzdem weiter. ist es denn möglich trotz festem Muttermund ei ...