Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Geburtsbeginn /Kaiserschnitt

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Geburtsbeginn /Kaiserschnitt

Anna Lena 1981

Beitrag melden

Hallo, meine erste Geburt war eine Einleitung, deswegen fühle ich mich nun bezüglich Geburtsbeginn etc. wie eine Erstgebährende. Grds. soll in 2 Wochen ein Kaiserschnitt vollzogen werden, da die EInleitung damals recht komplikationsreich verlief bzw. in einer man kann fast sagen "Sturzgeburt" endete und mein Sohn eine Gehirnblutung erlitt. Nun habe ich immer ein wenig Angst, dass i nochmal normal gebären muss, und damit erneut eine komplikation eintritt, weil es nun z.b. vor Kaiserschnitttermin losgeht, ich nicht schnell genug ins KKH komme und dann der Kopf schon zu weit unten ist, um noch einen Kaiserschnitt zu machen. Deswegen meine Frage: Ich hatte schon in der 33 SSW einen Trichter, der wieder weg ist, aber dafür der Muttermund weich. Ich bin ja nun in der 37 SSW , von daher dürfte es ja grds losgehen, dennoch bete ich darum, dass es einfach nicht eine Überraschung gibt, sondern ganz geplant und in Ruhe und ohen Druck auf das kindliche Köpfchen in 2 Wochen der KS gemacht wird. Gibt es überhaupt eine verlässliche Beruhigung, dass es schon nicht spontan losgehen wird. Z.b. wenn der Gbärmutterhals noch 2 cm hat, trotz weichen Muttermund, dann wirds noch halten.....oder wenn der Mumu weich ist, kanns jeder Zeit losgehen...oder kann trotz verstrichendem Muttermund und Öffnung es noch 3 Wochen dauern und es dafür trotz vorghandenem Gebährmutterhals und Festigkeit in der Folgenacht losgehen....Ich meine damit, kann alles passieren unabhängig vom letzten Befund, oder kann man beruhigt sein, wenn deR Gebährmutterhals noch da ist, auch wenn er weich ist? Ich hoffe Sie verstehen mich :-).....Dann habe ich noch eine Frage zum Kaiserschnitt: Wir leben auch dem Land, ich habe ein 20 monate altes Kind. Ich werde dann wohl nach der Entlassung zu Hause öfter mal mit dem AUto losmüssen (einkaufen etc.) und damit mein12 KG schweres Kind heben müssen, den Maxcosi samt Baby ins Auto hiefen müssen und auch den Kinderwagen in den Kofferraum schaffen müssen. Mein Mann ist arbeiten..es wird nicht anders gehen. Ich lese nun immer dass man die ersten MONATE wegen kleiner Risse im Inneren und dadurch folgende Verwachsungen und Schmerzen nicht schwerer als 5 kg heben soll.....Stimmt das? UNd wie sieht es mit Sport und Bauchmuskeltraining aus, ich dachte nach 8 Wochen kann ich alles wieder sportlich machen (natürlich nach der RückbildunG)????


Beitrag melden

Hallo, den Geburtsbeginn kann man nicht vorhersagen, unabhängig vom Befund. Je reifer der Befund, umso wahrscheinlicher ist es natürlich, dass es bald losgeht. Trotzdem ist eine Vorhersage im Einzelfall nicht möglich. Nach einem Kaiserschnitt sollten die Bauchdecken für etwa 6 Wochen nicht stärker belastet werden. Das heißt in den ersten 3 Wochen max 5 kg, dann max 10 kg heben.


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, du solltest dir bewusst machen, dass es eine große Bauchop ist und dich lieber vorher mit allem eindecken und einen Großeinkauf machen oder andere im Wochenbett bitten dies zu tun. Lg


Anna Lena 1981

Beitrag melden

Hallo....danke für die Antwort - grds ist das klar , Lebensmittel f. direkt 1 Woche nach Entlassung etc....aber man kann sich ja nicht f. 3 Wochen eindecken und irgendwann spätestens 1-2 Wochen nach Entlassung muss ich zu EInkaufen , um Lebensmittel zu kaufen....oder auch mal einen Kinderarztbesuch...bei uns ist nichts zu Fuss zu erreichen, ich habe 2 Kinder und muss mit Kinderwagen , Maxicosi und auch noch den Großen in Kindersitz heben mit dem Auto los....Also länger wie 2-3 WOchen werde ich mich an die 5 Kg Empfehlung nicht halten können .... ausser ich engagiere eine teure Haushaltshilfe :-) Was ich mir nicht leisten kann...


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Leider kann niemand hellsehen - mit einem derartigen Befund kann es zügig losgehen oder gar nicht vor dem Termin des KS. Meist klappt aber alles,also seien Sie entspannt. Tragen sollten Sie die erste Zeit natürlich nur das Nötigste - Einkäufe und Wäschekörbe bitte von Ihrem Mann tragen lassen. Das Kind ist kein Problem - 12 Wochen nach der Operation ist Sport erlaubt. Grüße Silke Westerhausen


sterntaler82

Beitrag melden

Dein Mann ist nicht in der Lage am Wochenende einzukaufen??? Na der sollte mir mal unter die Augen kommen.


Anna Lena 1981

Beitrag melden

Logisch kann er das... nichts desto trotz hatte ich nicht vor mich wochenlang nicht mehr ins Auto zu setzen und mich im Haus zu verschanzen... z.b. spätestens 4 Wochen nach Geburt U3. .. Leider muss man bei uns eben wegen allem mit dem Auto los (10-haeuser-kaff) und die Kids kann ich schlecht daheim lassen deswegen frage Autositz heben / kinderwagen etc


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten Ich bin nun in der 37.Woche mit meinem fünften Kind schwanger. Leider soll der kleine , nach zwei Ks , auch per Ks in acht Tagen auf die Welt kommen. Nach der letzten Untersuchung vor vier Tagen weiß ich , dass das Köpfchen tief im Becken sitzt, MuMu fingerdurchlässig, Trichterbildung. Nun ist vorgestern der Schleimpfropf abgega ...

Liebe Frau Westerhausen, Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt auf die Welt aufgrund von BEL. Unser zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings war die Geburt am Ende nicht ohne. Er musste per Saugglocke geholt werden, da ich eine wehenschwäche hatte und die Plazenta hat sich nicht gelöst, sodass sie in Vollnarkose gelöst werden musste.  ...

Hallo Frau Westerhausen, ich hatte vor 9 Monaten einen Kaiserschnitt in Ihrer Klinik, den ich garnicht habe kommen sehen. Mir fällt es nach sovielen Monaten immernoch schwer die Gründe für die OP nachzuvollziehen und mit der Geburt abzuschließen. Gleichzeitig bin ich natürlich sehr dankbar für mein gesundes Kind und die medizinische Hilfe, die ...

Guten Tag,  ich habe ein für mich wichtiges Anliegen. Ich habe eine diagnostizierte Angststörung und somit auch panische Angst vor der vaginalen Geburt, somit kommt für mich "nur" der Kaiserschnitt in Frage. Es ist meine erste Schwangerschaft..... Leider ist sowohl meine Frauenärztin als auch meine Hausarztpraxis ( leider ist mein Hausarzt v ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

  Ich soll Ende Juli meine erste Tochter zur Welt bringen, jedoch liegt sie immer noch in steißlage.    Sie lag ganz lange quer und jetzt in steißlage und noch gar nicht mit dem Kopf nach unten. Laut Hebamme ist es unwahrscheinlich das sie sich noch richtig legt.   Uniklinik macht äußere Wendungen nur wenn das kind möglichst klein i ...

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen, Vor 2 Wochen hatte ich meine Geburt per Kaiserschnitt, es wurde zugetakkert. Leider habe ich beim verlassen des Krankenhauses der Hebamme vergessen zu fragen, wann ich wieder für die Entfernung der Takkern kommen soll. Können Sie mir bitte hierbei behilflich sein? Mit freundlichen Grüßen  Lisa Mari ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gemacht. ...

Hallo,   ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der Gebärmutter. Se ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich habe im Juli 22 meinen ersten Sohn per primärer Sectio zur Welt gebracht wegen Beckenendlage. Damals wurde ich von Freunden ziemlich unter Druck gesetzt, bloß keine spontane Geburt zu versuchen und leider ist mein Mann ziemlich auf den Zug aufgesprungen und hat sich ebenso verrückt machen lassen. Auch im Krankenhau ...