Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Dammschnitt und die Folgen

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Dammschnitt und die Folgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei der Geburt unseres Zwerges ist leider ein Dammschnitt nötig geworden. Das war vor rund 4 Monaten. Seitdem ist ein "normales Eheleben" nicht mehr möglich... Ist es normal, dass ein Dammschnitt nach 4 Monaten immer noch nicht verheilt ist? Der Schnitt wurde sehr gründlich vernäht, dabei wurde allerdings eine "Falte" in der Mitte des Schnitts eingenäht, die immer noch offen ist (ästhetisch einfach hässlich, aber der FA findet das nicht weiter kritisch). Auch zum After hin ist der Schnitt noch wund/blau und juckt. Ich habe Angst von Hämmorhoiden, aber meine Hebamme sagte sie sieht dort keine. Ich habe den FA aus Scham nicht speziell darauf angesprochen, aber er hat bei der Untersuchung von selbst nichts gesehen. Außerdem wurde am Scheideneingang eine Art "Überstand", wie ehemals das dünne Häutchen genäht, dies ist jetzt immer noch hart und blockiert jeglichen Ansatz von ehelichen Zusammensein. Außerdem reist die Haut innen in der Scheide bei jedem "Versuch"sofort an den unmöglichsten Stellen ein. Der FA sagte dass die Naht am Überstand "nach Ende der Stillzeit" geöffnet werden könne und das Hautreissen wegen dem fehlenden Östrogen wäre. Ich bin total verzweifelt. Es ist mir klar dass eine Geburt kein DaySpa für diesen Bereich ist, aber ich würde mir auch gerne wieder etwas Quality Time mit meinem Partner gönnen. Das Ende der Stillzeit ist vermutlich noch Monate hin... Es kann doch nicht sein, dass eine Geburt einen auf so lange Zeit hin ... sorry.... kaputtmacht. Haben Sie Rat, ich bin für jeden Hinweis dankbar! Eine verzweifelte Mutti


Beitrag melden

Hallo, ohne den Befund zu kennen, st es schwierig etwas zu sagen. Aber es kann durchaus sein, dass die Beschwerden wenig mit der Verletzung zu tun haben und eher durch den stillbedingten Östrogenmangel verursacht sind. Versuchen Sie es mit einer östrogenhaltigen Scheidencreme. Möglicherweise lassen sich Ihre Beschwerden damit lindern. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


oskar13

Beitrag melden

Also ich hatte auch lange Probleme damit.am ende und Anfang der narbe bin ich noch immer beruehrungsempfindlich,aber alles andere ging nach ca 8 Monaten wieder ohne schmerzen,obwohl ich nach knappen 4 Monaten abgestillt hat.und aussehen wie vorher werden wir nicht mehr,aber das find ich nicht schlimm.aber mit der Zeit wird es besser mit dem schnitt,ich dachte auch das aendert sich nicht:)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe vor 4 Monaten einen Sohn bekommen und hatte einen Dammschnitt ("schräg"). Die Wunde ist laut Arzt und Hebamme gut verheilt. Beim Sex (und auch beim Einführen von Tampons) habe ich aber Schmerzen (auch zu trocken?) bzw. merke, daß alles enger ist als vorher. Ich weiß, daß in dieser Art schon häufiger Fragen gestellt wurden, aber ich hoffe, ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, Vor einer Woche hatte ich einen Dammschnitt. Bereits im Krankenhaus wurde nach 2 Tagen am Schnitt eine Schwellung festgestellt. Diese war jedoch nicht schmerzhaft. Zu Hause habe ich mir diese Schwellung einmal angeschaut. Sie ist neben der Naht zur Mitte hin und etwa so groß wie e ...

Guten Tag Ich habe vor knapp 7 Monaten entbunden und habe immer noch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (trotz Gleitmittel). Mein FA meinte nun, es sehe so aus, als hätte man beim Nähen einen Stich zu viel gemacht. Er wird mich nun ans Krankenhaus überweisen, damit die Naht teilweise nochmal aufgeschnitten wird. Da ich lange Probleme hatte nach d ...

Hallo! Mein erste Geburt war im September 2018. Mein Sohn wurde damals per Saugglocke geholt, davor wurde ein seitlich verlaufender Dammschnitt gemacht. Es ist damals alles gut verheilt. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte mein zweites Kind in 3 Monaten. Ich habe gehört, dass ein alter Dammschnitt vorsorglich wieder geschnitten wird unte ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...

Guten Tag, mir wurde bei der Geburt meiner Tochter (diese ist fast 2 Jahre her) eine Infusion mit "Cefazolin 2g" verabreicht. Mir wurde damals leider weder erklärt, warum dies nötig war, noch welche negativen Folgen dies haben kann. Ich kam bei 34+5 mit einem Blasensprung und leichten Wehen in die Klinik und habe direkt diese Infusion bekommen. ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Sa ...

Hallo Frau Westerhausen, ich habe Anfang November entbunden und hatte einen Zervixriss, der genäht werden musste. Nun frage ich mich, ob das bei einem erneuerten Kinderwunsch ein Hindernis darstellen kann, z. B. vernarbtes Gewebe? Viele Grüße  Anna 

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Mein Sohn kam im Dezember zur Welt, die Geburt war sehr anstrengend und schwer, zum Ende hin kam sein Kopf nicht durch und ein Dammschnitt wurde gemacht. Man sagte mir mein Baby hatte am Ende etwas Stress weswegen seine Werte nochmal kontrolliert werden sollten und er Glucose bekam. Ich habe das nicht weiter hint ...

Guten Tag  Ich habe Ende Mai mein erstes Kind zur Welt gebracht. Bei ET+10 wurde die geburt mit dem Gel eingeleitet. Die Wehen waren heftig aber es gab Probleme mit dem Muttermund. Daher wurde mir letztenendes eine PDA gelegt damit ich mich eine Weile ausruhen und Kraft sammeln konnte bis der Mumu vollständig geöffnet war. Die geburt verlief so ...