GlücklicheMamamitFragen
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Mein Sohn kam im Dezember zur Welt, die Geburt war sehr anstrengend und schwer, zum Ende hin kam sein Kopf nicht durch und ein Dammschnitt wurde gemacht. Man sagte mir mein Baby hatte am Ende etwas Stress weswegen seine Werte nochmal kontrolliert werden sollten und er Glucose bekam. Ich habe das nicht weiter hinterfragt, da mir nicht klar war das seine Werte auf einen erheblichen Sauerstoffmangel hindeuten. Dies habe ich erst aus meiner Akte erfahren, ich habe mir die Akte angefordert, damit ich nachvollziehen kann was wann gemacht wurde, da ich leider nicht sehr viele Erinnerungen an die letzten Stunden der Geburt habe. Können Sie mir erklären, was genau die Werte bedeuten? Und ob ich nochmal mir dem Kinderarzt bzw eventuell sogar einem Kinderneurologen Kontakt aufnehmen sollte? Mein Kleiner ist leider in seiner motorischen Entwicklung etwas hinterher, ich habe nun Angst das es mit der schlechten Versorgung unter Geburt zusammen hängt...etwas hinterher bedeutet das er stand jetzt sich nicht auf den Bauch oder auf den Rücken drehen kann, seine Füße noch nicht entdeckt hat und sich sehr viel durchstreckt und überstreckt. Er ist gerade frisch 6 Monate alt. Die Werte waren: NaPh: 7,09 BE: -14,6mmol/l APGAR: 9/9/10 Ich habe mich etwas eingelesen in die Thematik aber gerade der BE macht mir große Sorgen. Apgar war ja gut aber ich weiß nicht wie viel der über eventuelle Schäden im Gehirn aussagt. Er hatte nach 5 min nur einen Apgar Punkt für die Haut bekommen, ich nehme an er war noch blass/blau. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, Ihr Kind hatte während der Geburt etwas Stress. Die Apgar Werte beschreiben den tatsächlichen Zustand des Kindes nach 1,5 und 10' nach der Geburt und diese Werte waren gut. Wie waren die Kontrollwerte vom arteriellen ph Wert und vom BE? Die Kinder sind sehr unterschiedlich in Ihrer Entwicklung,das ist kein Grund zur Sorge. Am besten Sie sprechen mit Ihrem KA,der Sie sicher beruhigen kann. Viele Grüße Silke Westerhausen
GlücklicheMamamitFragen
Danke für die Antwort. Ich habe schon Kontakt zur Praxis aufgenommen und werde dort nochmal um eine Einschätzung bitten. Die Kontrollwerte waren gut, allerdings wurden sie erst 2h nach Geburt genommen...ich weiß nicht ob das so korrekt ist oder ob man in kürzeren Abständen hätte testen sollen. VG
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Kniesburges, mich lässt seit der Cytotec Diskussion ein Gedanke nicht los. Die Geburt wurde bei mir eingeleitet. Da ich sehr zierlich bin und mein Kind eher groß und schwer geschätzt wurde. Die Schwangerschaft war super unkompliziert. Nach der Gabe der ersten Cytotec Tablette setzte die Wehentätigkeit direkt ein. Der Muttermund öff ...
Hallo, ich bin aktuell ca. eine Woche vor dem ET. Leider gab es in unserem Umfeld zwei Fälle von Sauerstoffmangel bei der Geburt: Das Kind einer Freundin musste per Notkaiserschnitt geholt und reanimiert werden. Der kleine hatte anschließend Probleme mit dem Gehör. Auch das Kind einer Kollegin wurde wegen Sauerstoffmangel per Notkaiserschn ...
Hallo! Ich würde gerne wissen ob das Baby während der Geburt einen Sauerstoffmangel haben kann obwohl die Herztüne immer gut waren? Und woran erkennt man wenn das Baby die nabelschnur um Hals hat und nicht schreit dass es einen Sauerstoffmangel erlitt oder ob alles gut ist? Danke viele Grüße
Guten Tag, mir wurde bei der Geburt meiner Tochter (diese ist fast 2 Jahre her) eine Infusion mit "Cefazolin 2g" verabreicht. Mir wurde damals leider weder erklärt, warum dies nötig war, noch welche negativen Folgen dies haben kann. Ich kam bei 34+5 mit einem Blasensprung und leichten Wehen in die Klinik und habe direkt diese Infusion bekommen. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinem Sohn, der Anfang Juli nach einer schweren Geburt auf die Welt gekommen ist. Aufgrund eines Geburtsstillstandes musste mein Sohn in der Austreibungsperiode (wg. Wehenschwäche) mit der Saugglocke geholt werden und hatte bei der Geburt ziemlichen Stress erlitten, dies war auch am grüne ...
Hallo Frau Westerhausen, wir hatten leider eine ziemlich schwere Geburt insgesamt 20 Stunden davon 5 Stunden presswehen plus PDA. Als der Kleine auf die Welt kam, wurde direkt Nabelschnurblut entnommen. Die Werte waren wohl nicht gut. Ph wert lag bei 7,09 BE -12,7. Kontrollwert : 7,17, BE -8,1. Der Apgar Wert lag jedoch bei 9/10/10 Muss ...
Hallo Frau Westerhausen, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Was sagt denn der Thompson Score? Ich habe im U Heft gelesen: Thompson Score bei 5, eine Stunde später 0. Muss man sich da Gedanken machen?
Hallo Frau Westerhausen, mein kleiner Sohn ist jetzt zwei Monate alt und scheinbar verarbeite ich die Geburtsumstände jetzt erst und mache mir Gedanken, ob er vllt an Sauerstoffverlust litt, weil er Stress unter der Geburt hatte. Aber danach auch niemand was dazu sagte. Die Ärztinnen und Hebammen haben sich bei meinen Presswehen für die Anwen ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe Anfang November entbunden und hatte einen Zervixriss, der genäht werden musste. Nun frage ich mich, ob das bei einem erneuerten Kinderwunsch ein Hindernis darstellen kann, z. B. vernarbtes Gewebe? Viele Grüße Anna
Guten Tag Ich habe Ende Mai mein erstes Kind zur Welt gebracht. Bei ET+10 wurde die geburt mit dem Gel eingeleitet. Die Wehen waren heftig aber es gab Probleme mit dem Muttermund. Daher wurde mir letztenendes eine PDA gelegt damit ich mich eine Weile ausruhen und Kraft sammeln konnte bis der Mumu vollständig geöffnet war. Die geburt verlief so ...