Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Cholestase

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Cholestase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin 8 Tage über ET. Alle meine 3 Kinder sind erst eine Woche nach Et nach Einleitung geboren worden. Anscheinend habe ich eine Wehenschwäche. Auch diesmal tut sich noch nichts. Heute hat zu allem Überfluß meine FÄ den Verdacht geäußert, dass ich einen Gallestau haben könnte. Kann das jetzt noch für mein Kind gefährlich werden? Soll ich weiter auf Wehen warten, oder wäre es sinnvoller, die Geburt einzuleiten?


Beitrag melden

Hallo, sofern die Diagnose einer Cholestase stimmt, das läßt sich anhand der Laborwerte ja leicht feststellen, ist sicher die Indikation für eimne Geburtseinleitung gegeben. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, im Moment werden meine Blutwerte gestestet, um eine Cholestase auszuschließen oder festzustellen. Sollte sich die Cholestase herausstellen a) wäre dann eine normale, ambulante Geburt unmöglich? b) wie hoch ist dann das Risiko einer Frühgeburt, wenn jetzt behandelt würde? Bin jetzt in der 26.SSW. Danke Esther

Bei mir wurde vor ca. 2 Wochen eine Schwangerschaftscholestase (ich bin in der 35. Woche) diagnostiziert. Ich bekam das Medikament Ursofalk. Der Juckreiz ist zwar weniger geworden, aber die Nacht kann mit ständigem Juckreiz sehr lang werden. Jetzt wurde auch ein veränderter, erhöhter GOT-Wert mit 43 festgestellt. Mein Gynäkologe reagiert aber nicht ...

Hallo, Letzte Woche hat mich meine Aerztin wegen steigenden Gallenwerten (von vorletzter zu letzter Woche) und Juckreiz ins Krankenhaus zur Einleitung eingewiesen. Das Krankenhaus war eine reine Katastrophe, Chaos pur, jeder sagte was anderes, der eine Arzt sagte keine Einleitung der naechste sagte doch eine Einleitung (wenn ich den Juckreiz nic ...

Hallo, ich bin zzt. bei 35+2 und habe vermutlich eine SS-Cholestase. Vor einer Woche war ich bei meinem Gyn und hatte über Juckreiz berichtet. Daraufhin wurden meine Leberwerte überprüft, die etwa 10x so hoch wie normal waren. Ich sollte dann ins KH fahren, um eine Gestose (HELLP) auszuschließen. Im KH waren alle anderen Werte i.O., nur die Leberw ...

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt. Es ist meine 2. ss und ich hatte wirklich keine leichte. Jetzt kamen vor 10 Wochen noch eine schwangerschaftsdiabetes und vor ca 8 Wochen wiedermal die ss-cholestase dazu...theoretisch dürfte ich nichts essen außer Gemüse und Salat. Von der Diabetes her soll ich am besten keine Kohlenhydrate essen und die choles ...

Bei einer Schwangerschafts-Cholestase riet mir die Klinik heute, beteits 36+1 einleiten zu lassen, ohne meine Gallsäure Werte zu hinterfragen. Meine Wert ist zur Diagnose nicht besonders hoch gewesen (16,1). Ursofalk hat sehr gut angeschlagen und ich habe keinen Juckreiz mehr. Mir kommt die Einleitung sehr früh vor und ich würde gerne näher an ...