Alisha79
Hallo Herr Dr.Mallamann, ich weiß das das hier keinen Arztbesuch ersetzen kann. Doch würde mich ihre Einschätzung interessieren bzw hat mir meine jetzige Frauenärztin nicht viel erklärt. Ich habe Mittwoch noch einen Zweitmeinungstermin. Ich nehme Tamoxifen seit etwa 2 Jahren (Jetzt seit einer Woche nicht mehr -Hatte eine Pause wegen Kinderwunsch. Meine Tochter ist jetzt 3) Anfang Januar hatte ich die letzte Periode. Diese verschob sich um ca. 1 Woche. Jetzt im Februar hatte ich keine Blutung und ging zum Arzt. Sie stellte eine ca. 6 cm Zyste rechts und links eine kleine mit 4cm fest. (Ich hatte schon einmal 2014 eine gutartige 7cm Zyste die damals entfernt wurde. Kann mih aber nicht mehr erinnern warum. Tumormarker CA 125 war damals negativ. Ich hörte Tamoxifen auf und hatte nie wieder Zysten.) Jetzt sagte sie, das die Zyste wohl für das Ausbleiben der Periode verantworlich sein. Sagte aber, die Schleimhaut wäre dünn. Ich dachte immer, dann ist die Schleimhaut aufgebaut? Sie sagte, die Zyste wäre glattwandig. Allerdings sah man 2 kleine Kammern, dazu sagte sie aber nichts und ich hatte vergessen zu fragen. Ein Dopplersono ist nicht erfolgt. Sie hatte 2 Tumormarker abgenommen. Diese waren in der Norm. Nun habe ich aber gehört das diese aber wohl keine Aussage geben? In der Kontrolle im November war noch nichts. Da sagte sie, alles sei in Ordung. Jetzt, da die Tumormarker in der Norm waren, will sie 8 Wochen abwarten und den Befund nochmals sehen. Ich habe allerdings wahnsinnige Angst vor Eierstockkrebs :-( Werde morgen 40....Kann es nach 2 Jahren Einnahmezeit wiederholt zu Zysten kommen? Hab ich Chancen das sie ohne OP und ohne Tam wieder verschwinden? Und warum ist die Schleimhaut dann dünn? (Hatte nie Probleme mit Hochaufgebauter Schleimhaut unter Tam) Kann ich die Tumormarker vergessen oder haben die zumindest irgendeine Bedeutung? Sorry für den langen Text und vielen Dank für ihre Einschätzung
Tumormarker sind tatsächlich kein verlässliches Mittel Krebs auszuschließen. Sind Zysten hormonell bedingt, findet man meist eine hoch aufgebaute Schleimhaut. Auch hier liegen Sie in Ihrer Einschätzung richtig. Ob die Zysten denn doch mehrkammrig sind, vermag ich ohne Kenntnis der Ultraschallbilder nicht zu beurteilen. Zudem stellt sich die Frage, weshalb Sie Tamoxifen nehmen, ob in Ihrer Familie bestimmte Erkrankungen gehäuft auftreten usw...... Es hört sich alles nicht so richtig schlüssig an. Da sollte man zunächst die Zweitmeinung am Mittwoch abwarten. Gruß Dr. Mallmann
Alisha79
Hab noch was vergessen: Schmerzen habe ich keine. Bilde mir nur ein dass ich öfter aufs Klo müsste. Dies kann aber auch an meinen Ängsten (unter Therapie) liegen. Denn vor der Diagnose ist mir nichts aufgefallen. Nur das ich das Gefühl hatte, ich bekomme meine Tage und es kam nichts... Danke!
Alisha79
das beruhigt mich nicht wirklich :-( Tamoxifen nehme ich wegen einer vorausgegangenen BK Erkrankung 2011
Das tut mir ja leid. Natürlich gibt es unter Therapien, die das Hormonsystem beeinflussen, häufiger funktionelle Zysten. Aber die Frage stellt sich, ist die Zyste nun mehrkammrig oder nicht. Sollte es sich um familiären BK handeln, würde man bei Veränderungen an den Eierstöcken eine rasche Klärung empfehlen. Die Beurteilung ist in solchen Fällen wirklich schwierig, man braucht klare Untersuchungsergebnisse und viele Informationen. Da kommen wir hier schnell an unsere Grenzen. Ich hoffe doch, dass Sie am Mittwoch klarer sehen. Dann kann man ggf. auch noch einmal überdenken, ob der Untersuchungsabstand nicht etwas kürzer gesetzt werden sollte. Gruß Dr. Mallmann