Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Zyklusschwankung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zyklusschwankung

Sandy2988

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich hatte immer einen regelmäßigen Zyklus (ca. 26 Tage), auch nach der Geburtstag meines Kindes, vor 19 Monaten. Letzten Monat hatte ich dann auf einmal statt einer normalen Periode eine fast zweiwöchige Blutung, hatte davor auch über mehrere Wochen immer wieder ein Ziehen im Unterleib das nicht weg ging. Ich hatte zwischenzeitlich 2x Antibiotika genommen, wegen Blasenentzündung, war bei 2 Gynäkologen und angeblich wäre im US alles okay. Einer riet mir direkt zu Duphaston, ohne weiter zu untersuchen, die andere meinte, erstmal abwarten und wenn es öfter vorkommt, Mönchspfeffer nehmen zur Regilierung. Ich habe selbst dann mal einen Progesteron Speicheltest machen lassen, da war der Wert an Zyklustag 20 nur bei 36, was ja zu wenig zu sein scheint. Jetzt musste ich bis Montag wieder Antibiotika nehmen, da die Blasenentzündung immer noch nicht weg war und Montag hätte auch meine Periode einsetzen sollen. Bis heute kein Blut zu sehen, schwanger bin ich leider nicht. Versuche es aber zu werden. Jetzt die Frage: Kann die viele Antibiotika Einnahme zum Ausbleiben der Regel führen? Ich versteh nicht, was auf einmal mit meinem Körper los ist. Nun sind auch alle Ärzte im Urlaub und davon abgesehen bekomme ich auch immer nur gesagt, ist schon nix. Aber irgendeinen Grund muss das doch haben, wenn ich da sonst nie Probleme hatte oder? Bin etwas ratlos momentan.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Antibiotika oder die Erkrankungen können zu einer Verschiebung des Zyklus führen. Ich würde empfehlen zunächst einmal dafür zu sorgen, dass die Blasenentzündung weg geht. Danach sollten Sie einen Hormoncheck machen lassen (auch Schilddrüsenwerte). Alternativ können Sie es auch zunächst mit Agnus castus versuchen. Dieses Naturheilmittel hat eine gute regulierende Wirkung. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.