Sonnenblume.88
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Was bedeutet es, wenn nach einer Konisation noch Ausläufer eines Carzinoma in Situ im Zervixabradat gefunden wurden? Welche Gefahr kann hiervon ausgehen? Die Konisation erfolgte am Resektionsrand endozervikal non in sano. Die Endozervixschleimhaut zeigt regelhafte zylindrische Ephitelien (was bedeutet das?) Kann ich davon ausgehen dass es, wenn es wieder bösartige Entwicklungen gibt, diese auch rechtzeitig bei den Kontrollen gefunden werden? Oder kann sich hier etwas " im verborgenen" entwickeln? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung.
Zylinderepithel sind typische Zellen im Gebärmutterhals. Wenn ein CIS im Gebärmutterhals nicht gänzlich entfernt wurde, besteht die Möglichkeit einer erneuten Abstrichkontrolle, oder ggf. die Cervixabrasio zu wiederholen. Das muss aber individuell entschieden werden, das ist von hieraus nicht wirklich zu beurteilen. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich
- Mariske
- Kinderwunsch mit fast 38
- Sprung von Katze auf den Bauch
- HPV positiv in Schwangerschaft
- Schmerzen 3 Wochen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch
- Schilddrüsenüberfunktion
- Pille erneut anfangen zu nehmen Maxim