Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Zervixabradat CIS

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zervixabradat CIS

Sonnenblume.88

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Was bedeutet es, wenn nach einer Konisation noch Ausläufer eines Carzinoma in Situ im Zervixabradat gefunden wurden? Welche Gefahr kann hiervon ausgehen? Die Konisation erfolgte am Resektionsrand endozervikal non in sano. Die Endozervixschleimhaut zeigt regelhafte zylindrische Ephitelien (was bedeutet das?) Kann ich davon ausgehen dass es, wenn es wieder bösartige Entwicklungen gibt, diese auch rechtzeitig bei den Kontrollen gefunden werden? Oder kann sich hier etwas " im verborgenen" entwickeln?  Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Zylinderepithel sind typische Zellen im Gebärmutterhals. Wenn ein CIS im Gebärmutterhals nicht gänzlich entfernt wurde, besteht die Möglichkeit einer erneuten Abstrichkontrolle, oder ggf. die Cervixabrasio zu wiederholen. Das muss aber individuell entschieden werden, das ist von hieraus nicht wirklich zu beurteilen.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.