Alphy
Guten Tag, Vor rund 7 Wochen erlitt ich eine Totgeburt in der 35ssw. Vaginal entbunden nach Einleitung, keine direkte Nachuntersuchung, keine Ausschabung. Nach 6 Wochen war ich bei der Nachuntersuchung bei meinen Frauenarzt. Es sah einen 2x1,8cm großen weißen Kreis/Schatten in der Gebärmutter. Laut seiner Aussage ein Myom. Ich habe mir eine Woche später eine Zweitmeinung bei einem anderen Frauenarzt geholt. Er war sich wiederum sicher dass es sich um Plazentareste handelt. Habe eine Überweisung zur Ausschabung erhalten. Im Krankenhaus wurde wieder geschallt. Laut Ärztin sieht es nicht nach Plazentresten aus, da „das Ding“ doppler negativ und somit nicht durchblutet ist. Ein Myom ist es aus ihrer Sicht auch nicht, das würde sich anders darstellen (echoarm). Somit habe ich aktuell nur die Diagnose „echoreiche Raumforderung“, differentialdiagnosen Plazentarest und Myom. Ich soll jetzt einfach mal abwarten und in 3 Monaten wiederkommen. Ist es denn so dass Plazentareste immer durchblutet sind? Was könnte es denn noch sein? Mich macht es psychisch zusätzlich zur Totgeburt sehr zu schaffen nicht zu wissen ob mit meiner Gebärmutter alles in Ordnung ist und ob ich wieder schwanger werden darf. Beschwerden habe ich in Form von anhaltenden Blutungen (rosa/rot), nicht Periodenstark. Immer mal wieder mit Pausen von 1-2 Tagen dazwischen. Auffallend ist dass diese insbesondere nach den Geschlechtsvekehr mit Höhepunkt stärker auftreten. Hin und wieder auch ein Unterleibsziehen und stechen. Kein Fieber. Danke für eine Antwort im Voraus!
Nein Plazentareste, die nicht aktiv sind, müssen nicht durchblutet sein. Ich denke das ß-HCG abgenommen wurde um zu testen, ob es sich um aktives Plazentagewebe handelt. Letztlich bleibt tatsächlich nur als Differenzialdiagnose verkalktes Myom, das hätte man aber vorher gesehen haben, wenn es heute verkalkt ist. Also bleibt Plazentarest. Da kann man tatsächlich 3 Monate abwarten, ggf. kann man auch eine Gebärmutterspiegelung machen. Gruß Dr. Mallmann
Alphy
Vielleicht interessiert es jemanden der hier drüber stolpert was daraus geworden ist. Ich habe eine Gebärmutterspiegelung erhalten. Die Raumforderung wurde mit der elektrischen Schlinge abgetragen. Die Untersuchung im Labor ergab dass es Plazentareste waren, der operierende Arzt selbst ist von einem Myom ausgegangen bevor die Ergebnisse vorlegen. War also für alle Beteiligten nicht klar ersichtlich.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, und zwar konnte mir bis jetzt keiner helfen... Ich habe seit meiner Geburt vor 5 Monaten, immer wieder Verdauungsoprobleme. Kein Durchfall oder so. Magenschmerzen nach jeden Essen, Blähungen und auch extrem Schmerzen beim Stuhlgang im Bauch und auch am After. Meine Hebamme meinte Hamörrhoiden, war aber nicht der Fall. Verdach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit der Geburt meiner Tochter im Mai habe ich durchgehend immer wieder mit Schmierblutungen zu kämpfen, die (so kommt es mir vor) bei Stress/Bewegung vermehrt auftreten. Vom 18. - 22. August hatte ich dann stärkere Blutungen, wobei ich davon ausging dass dies meine erste Menstruation nach Geburt sein könnte. Es ...
Lieber Herr Dr. Mallmann! Meine Hormone dürften nach der Geburt ziemlich aus dem Gleichgewicht geraten sein (hohe Schleimhaut ging nicht von selbst ab, das zweimal - einmal war eine Kürretage notwendig). Somit habe ich am ersten Tag der Regelbltung mit der Pille Selly Gynial gestartet. Dies ist nun schon 17 Tage her und ich habe noch immer eine ...
Hallo :) Ich habe vor 7 Wochen spontan entbunden - Geburt hat lange gedauert und ich hatte einen Dammriss 2 Grades. Wochenbett ist bis zum 11 Tag gut verlaufen. Musste aber dann ins KH mit Verdacht auf ,,vergessenes Stück Plazenta" - musste Abbruchstabletten nehmen und wieder zur Kontrolle. Keiner war sich sicher ob es nun Reste sind oder doch ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...
Guten Tag, bei mir wurden, wie in der ganzen Familie schon, mittlere bis schwere Zellveränderungen am Muttermund festgestellt. Auf meine bitte die Gebärmutter entfernen zu lassen, da meine Mutter auch immer nur Stück für Stück behandelt wurde und mittlerweile schon 5 Mal die Diagnose der Krebsviren erhalten hat wurde mir nur gesagt "das macht kein ...
Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen. Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...
Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus