Palme1878
Guten Tag. Im Juli mußte ich ein Antibiotikum wegen einer mandelentzündung nehmen Danach brennen... 5 lokale pilzanwendungen, keine Besserung. Etliche Besuche beim haut und frauenarzt und jedes Mal die Frage, ob auch ein brennen ein symptom für pilz sein kann. Immer hiess es nur : ja es muss nicht immer Juckreiz vorhanden sein. Jetzt wird nichts mehr gefunden. War in einer spezialklinik in Berlin. Dort sagte man ohne Juckreiz kann es kein pilz sein. Brennen innerlich und äußerlich vorhanden. Bzw mal eher so ein druckschmerz . Gv schmerzhaft Hatte vor der Einnahme auch eine stressige Phase. Kann man nach einer AB Einnahme und den pilzmedinamenten schon vulvodynie bekommen? Haben Sie Erfahrungen? Habe zwei wochen vor ab Einnahme eine neue Pille angefangen. Diese aber jetzt abgesetzt. Kann es sich auch um atrophie handeln? Seit der neuen Pille habe ich wirklich keinerlei ausfluss mehr. Mit der alten schon...Ich han grosse Angst vulvodynie zu haben wegen einer AB Einnahme. Ich bin enttäuscht dass meine Ärzte mich mit den pilzmedikamenten abgewatschelt haben, obwohl ich augenscheinlich kein pilz hatte. Pilz im Mikroskop und Kultur mal.positiv mal negativ. AB, pilzmedikamente, Sstress,schmerzen länger als 3 Monate, keine Ursache, gv schmerzhaft. Das klingt alles nach vulvodynie :( so viel Pech kann man doch nicht haben... Haben Sie noch eine Idee? Herpes und Co hätte meine Ärzte sicherlich festgestellt. Vielen Dank. Lg
Eine Vulvodynie nach Antibiotika ist mit nicht bekannt. Ich würde zunächst einmal Chlamydien ausschließen. Vielleicht sprechen Sie auch bei Ihren Frauenärzten an, ob Herpes tatsächlich unwahrscheinlich ist. Abhängig von der Scheidenflora könnte man Östriolzäpfchen versuchen. Auf jeden Fall würde ich den Dammbereich einfetten, da gibt spezielle Fettcremes für den Intimbereich. Nach jedem Waschen, Duschen und Baden sollten Sie den Damm mit einer sauren Lösung einreiben. Entsprechende Lotionen gibt es in der Apotheke oder Sie machen sie selbst. Eine Tasse Wasser zwei Teelöffel eines einfachen Haushaltsessigs. Zuerst einmal mit wenig Lösung versuchen, ob Sie allergisch reagieren. Gruß Dr. Mallmann