Mitglied inaktiv
hallo hr. dr. mallmann, sie sind meine letzte hoffnung auf den ultimativen tipp (so eine erwartungshaltung ist gemein ich weiss, sorry...(c:) ich bin stillende mutter einer 10 monate alten tochter und ein geschwisterchen wollen wir erst in einigen jahren. wir finden aber kein verhütungsmittel das passt, es ist zum verzweifeln! kondome: neigung zu trockener scheide seit ich stille, mit kondom noch unangenehmer, kondom+gleitgel - dann lieber gar nicht... minipille/hormonspirale: sehe nach einiger zeit aus wie während der pubertät, zwar nicht so jung aber so verpickelt! mikropille: meine fa + meine stillberaterin sagen, dass dann sofort die milchmenge zurückgeht, das kann ich mir bei meiner busenhungrigen tochter nicht leisten, ausserdem: das gäbe solche babykrisen dass wir sowieso keine zeit für sex hätten. kupferspirale: meine menstruation ist sehr stark, hatte früher neigung zu häufigen gebärmutterhalsentzündungen etc, nein danke... temperaturmessung: dank unruhiger nächte viel zu ungenau. ja was denn nun???? sie haben nicht zufällig eine idee? vielen dank für ihre mühe und dass sie bis hierher gelesen haben (c: sandra
Liebe Sandra, bei der Mikropille kann tatsächlich die Milchbildung beeinflusst werden. Wenn die Pickel bei der Minipille auch während des Stillens aufgetreten sind, fällt die natürlich auch weg. Aber dass Sie bei der Hormonspirale mit Pickel reagieren, halte ich doch für recht unwahrscheinlich. Die Drei-monats-Spritze ist übrigens noch höher mit Gestagen dosiert als die Minipille. Fällt also völlig weg. Ansonsten können Sie nur die niedrig dosierte Mikropille mit z.B. 20 µg Östrogen und 100 µg Levonorgestrel versuchen. Sollten sie einen negativen Einfluss auf die Milchmenge merken, müssen Sie sie absetzen. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo Wie wäre es den mit der 3-Monats-Spritze?Bekomme sie seit der Geburt und stille meine Tochter knapp 2 immer noch bin auch ansonsten sehr zufrieden. LG Michi&Sarah