Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Mallmann, auf unser 1.Kind (heute 6 Monate) mußten wir gut 1 1/2 Jahre warten (bei der Geburt war ich 32 Jahre alt). Problematisch, war dabei wohl vor allem mein Zyclus. Meine Hormone sorgten scheinbar für keine ausreichende Eireifung, so daß mein Frauenarzt eigentlich zu einer künstlichen Befruchtung riet, als ich doch noch ohne weitere Hilfe schwanger geworden bin. Jetzt möchten wir grundsätzlich gern noch ein zweites Kind, aber nicht so direkt nach dem ersten. Weil praktisch und sicher tendiere ich daher eigentlich zur Pille, habe aber Angst, daß ich durch die Einnahme meine Chancen auf ein zweites Kind verschlechtere. Ist die Sorge berechtigt oder hat die Pilleneinnahme keinen Einfluß? Wie groß sollte denn aus frauenärztlicher Sicht der Abstand zwischen den Kindern sein?? Noch eine kleine Frage: wann kommt eigentlich üblicherweise die Periode nach der Geburt wieder? Bislang bleibt sie bei mir aus. Ist aber nach 6 Monaten doch durchaus noch normal?! Vielen Dank für Ihre Unterstützung liebe Grüße Anja
Liebe Anja, zu Ihren Fragen: Ist die Sorge berechtigt oder hat die Pilleneinnahme keinen Einfluß? Sie sollten eine Pille mit möglichst geringer Hormondosis wählen, z.B. eine niedrig dosierte Mikro-Pille mit 20 µg Östrogen. Wie groß sollte denn aus frauenärztlicher Sicht der Abstand zwischen den Kindern sein?? Der Abstand zwischen zwei Kindern ist weniger eine medizinische als ein private Frage. Medizinisch gesehen stellt Ihr Körper schnell alle Energie für eine weitere Schwangerschaft zur Verfügung. Noch eine kleine Frage: wann kommt eigentlich üblicherweise die Periode nach der Geburt wieder? Das kann 6 bis 8 Wochen dauern. Wenn Sie Stillen, kann es durchaus 8 Wochen nach dem Abstillen dauern. Bislang bleibt sie bei mir aus. Ist aber nach 6 Monaten doch durchaus noch normal?! Die Ursache des langen Ausbleibens sollten Sie durch eine Untersuchung abklären lassen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, habe eine 6 Wochen alte Tochter und wurde gerade beim Gyn. wegen anstehender Verhütung gefragt. Mein Arzt ist ziemlich cool und fragte so locker: "Wie hätten wir´s denn gerne?". DA habe ich gesagt: "Bitte keine Blutung mehr und nicht jeden Tag ´ne Tablette schlucken!". Er hat mir Mirena empfohlen und ich war erstaunt, daß es ganz nach meine ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich bin z.Z. in der 33+1 Ssw und möchte nach der Geburt vorerst keine weiteren Kinder! Da ich die Pille nicht vertrage und auch sonst unter vielen Allergien ( u.a. auch Latexallergie ), starker Neurodermitis und Asthma leide, frage ich mich doch welche Möglichkeiten ich habe eine erneute Schwangerschaft zu vermeiden? ...
Guten Tag Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 29. SSW meiner 2. Schwangerschaft. Mein Mann und ich diskutieren gerade die Zeit nach der Schwangerschaft durch. Wir sind uns noch nicht einig wie wir im Punkt Verhütung vorgehen wollen. - Hormone habe ich vor meinen Schwangerschaften genug genommen und auch nicht gut vertragen (Haut, Gewicht,...) ...
Sehr geehrter herr dr. mallmann, Meine tochter ist nun neun monate. Ich habe vor einigen tagen meine periode wieder bekommen und muss mir nun endlich gedanken um die verhütung machen. Am liebsten ohne hormone. Wir wollen evtl in 1, 2 jahren noch ein kind, aber noch unsicher. Von der ( kupfer) spirale habe ich auch einige schlechte sachen gehört. ...
Guten Tag Herr Mallmann, ich habe vor 7 Wochen mein zweites Kind entbunden und stille voll. Nun überlege ich meine weitere Verhütung. Ein weiterer Kinderwunsch ist nicht vorhanden. Vor meiner Schwangerschaft habe ich mit Petibelle verhütet. Hatte dabei oft Kopfschmerzen. Meine unreine Haut war dadurch aber super geworden. Nun meine Fragen: 1) ...
Ich habe ein PCO-Syndrom (erhöhter Testosteronwert, Zysten, keine oder nur ganz selten Regelblutungen) und habe jahrelang die Minisiston genommen. Vor einem Jahr wurde ein hoher Cholesterinwert entdeckt. Daraufhin habe ich die Pille abgesetzt und wurde nach mehreren Monaten ungewollt schwanger. Des Weiteren habe ich noch einen Faktor VII-Mangel (Bl ...
Würde die Sterilisation aber nicht zu stärkeren Monatsblutungen führen? Und wenn diese nicht stattfinden sollte, zur Zystenbildung. Die Kupferspirale soll doch auch für stärkere Blutungen bekannt sein, oder? Der Faktor VII- Mangel beruht auf eine stärkere Blutungsneigung.
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich habe vor 8 Wochen meine Tochter entbunden und bin jetzt durch den ganzen Hype um sämtliche Pillen verunsichert... Natürlich hab ich darüber auch schon mit meinem Frauenarzt gesprochen und ihm gesagt, dass ich wenn dann gerne eine der weniger "gefährlichen" Pillen nehmen wollen würde. Daraufhin gab er mir die S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vor 2,5 Monaten haben wir unser zweites Kind bekommen. Nun hatte ich die Abschlussuntersuchung und meine Ärztin hat mir die Mirena Spirale empfohlen, beinahe schon aufgedrängt. Irgendetwas sträubt sich in mir aber, das ausgestellte Rezept über diese Spirale einzulösen, finde die Nebenwirkungen teilweise erschre ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich hatte vor der Schwangerschaft PCO, ob ich es jetzt noch habe kann ich noch nicht genau sagen. Ist es möglich das es verschwunden ist? Habe 7 Wochen nach der Geburt das erste mal meine Tage bekommen. Müsste jetzt auch die nächsten Tage wieder so sein, zumindest fühlt es sich so an. Ich möchte keine Hormone mehr zu mi ...