Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Vaginose

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vaginose

Sophie123

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin in der 22. SSW mit Zwillingen. Beim Kontrollabstrich wurden wieder reichlich E-Coli, Enterococcus faecalis und Prevotella bivia gefunden. Eine Behandlung mit Fluomizin für 6 Tage im Juli war nicht erfolgreich. Meine Frauenärztin nannte mir nun Vagi-Hex ohne genaue Dosierung, wahrscheinlich 12 Tage immer abends. Die Ärztin im Krankenhaus verschrieb Amoxicillin 3 mal täglich für 7 Tage. 1) Was ist effektiver? Ich habe große Angst vor einem Blasensprung und möchte die Bakterien loswerden. 2) Kann ich Amoxicillin unbedenklich einnehmen und zusätzlich abends bzw. jeden zweiten Tag eine Tablette Gynophilus vaginal einnehmen? 3) Wann sollte ein Kontrollabstrich erfolgen? 4) Wie kann ich verhindern, dass ich mir die Bakterien einfange? Vielen Dank!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Amoxicillin kann in der Schwangerschaft angewandt werden. Auch Milchsäurepräparate könne Verwendung finden. Die Kontrolle sollte relativ kurz nach der Therapie erfolgen, damit man eine vorsorgliche Therapie eingeleitet werden kann. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr dr. Mallmann, Vielen Dank für die schnelle Antwort am Mittwoch. Wie in meiner Antwort geschrieben, kann ich mir einen Herpes fast nicht vorstellen da ich seit 18 Jahren mit meinem Mann liiert bin und weder er noch ich jemals einen anderen geschlechtspartner hatten. Eine bakterielle vaginose könnte ich mir aufgrund der Antibio ...

Guten Tag, ich habe seit 5 Wochen ein starkes Brennen und starken Harndrang - mir wurden schon drei Antibiotika verschrieben - obwohl in meinem Urin niemals Bakterien nachgewiesen wurden. Der Arzt sagte dann, mein vaginaler PH-Wert sei nicht optimal und ich soll es mal mit Vagiflor versuchen. 10 Tage verwendet, keine Besserung. PH-Wert zuhause ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann bei meinem letzten Abstrich wurde "Genitale Candidiadis" und "aerobe und anaerobe Bakterien" im Vaginalbereich diagnostiziert. Ich komme am Freitag in die 10. SSW. Meine Gynäkologin verschrieb mir Canesten Vaginaltabletten für 3 Tage und Dalacin Vaginalcreme für 3 Tage, seit Samstag schmiere ich noch die Canesten ...

Guten Tag, Wie kann man eine aerobe Vaginose behandeln ? Es sind 3 Jahre und kriege Escherichia Coli noch nicht weg. Danke

Lieber Herr Mallmann, meine Frauenärztin hat letzte Woche eine bakterielle Infektion in der Scheide festgestellt und verschrieb mir die Einnahme von 2 Zäpfchen Arilin Rapid mit einem Tag Pause dazwischen und danach "zur Sicherheit" noch Fluomozin an 6 aufeinanderfolgenden Tagen. Nun habe ich festgestellt, dass im Falle einer bakteriellen Infekt ...

Guten Tag Herr Mallmann, Ich habe meinen PH wert gemessen und der liegt bei 7 . Seit 2 Wochen habe ich ein minimales jucken. Bin deshalb zum FA und diese stellte eine Mischinfektion fest - bakterielle Vaginose und Pilz. Ich stille voll. Geburt unseres Babys war vor 11 Wochen.  Ich habe jetzt Fluomizin erhalten. Danach soll ich eine Kur mit ...

Guten Tag Herr Mallmann, danke für Ihre Antwort vom 11.04 bzgl meiner Frage wegen der bakteriellen Vaginose. ich habe noch eine Nachfrage. Wenn ich die Tabletten Fluomizin fertig und diese gewirkt haben , müsste der PH wert dann wieder sofort gut anschlagen oder dauert es noch ein wenig? Danach nehme ich 10 Tage Dördelein Bakterien zum ...

Guten Tag Herr Mallmann, ich habe Anfang Dezember 2023 leichtes Jucken an de Klitoris bemerkt. Damals sagte meine Frauenärztin ich solle Deumavan nutzen, da die Haut vermutlich sehr trocken sei. Im Januar habe ich eine Fehlgeburt Ende der 6 SSW erlitten. Im Februar/März kam dann ein Brennen im Bereich der Vulva hinzu. Mitte April entdeckte ich ...

Hallo, Ich habe gestern bereits einen Beitrag geschrieben bezüglich meines PAP3D1 Ergebnisses. Meine gyn hat heute einen Abstrich auf bakterielle vaginose gemacht. Der Verdacht hat sich bestätigt. Sie hat mir zwei Zäpfchen arilin verschrieben. Ich soll das erste Zäpfchen heute Abend nehmen und das zweite vier Tage später abends einführen. In ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 20. SSW und habe unterschiedliche Diagnosen bekommen – jetzt bin ich total verunsichert. Beim zweiten Screening wurde ein Abstrich gemacht. Die Ärztin stellte einen Scheidenpilz fest, obwohl ich keine Beschwerden wie Jucken oder Brennen hatte, und verschrieb mir eine 3-Tage-Kombi mit Clotrimazo ...