Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Mallmann, mit Sicherheit bin ich keine Ausnahme, wenn ich Ihnen berichte, dass meine letzte Entbindung im September'02 war und ich jetzt schon wieder in der 17. SSW bin. Nach dieser Schwangerschaft soll unsere Familienplanung endgültig abgeschlossen sein. Daher überlege ich, ob ich mich gleich nach der Entbindung sterilisieren lasse. Ich habe aber schon Meinungen gehört, die einem davon abraten, wegen der Psyche und so. Was würden Sie raten? Kann man das machen lassen oder sollte man doch einen gewissen Zeitraum vergehen lassen und derweil andersweitig verhüten? Ach noch was, um wieviel länger muss man bei einer Sterilisation nach der Geburt im KH bleiben? Vielen Dank Katrin
Liebe Katrin, Die Vorteile der Sterilisation: -Hohe Sicherheit Pearl-Index 0,2 bis 1,8. Von 1000 Frauen, die sterilisiert sind, werden bei optimalen Verhältnissen also 2 Frauen schwanger. -Keine Gedanken um die Verhütung mehr. -Kein Stress mit Pilleneinnahme, Spiralenkontrolle oder Hantieren mit Barrieremethoden. Die Nachteile: -30 % der sterilisierten Frauen wollen, die Sterilisation rückgängig machen. -Das Narkose-Risiko - Das Operations-Risiko: Darmverletzung, Blutungen und Infektionen -Minderung des Lustempfindens (5%) -Psychische Probleme (2 bis 5%) -Hormonstörungen durch Gefäßverletzung, dadurch ggf. wieder Hormoneinnahme nötig. Je früher die Sterilisation erfolgt, um so mehr ist ein Eintreten der Nebenwirkungen zu erwarten. Deshalb wird von vielen Frauenärzten empfohlen, die Sterilisation bis zum 35. Lebensjahr hinauszuzögern. Meine persönlich Meinung zur Sterilisation der Frau ist sehr durch zahlreiche Gespräche mit Frauen beeinflusst, bei denen nach der Sterilisation Probleme auftraten: Die Entgültigkeit der Operation ist auf Grund der Zahlen nicht zu unterschätzen. Aber man kann im Leben falsche Entscheidungen treffen und muss dann halt dazu stehen. Was nach meinem Erachten jedoch unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass durch die Verletzung der Blutzufuhr zu den Eierstöcken, psychische, sexuelle und hormonelle Probleme auftreten können, die zum guten Schluss wieder auf die Einnahmen von Hormonen hinauslaufen. Wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen nach der Operation auftreten, machen sich meist die Frauen selbst den Vorwurf, andere Methoden nicht versucht zu haben. Wir Ärzte machen es uns relativ leicht, indem wir Sie in der Einverständniserklärung unterschreiben lassen, dass diese Komplikationen bei der Sterilisation auftreten können. Bedenken Sie aber bitte auch, wenn Sie über endgültige Verhütung nachdenken, dass die Sterilisation des Mannes ohne Narkose und mit weniger Komplikationen einhergeht. Auch wenn Männer generell sehr sensibel sind (kleiner Scherz) vergessen Sie diese Alternative nicht. Da die Sicherheit der Sterilisation auch nicht besser als die der Pille (z.B. niedrig dosierte Mikro-Pille mit 20 Mikrogramm Östrogen) oder der Hormonspirale ist, muss man sich den Schritt zur Sterilisation halt gut überlegen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Da ich jetzt ungeplant mit dem 3. Kind schwanger bin, würde ich mich nach der Geburt gerne sterilisieren lassen. Geht das nur nach bzw. während einem Kaiserschnitt oder kann man das auch nach einer "normalen" Geburt machen lassen? Wenn ja, wirkt sich das irgendwie auf meinen Hormonhaushalt aus oder aufs Stillen? Vielen Dank für die Antwort
Hallo Herr Dr. Mallmann, im Januar werde ich unser drittes Kind zur Welt bringen. Wir sind uns sicher, dass wir keine Kinder danach mehr haben wollen, da schon diese SS ungeplant war. Wann würden sie den Eingriff einer Sterilisation empfehlen? Wie lange muß ich damit nach der Geburt warten, ich will den Eingriff unter keinen Umständen bei der ...
Hallo !!! Ich werde bald mein zweites Kind bekommen, und da unsere Familienplanung dann abgeschlossen ist. Dachte ich daran mich sterilisieren zu lassen. Wie ist da die Vorgehensweise : Wann nach der Geburt wird das gemacht ? Lg Susann
jetzt habe ich auch mal eine frage an sie ! und zwar hab ich meine 3. Tochter am 3.8.10 per kaiserschnitt (der 3. kaiserschnitt) entbunden , dabei habe ich mich gleich sterilisieren lassen! nun hatte ich vor ca 4 wochen das erste mal meine regel mit einer wirklich heftigen blutung, wie ich es vorher nicht kannte ! nach 5 Tagen war der Spuk vorbei ! ...
Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen. Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...
Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus
Hallo Dr. Mallmann, mein Baby ist nun 5 Monate alt, wurde per Kaiserschnitt entbunden und heute kam der ernüchternde Befund einer Isthmozele. Ich habe jeden Tag Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen. Nun soll erneut operiert werden. Ist sowas immer zwingend notwendig? Gibt es Alternativen? Danke im vorraus