Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Spirale oder Sterilisation

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Spirale oder Sterilisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin jetzt zum dritten Mal schwanger und habe vor danach eine Sterilisation bei mir vornehmen zu lassen. Ab wann ist dies möglich, was ist noch alles zu beachten und wie steht es mit dem finanziellen Teil. Der Wunsch auf Sterilisation besteht deshalb, weil erstens die Familienplanung abgeschlossen ist, ich jetzt 33 Jahre bin und die Einnahme sämtlicher hormoneller Verhütungsmethoden bei mir fehlgeschlagen hatte bzw. die ich nicht vertragen konnte (Übelkeit, Migräne, viele Zwischenblutungen). Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Dk, die Kosten liegen bei ca. 800€. Die Vorteile der Sterilisation: -Hohe Sicherheit Pearl-Index 0,2 bis 1,8. Von 1000 Frauen, die sterilisiert sind, werden bei optimalen Verhältnissen also 2 Frauen schwanger. -Keine Gedanken um die Verhütung mehr. -Kein Stress mit Pilleneinnahme, Spiralenkontrolle oder Hantieren mit Barrieremethoden. Die Nachteile: -30 % der sterilisierten Frauen wollen, die Sterilisation rückgängig machen. -Das Narkose-Risiko - Das Operations-Risiko: Darmverletzung, Blutungen und Infektionen -Minderung des Lustempfindens (5%) -Psychische Probleme (2 bis 5%) -Hormonstörungen durch Gefäßverletzung, dadurch ggf. wieder Hormoneinnahme nötig. Je früher die Sterilisation erfolgt, um so mehr ist ein Eintreten der Nebenwirkungen zu erwarten. Deshalb wird von vielen Frauenärzten empfohlen, die Sterilisation bis zum 35. Lebensjahr hinauszuzögern. Meine persönlich Meinung zur Sterilisation der Frau ist sehr durch zahlreiche Gespräche mit Frauen beeinflusst, bei denen nach der Sterilisation Probleme auftraten: Die Entgültigkeit der Operation ist auf Grund der Zahlen nicht zu unterschätzen. Aber man kann im Leben falsche Entscheidungen treffen und muss dann halt dazu stehen. Was nach meinem Erachten jedoch unterschätzt wird, ist die Tatsache, dass durch die Verletzung der Blutzufuhr zu den Eierstöcken, psychische, sexuelle und hormonelle Probleme auftreten können, die zum guten Schluss wieder auf die Einnahmen von Hormonen hinauslaufen. Wenn Nebenwirkungen oder Komplikationen nach der Operation auftreten, machen sich meist die Frauen selbst den Vorwurf, andere Methoden nicht versucht zu haben. Wir Ärzte machen es uns relativ leicht, indem wir Sie in der Einverständniserklärung unterschreiben lassen, dass diese Komplikationen bei der Sterilisation auftreten können. Bedenken Sie aber bitte auch, wenn Sie über endgültige Verhütung nachdenken, dass die Sterilisation des Mannes ohne Narkose und mit weniger Komplikationen einhergeht. Auch wenn Männer generell sehr sensibel sind (kleiner Scherz) vergessen Sie diese Alternative nicht. Da die Sicherheit der Sterilisation auch nicht besser als die der Pille (z.B. niedrig dosierte Mikro-Pille mit 20 Mikrogramm Östrogen) oder der Hormonspirale ist, muss man sich den Schritt zur Sterilisation halt gut überlegen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und Guten Abend, Ich habe vor 9 Monaten mein drittes Kind bekommen und bin fast(aber nur fast) sicher das ich kein viertes Kind möchte. Zur Strilisation kann ich mich nur schwer durchringen, da diese ja nie wieder rückgängig zu machen ist. Ich hatte nach der zweiten Schwangerschaft mit der Spirale verhütet,aber soooo prickelnd war das nicht ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, bald werde ich unser drittes Kind zur Welt bringen. Wir leben im Ausland ohne Hilfe und wollen danach definitiv keine weiteren Kinder mehr haben. Ich habe mich schon recht gut über Vor-und Nachteile sowohl von Spirale als auch Sterilisation belesen. Wie ist denn ihre persönliche Einstellung zu diesem Thema? Wenn Frau ...

Ich bin 28 Jahre alt und wir haben 3 Kinder im alter von 1,3 und 5 Jahren. Durch die Pille habe ich innerhalb von 4 Wochen 4kg zugenommen und ich möchte mich sterilisieren lassen, weil wir den Kinderwusch abgeschlossen haben. Ich komme aber doch sehr ins Grübeln, wenn ich das alles so lese. Am Donnerstag habe ich ein Gespräch im Krankenhaus wegen ...

Hallo Dr. Mallmann, ich habe am 21.11. unser 4. Kind geboren. Eigentlich wollte mein Mann sich sterilisieren lassen. Ich war mit dieser Lösung nicht wirklich glücklich, weil es mir zu entgültig ist. Jetzt wo der Termin näher rückt kommen auch bei meinem Mann Zweifel auf....ich denke deshalb, das diese Variante daher nicht in Frage kommt :-( und :- ...

Hallo, eigentlich hatte ich mich jetzt nach der Geburt mit dem Gedanken das ich mir die Spirale zur Verhütung setzen lasse abgefunden. Nun hat mich meine Freundin verwirrt, sie sagte mir es gäbe eine Methode der Verhütung in dem man die Eierstöcke abbindet - das kann man wieder rückgängig machen ( die Chance wäre danach schwanger zu werden bei 5 ...

Hallo, eine etwas blöde Frage: wir hatten in der Beziehung eine längere Pause, fast 2 Jahre ohne Verkehr... Hat das einen Einfluss auf die Wirksamkeit meiner Sprirale ( Mirena, noch aktuell)?

Würden sie die. Jaydess, gold mini, kupferkette oder kupferball vorziehen? 

Hallo Herr Dr.,  hat man mit der jaydess oder mit der slinda höhere östrogenspiegel im körper? Was ist besser gegen cellulite und gewichtszunahme?    Warum gibt es keine spirale mit antiandrogenem gestagen?   

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 45 Jahre alt und im Zuge meiner Sterilisation im November 2024 beendete ich die hormonelle Verhütung. Circa 2 Monate hatte ich noch Beschwerden wie z.B. Mittelschmerz. Mein Zyklus dauert auch ohne hormonelle Verhütung ziemlich exakt 28 Tage. Jedoch habe ich immer noch mit immer wieder auftretenden lei ...