Grashüpfer1
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, danke für die Möglichkeit Ihnen in diesem Rahmen fragen stellen zu dürfen. Ich habe eine Frage zu meiner Pille. Es hat lang gedauert bis meine Ärztin eine Pille gefunden hat, mit der ich meine Zyklusbeschwerden (starker Mittelschmerz, Bauchweh, Rückenschmerzen Durchfälle, Schweißausbrüche, die mich fast jeden Monat 2-4 Tage außer Gefecht gesetzt haben in den Griff zu kriegen.).Ich nehme seit nun ca. 1 Jahr die Slinda durchgehend ohne Pause und mir geht es damit wirklich super gut und das weiß ich sehr zu schätzen, da insbesondere auch meine Colitis ulcerosa Ruhe gibt seitdem sich die Hormone nach der Schwangerschaft vor 5 Jahren endlich wieder eingependelt haben. Jetzt hab ich aber am Scheitel einseitig eine Geheimratsecke gekriegt, die mich stört und befürchte eine hormonelle Ursache. Es ist kein diffuser Haarausfall, sondern nur die eine Stelle. Nun stellen sich mir folgende Fragen. 1) Kann das ein Östrogenmangel oder schon Wechseljahre sein? Werde dieses Jahr 38 Jahre alt? Und wäre diese Pille dann dennoch geeignet? (Zuvor hatte ich Neoeunomin und Leios, was jeweils wegen ständigen Blutungen nicht geklappt hat und auch meine Beschwerden nicht gemindert hat. Dann hieß es damals ich vertrage kein Östrogen) 2) So wie es jetzt ist kann man den Haarausfall noch kaschieren, aber schreitet das fort wenn es hormonell bedingt sein sollte? Ich hatte ein ähnliches Problem auch in der Pubertät schon und das damals auch nur mit Beginn der Pille in den Griff gekriegt. Ich würde die Slinda wirklich extrem ungern absetzten nachdem es mir damit wirklich gut geht. Was können Sie mir empfehlen? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung Freundliche Grüße
Zu Ihren Fragen: 1) Kann das ein Östrogenmangel oder schon Wechseljahre sein? Werde dieses Jahr 38 Jahre alt? Und wäre diese Pille dann dennoch geeignet? (Zuvor hatte ich Neoeunomin und Leios, was jeweils wegen ständigen Blutungen nicht geklappt hat und auch meine Beschwerden nicht gemindert hat. Dann hieß es damals ich vertrage kein Östrogen) Wechseljahre als Ursache sind eher unwahrscheinlich. Es sei denn in Ihrer Familie sind viele Frauen früh in die Wechseljahren gekommen. Man könnte u.U. erwägen eine Pille mit Drospirenen ( in der östrogenfreie Pille ) und einem Östrogen auszuprobieren. Fragen Sie Ihre Ärztin danach, das sollte den Haarausfall positiv beeinflussen. 2) So wie es jetzt ist kann man den Haarausfall noch kaschieren, aber schreitet das fort wenn es hormonell bedingt sein sollte? Ich hatte ein ähnliches Problem auch in der Pubertät schon und das damals auch nur mit Beginn der Pille in den Griff gekriegt. Der Haarausfall kann sich auch wieder zurückbilden. Das kann man nicht voraussehen. Meist stoppt der Haarausfall. Aber zunächst muss die Ursache für den Haarausfall geklärt werden. Gruß Dr. Mallmann