Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Schmerzen und geschwollene Gelenke nach Geburt und Stillzeit

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schmerzen und geschwollene Gelenke nach Geburt und Stillzeit

Schmitz

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin 40 und habe vor 11 Wochen mein drittes Kind entbunden. Schwangerschaft und Geburt verliefen problemlos. Nach der Geburt war ich allerdings etwas fimschig und hab mir eine Erkältung, einen Magen-Darm-Infekt und anschließend noch eine Nierenbeckenentzündung zugezogen. Vor drei Wochen habe ich abgestillt, da das Stillen dieses Mal leider nicht geklappt hat (meine Tochter hatte keine Verdauung, hat kaum zugenommen, letztes Jahr wurden bei einer Brust-Op wegen Krebsverdacht - zum Glück ohne Befund - vermutlich einige Milchkanäle durchtrennt) Ich habe 10 Tage voll gestillt, dann Zwiemilch mit drei Fläschchen am Tag. Vor drei Wochen habe ich dann aufgrund von Schmerzen, meiner angeschlagenen Gesundheit aufgegeben. Vor etwa 6 Wochen haben bei mir Gelenkschmerzen und Schwellungen an Händen, Füßen und Knien eingesetzt. Morgens ist es schlimmer, tagsüber wird es etwas besser, abends, nach einem Abend auf der Couch, ist es wieder richtig schlimm. Ich kann mein Hände durch die Schwellung und die Schmerzen nicht richtig nutzen und laufe wie auf rohen Eiern. Zusammengefasst komme ich mir vor wie 90. ich kenne das in sehr abgeschwächter Form aus den Stilltzeiten meiner ersten zwei Kinder. Meine Gynäkologin meinte das käme daher dass ich gerade vermutlich einen Östrogenstatus wie in den Wechseljahren hätte und hat mir darum Calcium in Kombination mit Vitamin D und Aufbaukalk verschrieben. Das nehme ich nun seit 5 Wochen. Eine Apothekerin hat mir dann noch Traumeel empfohlen, eine andere Soledum wegen der Kortisonähnlichen Wirkweise. Des Weiteren nehme ich seit 6 Wochen jeden Abend wegen der Schmerzen (sonst wache ich nachts vor Schmerzen auf) eine ibuflam 400. Außerdem versuche ich entwässerndes Obst zu essen. Langsam werden die Schmerzen zwar etwas weniger aber ich laufe ziemlich auf dem Zahnfleisch. Zumal die Dauereinnahme von Ibuprofen keine Lösung sein kann. Können Sie mir einen Rat geben, wie ich diese Schwellungen und damit die Schmerzen loswerden kann oder muss ich warten bis sich meine Hormone wieder eingependelt haben? Besten Dank und viele Grüße


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es ist schon möglich, dass es im Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen zu Gelenkschmerzen und Schwellungen kommen kann. Das beschriebene Ausmaß und die Länge der Beschwerden sprechen aber eher für andere Ursachen. Da sollten Sie sich bei einem Internisten oder Hausarzt untersuchen lassen, ob ein andere Ursachen im Bereich der Niere usw. in Frage kommen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hab vor 10 Wochen auf natürlichem Wege entbunden. Laut meiner FA meinte sie bei der Abschlussuntersuchung, das meine Periode in 3 Wochen kommt wohl. Leider ist das aber jetzt bald 4 Wochen her und nix zu sehen....kann das sein die kommt doch nicht? Heisst ja wohl das die bei vielen die stillen nicht kommt? Oder könnte sie verspätet n ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Sohnes ist nun sechs Wochen her und seit ca. 2 Wochen habe ich Gelenkschmerzen. Vor allem morgens nach dem Aufstehen im Handgelenk und auch geschwollene Finger/ zwei schmerzende Zehen. Dies hab ich bemerkt weil mir mein Ehering immer noch nicht passt. Am Ende der SS hat ich die geschwollenen Finger auc ...

Hallo Herr Dr. Mallmann,  am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden.  vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt  28/29 Tage, die ich sonst vor der G ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann  Heute vor 8 Monaten habe ich meinen Sohn spontan entbunden und teilstille aktuell noch. Alles ist gut verheilt, Wochenfluss normal. Nach 2 Monaten mit Cerazette habe ich die Einnahme aufgrund ständiger Blutungen beendet. Das war im Juni. Seither hatte ich kaum Schmierblutungen/Zwischenblutungen, war also die rich ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Ich habe Mitte November meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich stille ihn seit dem voll. Vor Weihnachten musste ich wegen einer Bakteriellen postviralen Sinobrochitis Antibiotika einnehmen. Das hat mir wohl die Vaginalflora so zerstört, dass der PH-Wert basisch geworden ist. Ich bin bei meiner Frauenär ...

Guten Abend Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zum Muttermund in der Stillzeit. Ich stille meinen Sohn (10 Monate) nach Bedarf neben der Beikost. Wenn ich den Muttermund ertaste ist dieser sehr weich und leicht geöffnet (ich würde auf ca. 0.5 cm schätzen). Was mich sehr irritiert ist, dass ich rechts und links am Muttermund jeweils eine kle ...

Guten Morgen, ich habe am 11.02 die 2. Periode nach der Geburt bekommen, vom 11.02-13.02 habe ich für 3 Tage die asumate 30 eingenommen, diese musste ich aufgrund heftiger Nebenwirkungen absetzen.  Nun ist der 19.02 und ich blute immer noch, mittlerweile der 9. Tag und es ist kein Ende in Sicht.. Ist das normal? Kann das von den 3 Tagen Pil ...

Hallo Ich habe am 6.1.25 meine Tochter in der 34. SSW geboren. Der Wochenfluss danach war eher wenig. Die Nachsorgeuntersuchung beim Frauenarzt fand am 24.2. statt. Dort wurde im Ultraschall auch eine Zyste festgestellt. Aktuell habe ich seit 23.3. meine erste Regelblutung nach der Geburt. Die ersten Tage war es eher wenig, dann wurde es meh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich leide seit meine Tochter ca. 3 Monate alt ist unter einer Reizblase d.h. Ständiger Druck auf der Blase, Harndrang, trockene Scheide.  Mein Arzt hat mir eine Östrogencreme Oekolp verschrieben, die ich seit gut drei Wochen täglich anwende. Allerdings ist keine Besserung eingetreten, hinzu kommt noch das Gefühl da ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 9 Wochen meinen Sohn (3. Kind) entbunden und weil er echt groß und schwer war und ich schon vorbelastet, habe ich jetzt eine Blasensenkung. Ich war auf Anraten der Hebamme bei der Krankengymnastik und dort wurde mir zu einem Würfel Pessar geraten. Meine Frauenärztin hat mir das Pessar dann auch versch ...