Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Scheidenentzündung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Scheidenentzündung

Sandra88

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Seit fast einem Monat habe ich eine Entzündung der Scheide, die mit verschiedenen Behandlungsversuchen nicht wegging, sich immer nur kurz besserte. Zunächst habe ich vier Tage lang mit Nystalocalsalbe behandelt,  da dies nicht half verschrieb mir meine Gynäkologin Clindamycinzäpfchen und nahm einen Abstrich. Das Clindamycin brachte nur eine leichte Besserung. Dann ergab die Laboruntersuchung, dass es sich um E. coli und Enterococcus fäkalis Bakterien handelt und ich nahm in Folge dessen Fluomicinvaginaltabletten. Danach hatte ich etwa vier Tage Ruhe und nun ist die Entzündung wieder zurück. Aktuell wende ich noch Milchsäurebakterien an. Haben Sie noch einen Tipp für mich was ich noch machen könnte.  Zu meiner Gynäkologin kann ich wegen des  Feiertags morgen erst wieder am Montag.  Kann ich so lange warten oder ist das gefährlich.  Falls es relevant ist,  ich stille noch.  Vielen Dank für Ihre Einschätzung. 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Unklare Gemengelage:   Welche Beschwerden haben Sie: Ausfluss - Juckreiz? - Brennen? - Schmerzen?   Hat vor jeder Behandlung eine mikroskopische Untersuchung der Scheidenflora durch die Frauenärztin stattgefunden?   Welche Beschwerden haben Sie aktuell: Ausfluss - Juckreiz? - Brennen? - Schmerzen?   Gruß Dr. Mallmann      


Sandra88

Beitrag melden

Ein kleiner Nachtrag. Jetzt ist auch noch ein weißer schleimiger Ausfluß dazu gekommen. 


Sandra88

Beitrag melden

Aktuell habe ich eine gerötete, berührungsempfindliche Schleimhaut und einen weißen schleimigen Ausfluss, der sehr klebrig ist und geruchlos. Zuvor war immer nur die Schleimhaut enthündet, ohne Ausfluss. Die mikrobilologische Bestimmung ist nur einmal erfolgt. Da waren es E. Coli und Enterococcus fäkalis. 


Sandra88

Beitrag melden

Aktuell habe ich eine gerötete, berührungsempfindliche Schleimhaut und einen weißen schleimigen Ausfluss, der sehr klebrig ist und geruchlos. Zuvor war immer nur die Schleimhaut enthündet, ohne Ausfluss. Die mikrobilologische Bestimmung ist nur einmal erfolgt. Da waren es E. Coli und Enterococcus fäkalis. 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

1. Hat die FÄ den Dammbereich angeschaut und eine mikroskopische Untersuchung durchgefüht ?? 2. Haben Sie Schmerzen gehabt? 3.Haben Sie aktuell Schmerzen ??   Bis gleich !!    


Sandra88

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort.  Sie hat mich gynäkologisch untersucht und einen Abstrich genommen. Ob sie den Dammbereich speziell untersucht hat weiß ich nicht.  Unter dem Mikroskop hat sie Bakterien allgemein erkannt und der ph-wert war wohl nicht optimal. Und dann hat sie eine Probe für das Labor genommen.  Schmerzen habe ich keine starken, aber ich spüre es wenn ich laufe oder sitze. Ein leichter Juckreiz ist da.  


Sandra88

Beitrag melden

In der Vergangenheit waren die Beschwerden auch immer so. Nur ohne den Ausfluss.  Es betrifft die komplette Schleimhaut außen und den Scheideneingang.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

  Da ja alle Medikamente eingesetzt wurden die gegen Pilze und Bakterien wirken, könnte es noch sein, dass es sich um eine Herpesinfektion handelt. Wenn Sie aber nie Herpes gehabt haben ist es eher unwahrscheinlich, da eine Erstinfektion doch meist mit starke Schmerzen einhergeht. Ich würde zunächst empfehlen, den Damm mit einer sauren Lösung einzureiben. Schauen Sie einmal unter Download auf meiner Website www.mallmann.de nach, da habe ich einen Flyer zum Juckreiz eingestellt. Da finden Sie auch die Anleitung zur sauren Lösung. Natürlich sollte alsbald eine erneute Untersuchung erfolgen.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.