Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Schäden für den Embryo?!?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schäden für den Embryo?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann! Bei uns brennt sprichwörtlich der Hut. Am 12. Jänner 2006 hatte ich zuletzt meine Periode bzw. war der 1. Tag meiner letzten Periode. Damals habe ich auch einen neuen Nuvaring eingesetzt. Allerdings kam in der ersten Woche drauf, dass er irgendwie (höchstwahrscheinlich beim Wechseln des Tampons) rausgerutscht war, da ich mir aber nicht sicher war, wie lange der Ring entfernt war und sich meine "fruchtbaren" Tage näherten, setzte ich einen neuen Ring ein und verhütete die ersten sieben Tage zusätzlich mit Kondom. Sicherheitshalber trug ich den Ring (bzw. beide Ringe) insgesamt 4 Wochen und setzte nach Ausbleiben meiner Periode naiverweise auch noch für knapp 2 Wochen einen neuen Ring ein, um den ganzen Zyklus nicht durcheinander zu bringen, da ich glaubte, dass das Einsetzen des 2. Ringes meinen eher unregelmäßigen (da auch oft Schmierblutungen!) Zyklus und die Periode verschoben hatte. Nachdem ich irgendwie ein komisches Gefühl hatte, habe ich den Ring vorgestern abend entfernt und heute morgen einen Schwangerschaftstest gemacht, welcher positiv war. Somit muß das "Malheur" (im positive Sinne!!!) wohl während der ringfreien Tage passiert sein. ~ das alles ist für uns nicht so schlimm, da wir bereits eine knapp 2jährige Tochter haben und dem Ganzen positiv gegenüber stehen, uns plagt nur eine große Sorge: Welche Folgen hat es für den Embryo, dass ich den ersten Ring noch 3 Wochen drinnen hatte und auch noch einen zweiten Ring eingesetzt habe - das Kind wurde ja somit von Beginn diesen Hormonen ausgesetzt. Da ich ein wenig recheriert habe, weiß ich nun, dass das Progesteron für eine gut verlaufende Schwangerschaft notwendig ist und der Nuvaring gegen dieses Hormon wirkt. ~~~ Bedeutet das, dass unser Baby möglicherweise deshalb Entwicklungsstörungen hat oder andere Schäden davon tragen kann!? Ich bin 26 Jahre alt, rauche nicht und trinke auch nur selten Alkohol, somit kann ich weitere Risikofaktoren ausschließen. Wir wären Ihnen sehr dankbar für ein kurzes Feedback! Mfg! Feria


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Feria, nach heutigem Kenntnisstand ist durch die niedrig dosierten OVH nicht mit vermehrten Missbildungen zu rechnen. Lassen Sie durch einen Ultraschall klären wann Sie schwanger geworden sind. Dann besprechen Sie die Situation noch einmal mit Ihrem FA. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Über Listeriose in der Schwangerschaft hört und liest man ja viel, jedoch gibt es nirgendwo eine Angabe über die Ansteckungszeit zwischen Mutter und Kind. 1. Konkret: wenn bei der Mutter die Listeriose ausbricht (nach Inkubationszeit), wie lange ist die Krankheit auf das Ungeborene übertragbar? Nur während der akuten Krankheit ...

Hallo, Ich war gester bei meiner Frauenärtzin. Als sie mir den Ultraschall machte sagte sie mir sie würde eine Fruchtblase sehen aber leider kein Embryo... Ich habe jetzt einen weiteren Termin für näckste Woche um nachzusehen op es sich um einen "eckenhocker" handelt. Oder war dir untersuchung noch zu früh?  Ich habe jetzt ein bissi ...