Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Risiko einer erneuten Neugeboreneninfektion

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko einer erneuten Neugeboreneninfektion

Elucia93

Beitrag melden

Lieber Dr. Mallmann, Ich bin Mutter von 3 Kindern und habe ein paar Fragen zur Neugeboreneninfektion, da mein zweites und drittes Kind jeweils am Tag nach der Geburt wegen dieser ins Kinderkrankenhaus verlegt wurden und entsprechend antibiotisch behandelt wurden. Meine Kinder wurden alle 3 spontan geboren, bei allen gab es einen vorzeitigen Blasensprung. Fruchtwasser war bei den letzten beiden Entbindungen grün. Es gab während den Schwangerschaften keine Auffälligkeiten. Auch der Nachweis von B-Streptokokken wurde immer gemacht und war immer negativ. Ich hatte bis jetzt nie gynäkologische Probleme (ausser einer Blasenentzündung nach der ersten und dritten Geburt). Nach Verlegung ins Kinderkrankenhaus wurden jeweils Kulturen angelegt. Bei meinem zweiten Kind wurde in der angelegten Blutkultur nichts nachgewiesen. Abstriche im Rachen/ Ohr ergaben den Nachweis auf E.coli, Enterokokken, KNS Bei meinem dritten Kind wurde im Rachenabstrich reichlich Acinetobacter baumannii nachgewiesen, sowie im Rectumabstrich reichlich Enterobakterien-Flora. Bei uns stellt sich die nun die Frage nach einem weiteren Kind. Dieser Wunsch wird aber massiv überschattet von der Gefahr einer erneuten Neugeboreneninfektion. Leider konnten mir hierzu weder unser Kinderarzt noch mein Gynäkologe Auskunft geben bzw. wurde mir von beiden Ärzten erklärt, dass wir einfach Pech gehabt haben. Kann man das wirklich mit "Pech gehabt" abtun? Deshalb möchte ich nun meine Fragen an Sie richten: - Woher kommt diese Infektion? - Habe ich ein erhöhtes Risiko wieder ein Baby zu haben, welches eine Neugeboreneninfektion entwickelt? Würden Sie mir von einer erneuten Schwangerschaft sogar abraten? - Gibt es etwas was ich präventiv machen kann? Eventuell weiterführende gynäkologische Untersuchungen? - Könnte die Ursache bei mir liegen? Könnte es gynäkologische Probleme geben, von denen ich nichts weiß? Würden Sie mir empfehlen, mich auf die bei meinen Kindern nachgewiesenen Bakterien, untersuchen zu lassen? - Würden Sie mir von einer weiteren Schwangerschaft abraten? - Nach der Entbindung meines dritten Kindes, rief mich ein Gynäkologe aus dem Geburtskrankenhaus an. Im Gespräch riet er mir, bei einer erneuten Schwangerschaft, zur vorsorglichen Gabe von Antibiotika während der Entbindung. Wäre das eine Lösung? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Infektion kommt aus der Scheide. Leider gibt es keine Möglichkeit den verantwortlichen Keim zu isolieren. In der Scheide sind so viele Keime, dass man nicht sicher sein kann welcher in der Kultur wächst. Aber die Aussage des Krankenhausarztes ist wichtig. Bei der nächsten Geburt sollte eine Antibiotikagabe erfolgen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.