Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Rectusdiastase

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rectusdiastase

mandy1212

Beitrag melden

Guten Tag, im Dez 09 kam mein 2 Kind zur Welt. Bei mir wurde eine Rectusdiastase festgestellt, 3 Finger breit die aber jetzt erst (durch Arztwechsel) festgestellt wurde. Ich bekomme nun Physiotherapie seit letzter Wo. Meine Frauenärztin sagte, ich solle nicht mehr als 10 kg heben. Nun endet meine Elternzeit mitte Juni u ich bin Zustellerin bei der Post wo "leider" schweres tragen dazu gehört. Meine Chefin sagte mir das sie nichts anbieten könnten was mit schweren heben nichts zu tun hätte, solle mir überlegen für 1/2 Jahr Elternzeit zu verlängern bis das auskuriert ist. Was soll ich denn machen?? Ich kann mir finanziell eine Elternzeit-Verlängerung nicht leisten. Ist das mit dem heben wirklich so gefährlich bzw schlecht?? DANKE für Antwort


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Na ja, liebe Mandy, aus der Ferne ohne Untersuchung und ohne Kenntnis der genauen Umstände kann man die Frage nicht beantworten. Aber soviel: Es gibt ja keine absoluten Werte, also sind es 5, 10 oder 15 kg die Sie heben dürfen. Besprechen Sie noch einmal mit Ihrer FÄ, ob die medizinische Situation die sozialen Konsequenzen rechtfertigt. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, vor 7 1/2 Monaten kam mein Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt. Nach 3 Monaten habe ich einen Rückbildungskurs gemacht. Nach 4 Monaten hatte ich mein altes Gewicht wieder. Was geblieben ist, ist diese blöde Rectusdiastase, so dass ich immer noch aussehe, wie im 4. Monat, weil sich mein Bauch wölbt. Ich stille noch- jema ...

Guten Tag. Ich habe vor 15 Monaten mein erstes Kind geboren. Ich war und bin eine recht schlanke Frau (168cm 52kg), leider mit schlechtem Bindegewebe. Durch die Schwangerschaft habe ich eine Rectusdiastase bekommen. Man kann etwa einen Finger in die Vertiefung legen. Leider hat sich dies durch Rückbildungsgymnastik nicht gebessert, mein Bauch sieh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe das Gefühl, d.der Spalt wieder größer geworden ist. Auch um meinen Bauchnabel herum. Im Liegen kann mann deutlich Darmbewegungen sehen. Eigentlich war alles gut.Habe auch schon Bauchmuskeltraining gemacht, sowie die Rückbildung. War alles ok. Jetzt schmerzt es auch und ich habe zunehmende Verdauungsprobl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich habe im April 2014 entbunden, spontan ohne Komplikationen. Leider habe ich danach sehr wenig Rückbildung gemacht.Nun habe ich schon seit einigen Monaten des öfteren Bauchschmerzen, war beim Frauenarzt und dieser meinte alles okay. Nun war ich vor zwei Wochen joggen und habe im Anschluss Übungen für den Bauch ...

Hallo Dr. Mallmann, ich habe wohle eine rektusdiastase, in diesen Spalt auf meinen Bauch kann ich oberhalb des Bauchnabels 4 1/2 bis 5 finger stecken. Jetzt habe ich gehört das sowas gefährlich werden kann. Selber habe ich seit der letzten schwangeschaft die im Sommer 2015 war folgende probleme: rückenschmerzen bei längerem stehen oder sitzen und a ...

Guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Ich habe noch diese Diastase. Der Spalt ist noch ca. ein Zeigefinger breit. Ich fange langsam mit Sport an. Erstmal die schrägen Bauchmuskeln zu trainieren. Muss sich der Spalt komplett schließen?

Hallo, ich habe seit dem ich ein Säuglin war einen Nabelbruch der nie gestört oder probleme gemacht hat. Nach dem 2. Kind habe ich leider eine Rectusdiastase behalten. Welche 2, 3 und 1 Finger breit ist. Mein Frauenarzt hat mich zu einem Hernienspezialisten geschickt und der Herr Chirurg meinte, dass man diese Kombi aus Nabelbruch und Rectusdi ...

Hallo Dr. Mallmann, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Nach meinem 2. Kind hatte ich nach der Geburt schlimme Bauchschmerzen. Als ich zu meiner Frauenärztin ging sagte sie mir das sie damit nichts zutun hätte und gab mir den Hinweis zur Hausärztin zu gehen. Die wusste aber nicht qas mir fehlt. Nach 8 Monaten dann bekam ich eine Überweisung ...