Niszert
Hallo Herr Doktor Mallmann, ich hätte gerne eine zweite Meinung, da meine Frauenärztin meine Probleme abwendet! Nach der Geburt meines zweiten Kinders, war ich durch die Stillzeit lange 10 Monate von meiner Montasblutung verschont geblieben. Danach kam es um so dicker...sehr starke Blutungen über 5- 7 Tage! Aufgrund dessen und auch aus längerfristigen Verhütungsgründen( Familienplanung abgeschlossen) habe ich mir vor knapp einem Jahr die Mirena Hormonspirale einsetzen lassen. Laut meiner Ärztin wurde bei mir bewusst die höchst dosierte Hormonspirale eingesetzt, um meine Regelblutung zu verringern oder im Idealfall ganz zu unterbinden. Kurz nach dem Einlegen fing es dann an mit nervigen Dauerblutungen über die ersten 3 Monate fast ununterbrochen, dann war zwischendurch mal 1- 2 Wochen blutungsfrei, dann ging es von vorne los! Komplett Blutungsfrei war ich erst einmal 6 Wochen am Stück, ansonsten in sehr unregelmäßigen Abständen für meist 2 Wochen am Stück mal mehr, mal weniger, was mich doch sehr stark einschränkt, da die Blutung für Tampons meist zu schwach und für Slipeinlagen meist zu stark ist! Zudem hab ich in den blutungsfreien Abständen sehr berührungsempfindliche, spannende Brustwarzen, fast wie zu Beginn einer Schwangerschaft, weshalb ich schon mehrere Tests gemacht habe! Meine Ärztin meint immer die Blutungen sollten bald ganz aufhören und die Brustschmerzen kann sie sich nicht erklären! Ich war schon mehrfach bei ihr, weil mich der Zustand einfach nervt! Am liebsten würde ich mir die Spirale wieder entfernen lassen, bin momentan echt unzufrieden... Wie sehen Sie meine Beschwerden? Kann ich nach fast einem Jahr noch auf Besserung hoffen? Oder sind die Hormone evtl zu stark dosiert? Oder woher kommen immer diese Brustschmerzen? Danke für Ihre Einschätzung!
Blutungen unter der Hormonspirale lassen sich meist mit Doxycyclin behandeln. Man weiß allerdings nicht so richtig weshalb das hilft. Die Brustschmerzen können durch das Ausbleiben von Eisprüngen entstehen. Das kann sich aber u.U. auch durch die Antibiose verbessern. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Ich habe mir im Feb.02 6Wochen nach der Geburt meiner Tochter die Hormonspirale setzten lassen.Ca. 4 monate hatte ich dann durchgehend eine Schmierblutung die mein Arzt als völlig normal ansieht. am 28 Juli habe ich dann meine Periode dass erstemal bekommen, die dauerte zwar nur ca.3 Tage an und es war auch eine eher leichte Blutung, aber danach b ...
Hallo Dr. Mallmann! Ich habe seit August 2007 die Mirena. Meine Monatsblutungen sind wie erhofft schwächer geworden und auch die Bauchkrämpfe in dieser Zeit sind Geschichte. Diese sehr schwachen Regelblutungen ziehen sich jedoch bis zu zwei Wochen hin und auch zwischendurch gibs es tageweise (oft beim Eisprung) leichte Schmierblutungen.Ich habe of ...
Hallo, seit Dezember letzten Jahres habe ich nach Geburt meines Sohnes (mittlerweile 6 Monate) die Hormonspirale Mirena. Seit ca. 2 Monaten leide ich unter extremen Stimmungsschwankungen. Ich fühle mich an einem Tag total gut und am anderen Tag könnte ich nur heulen, bin unausstehlich und alles ist mir zu viel. Die "schlechten" Tage nehmen la ...
Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass hormonell etwas nicht stimmt. Deshalb habe ich 2023 einen Hormonspeicheltest über das Programm FEMNA gemacht und wurde dort auch beraten. Die "Diagnose" war ein relativer Progesteronmangel und Nebennierenschwäche (Cortisol war ganztägig zu niedrig). Die ganze Palette an PMS hat mich in mein ...
Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich hatte vor 2 Tagen Geschlechtsverkehr mit meinen Mann und mir ist seid ein paar Tagen übel und ich bin ziemlich müde. Zudem habe ich einen dicken weißen Ausfluss. Der Ausfluss riecht aber nicht. Die Mirena habe ich seid 4Jahren. Kann es sein, dass ich trotz Mirena schwanger bin? Und wenn, was sind die Risiken mit der ...
Guten Tag Herr Dr. Mallemann, Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber ein Versuch ist es wert. Im Mai diesen Jahres habe ich die Diagnose Borreliose (mit Juckreiz der kompletten Haut und pustelbildung) bekommen und erhielt im Laufe der letzten Monate zwei Blöcke mit hoch Dosiertem Antibiotika,nach dem ersten Bock habe ich leider auch ...
Ohje Verzeihung mir ist leider bei Ihrem Namen ein Schreibfehler passiert.
Sehr geehrter Dr. Mallmann! Es wird teilweise empfohlen, vor Legung der Spirale Arthotec forte einzunehmen. Eine Freundin meinte, sie musste bei Ihrer Einlage nur ein Mexalen einnehmen. Ich bin nun etwas verunsichert. Kann es sein, wenn man Arthotec forte zuvor nicht nimmt, dass die Spirale nicht gesetzt werden kann? Braucht man dieses Medik ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe eine Frage bzw. Folgendes Problem zurzeit. Ich bin 28 Jahre alt und am 28.11 letztes Jahr hatte ich eine FG in der 6. Woche seit dem waren meine Zyklen 30 Tage, 20 Tage und der letzte 27 Tage lang. Meine Periode ist seit her anders ich hatte vor der FG immer richtige Schmerzen bei der Periode wo ich buscupan ne ...