Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

PeriodenBeschwerden

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: PeriodenBeschwerden

Chris

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Mallmann, Meine Kleine ist ein halbes Jahr. Heute setzte zum zweiten Mal meine Periode ein ich habe schon immer mit Ihr zu kämpfen gehabt. Kann dann kaum laufen, alles schmerzt, viel Stuhlgang, Krämpfe etc etc 2003 .hatte ich auch einen kleinen Eingriff wegen Endometriose. Das ist seitdem aber gut. Seit 2010 nehme ich die Pille nicht mehr. Mir geht's damit viel viel besser. Ich entwickel endlich mal ein KörperGefühl. Ich habe die ValetTe genommen Nun plagen mich also wieder regelmäßig diese Beschwerden :( Nehme ich nun doch wieder die Pille? Jeden Tag Hormone ich vertrete eher diese Meinung: ich glaube die Pille wird heutzutage viel zu früh verschrieben. Die Entstehung der endometriose ist eher unklar. Kann das nicht auch damit zusammenhängen dass man so früh in den weiblichen Zyklus eingreift? Jeden Tag Hormone Nehme ich die Pille trotzdem lieber wieder? (Verhütung ist nebensächlich. Ich bin alleinerziehend mit zwei Kleinen. Um so störender sind die Schmerzen im Alltag :( und wenn ja, wirken diese durch das stillen auf mein Baby? Hausmittel bewirken nichts. Ab heute probiere ich mal HimbeerBlätterTee. Ich nehme meine Periode gerne an und sie gehört zu meiner Weiblichkeit. Absolut ok. Aber leider schränkt mich das massiv ein :( Von einer Freundin bekam ich die maxim empfohlen (Ich bin 31und die FamilienPlanung ist abgeschlossen)


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Bei zyklusabhängigen Beschwerden, Dysmenorrhoe (schmerzhafte Regelblutung), Hypermenorrhoe (starke Regelblutung), Endometriose usw.), werden die Beschwerden durch die eigne Hormonproduktion gefördert. Die Beschwerden können durch die Unterdrückung des Eisprungs verbessert werden. Dies kann man mit einer Schwangerschaft oder der Pille erreichen. Die vielen Eisprünge, die eine Frau bei unserer heutigen Familienplanung hat, sind eigentlich von der Natur nicht vorgesehen. Insofern ist die Pille, trotz Ihrer Nebenwirkungen, eine recht ursächliche Therapie. Gruß Dr. Mallmann


Chris

Beitrag melden

Zitat: "Die vielen Eisprünge, die eine Frau bei unserer heutigen Familienplanung hat, sind eigentlich von der Natur nicht vorgesehen." Was ist damit gemeint?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.