Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

PCO

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: PCO

Meliiileiiin

Beitrag melden

Hallo! Ich bin 29 Jahre alt und habe PCO. Vor ca. 7 Jahren habe ich die Pille abgesetzt. Keine Zyklen oder sehr unregelmäßig, Bläschen beim Ultraschall und vermehrte Männliche Hormone. Laut Frauenarzt damals grenzwertig. Ich habe zwei Kinder (2 Jahre und 8 Monate). Hat beide male auf natürlichem Weg geklappt. Beim ersten Kind gleich nach Absetzen der Pille, beim zweiten gleich nach dem Abstillen mit dem ersten Eisprung. Hatte keine Regelblutung sondern war gleich schwanger. Jetzt habe ich gelesen, dass man ein erhöhtes Risiko für Krebs hat durch das PCO. Also Gebärmutter, Brustkrebs und Pankreas. Stimmt das? Ich mache mir jetzt Sorgen. Lg


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn Sie zwei Kinder ohne Behandlung haben, sollte das PCO (Polycystische Ovarien) bei Ihnen nicht ausgeprägt zu sein. Aber die unregelmäßige Zyklen scheinen ein erhöhtes Risiko für Krebserkrankungen, auch Eierstockkrebs, zu bewirken. Ob eine Regulierung der Zyklen einen günstigen Effekt hat ist nicht sicher geklärt. Ich würde aber zu überlegen geben, den Zyklus z.B. mit Gestagenen zu regulieren. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Frauenarzt oder einem Onkologen. Gruß Dr. Mallmann


Meliiileiiin

Beitrag melden

Ich hatte davor immer die Pille. Da hat dann immer alles gepasst mit dem Zyklus. Heißt das, dass ich, selbst wenn ich dann die Pille nehme ein erhöhtes risiko habe?


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Man weiß es nicht sicher. Ich würde für einen regelmäßigen Zyklus sorgen. Das muss aber alles in einem vernünftigen Verhältnis zu den Risiken, wie Thrombose usw., stehen. Deshalb sollten Sie das mit Ihrem Frauenarzt besprechen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, bei mir wurde das PCO-Syndrom diagnostiziert und ich habe 2 Meinungen bezüglich der Behandlung: Einmal die Pilleneinnahme mit Dienogest (Pille Finic), einmal mit Levonorgestrel (Swingo 30)... Meine Wahl würde auf ersteren Wirkstoff fallen, da dieser, laut meiner Recherchen, eher bei dem PCO Syndrom eingesetzt wird, um der Ausbildung mä ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, Habe bereits 2 kinder mit 5 und 3 Jahren. Amh 1,2. Bin gerade 44 Jahre geworden und hatte letztes Jahr im Mai eine MA mit Ausschabung in der 7.ssw. und einen frühen Abgang im Dez 2021. Möchte ein 3. Kind und vermute es liegt an der EZ qualität. Ich habe gehört das myoinositol hilfreich sein kann um die EZQ ...

Hallo lieber Doktor , Ich habe ja seit mai 2022 meine Periode nicht mehr bekommen . Mein Frauenarzt meinte ich hab höchstwahrscheinlich das pco Syndrom . Im Ultraschall wahren überall kleine Zysten zu sehen . Bei mir besteht noch Kinderwunsch kann mann mit poco überhaupt schwanger werden ? Da ich ja meine Periode nicht kriege und somit auch k ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe Pco und bis zur Geburt meines Kindes die Pille genommen. Danach Androcor mit Gynokadingel und dann getestet wie es sich verhält ohne Hormone wg roter Hand Brief Meningeomrisiko.  Dann umgestellt auf alle 3 Monate Chlormadinon 12 Tage 4 mg. Nun hatte ich mal nach 2 Monaten schon eine Blutung und die dann ...

Hallo!  Ich habe vor 3 Monaten Zwillinge bekommen und seit der Geburt schwitze ich nachts sehr stark (2/3 T Shirts sind klitschnass pro Nacht), muss sehr oft auf Toilette (kein Durchfall, aber ich muss sehr oft aufs Klo, so als wäre mein Stoffwechsel schneller) und habe einen erhöhten Puls und Blutdruck (hatte vorher noch nie Blutdruckprobleme, au ...

Grüße sie Dr. Mallmann, April 2024 wurde bei mir PCO diagnostiziert. Es hieß, es ist im Anfangsstadium! Der Arzt hat direkt die Aristelle verschrieben, weil er anhand der Blutuntersuchung auch feststellte, dass der Hormonhaushalt durcheinander ist. vermehrt männliche Hormone, sind wohl die Ursache für dieses Ungleichgewicht. Nun, da ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich habe leider Pco und damit verbundene sehr selten meine Menstruation.Die Pille hab ich vor 4 Jahren abgesetzt,wegen Fnh's auf der Leber.Mittlerweile bin ich mit den langen Zyklen so unzufrieden,das ich die Schleimhaut gerne wieder regelmäßig abbluten lassen wurde,da ich nun auch schon 40 J.werde und ja auch das Gebär ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch um Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken viele Fol ...

Lieber Dr. Mallmann, Zu meinem Fall: Typ 1 Diabetikerin mit PCO-Syndrom. Ich habe 7 Jahre die Attempta ratiopharm 35 gegen Akne, Haarausfall und einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen, im September 2024 bekam ich dann plötzlich Schmierblutungen.  Meine Frauenärztin stellte bei der Untersuchung nichts fest. Nach einer starken Zwischenblut ...

Sehr geehrter Dr Mallmann. Ich habe beide oben genannten Erkrankungen und frage mich nun, ob meine Tochter (zwar erst 11 Jahre) diese Erkrankungen eventuell geerbt hat. Was kann ich bezüglich Früherkennung bzw Virsorge tun?  Danke im voraus für Ihre Antwort.   Stefanie