Mitglied inaktiv
H. Dr. Mallmann, mich würde mal brennend interessieren, ob es irgenwelche Erkenntnisse darüber gibt, dass langjährige Pilleneinnahme das PCO-Syndrom begünstigt oder vielleicht sogar hervorruft???? Ich bin 34 Jahre alt und habe die Pille genommen seit ich 18 war. 1999 habe ich mit der Pilleneinnahme aufgehört, aber währenddessen noch bemerkt, dass meine Mens immer weniger wurde.Jetzt wurde Ende letzten Jahres bei mir PCO diagnostiziert und werde jetzt mit Clomifen behandelt wg. Kinderwunsch. Seit ich mich hier in den Foren umsehe, stelle ich fest, dass viele Frauen diese Krankheit haben. Also, wie schon eben erwähnt, gibt es da mit der Pille evtl einen Zusammenhang oder wurden darüber noch keine Studien betrieben? Viele Grüße Jutta
Liebe Jutta, ein Zusammenhang mit der Pilleneinnahme ist nicht wahrscheinlich. Studien sind mir nicht bekannt. Anhaltende Zyklusstörungen nach Absetzten der Pille werden meist mit einer von jeher bestehenden Hormonstörung erklärt. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo, auch wenn es keine Studien und ähnliches gibt...Aberrrr,ich hatte nur kurz die Pille genommen,hatte vorher KEINE Hormonstörungen,aber nach Absetzten der Pille hatte ich ein PCO..Ich habe 4 Jahre gebraucht um schwanger zu werden,wurde mal mit Dexa behandelt habe es dann aber mit natürl. Mittelchen versucht und wurde schwanger.. Zum Trost ...nach meiner Schwangerschaft ist das Pco weg und ich bin zum 2ten mal schwanger... ciao
Liebe Danny, Gott sei Dank sind Theorie und Praxis nicht immer deckungsgleich. Danke, dass Sie geschrieben haben und alles Gute. Ihr Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte von Do (15.06) bis So (18.06) meine Periode. Dummerweise habe ich am Freitag den 17.06 meine Schmerztablette mit einer Antibiotika Tablette von meinem Freund (Amoxicillin) verwechselt und eingenommen. Dies fiel mir jedoch erst vor 2 Tagen auf. Daher hatten wir am Montag den 19.06 ungeschützten Geschlechtsverkehr. Am Di den 20.06 ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, nach der Geburt meines 3. Kindes habe ich immer wieder schmerzen im Unterleib. Mein Frauenarzt empfohl mir daher die Pille (Desofemine 20) zu nehmen ohne Pillenpause. Nun habe ich vor der letzten Schwangerschaft die Diagnose von der Kinderwunschklinik erhalten das bei mir ein Thromboserisiko besteht(Faktor V Leiden ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe Pco und bis zur Geburt meines Kindes die Pille genommen. Danach Androcor mit Gynokadingel und dann getestet wie es sich verhält ohne Hormone wg roter Hand Brief Meningeomrisiko. Dann umgestellt auf alle 3 Monate Chlormadinon 12 Tage 4 mg. Nun hatte ich mal nach 2 Monaten schon eine Blutung und die dann ...
Hallo! Ich habe vor 3 Monaten Zwillinge bekommen und seit der Geburt schwitze ich nachts sehr stark (2/3 T Shirts sind klitschnass pro Nacht), muss sehr oft auf Toilette (kein Durchfall, aber ich muss sehr oft aufs Klo, so als wäre mein Stoffwechsel schneller) und habe einen erhöhten Puls und Blutdruck (hatte vorher noch nie Blutdruckprobleme, au ...
Lieber Herr Dr Mallmann, ich nehme aufgrund von Endometriose durchgehend die Cerazette. Seit ca einer Woche habe ich Schmierblutungen und recht starke "Regelschmerzen". Seit Mittwoch nehme ich auf Anraten meines Frauenarztes die Pille alle 12 Stunden, eine Besserung ist leider noch immer nicht in Sicht. Mein Frauenarzt hat erst am Dienstag wied ...
Grüße sie Dr. Mallmann, April 2024 wurde bei mir PCO diagnostiziert. Es hieß, es ist im Anfangsstadium! Der Arzt hat direkt die Aristelle verschrieben, weil er anhand der Blutuntersuchung auch feststellte, dass der Hormonhaushalt durcheinander ist. vermehrt männliche Hormone, sind wohl die Ursache für dieses Ungleichgewicht. Nun, da ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich habe leider Pco und damit verbundene sehr selten meine Menstruation.Die Pille hab ich vor 4 Jahren abgesetzt,wegen Fnh's auf der Leber.Mittlerweile bin ich mit den langen Zyklen so unzufrieden,das ich die Schleimhaut gerne wieder regelmäßig abbluten lassen wurde,da ich nun auch schon 40 J.werde und ja auch das Gebär ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, unsere Tochter 17 Jahre wird Anfang Dezember 18 wurde Blut abgenommen, wegen dem Verdacht auf das PCO Syndrom, welcher sich nun bestätigt hat (sie bekommt nur 1-3 mal im Jahr leicht ihre Periode) hat ein "männliches" Behaarungsmuster :( auch um Ultraschall über die Bauchdecke wurde in beiden Eierstöcken viele Fol ...
Lieber Dr. Mallmann, Zu meinem Fall: Typ 1 Diabetikerin mit PCO-Syndrom. Ich habe 7 Jahre die Attempta ratiopharm 35 gegen Akne, Haarausfall und einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen, im September 2024 bekam ich dann plötzlich Schmierblutungen. Meine Frauenärztin stellte bei der Untersuchung nichts fest. Nach einer starken Zwischenblut ...
Sehr geehrter Dr Mallmann. Ich habe beide oben genannten Erkrankungen und frage mich nun, ob meine Tochter (zwar erst 11 Jahre) diese Erkrankungen eventuell geerbt hat. Was kann ich bezüglich Früherkennung bzw Virsorge tun? Danke im voraus für Ihre Antwort. Stefanie