Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Pap 4 Cin 1

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pap 4 Cin 1

Stevie77

Beitrag melden

Hallo! Nachdem ich erstmals einen Auffälligen Pap Abstrich (Pap3) hatte, wurde nach 3 Monaten erneut ein Abstrich gemacht, welcher die Nummer 4 ergab. Daher hatte ich eine Kolposkopie in der Dysplasiesprechstunde. Die Ärztin bei der Kolposkopie konnte zwar auffälligkeiten sehen, diese waren aber nicht extrem.  Der Abstrich ergab hier wieder einen Pap IV und die Biopsie (3 Biopsien wurden entnommen) aber "nur" Cin 1. Meine Frage ist nun: Wieso kann es sein, dass ich einen Pap mit dem Wert IV habe (also höhergradige Veranderungen) aber der Cin Wert der Biospien bei Cin 1 liegt (also niedriggradige Verädnerungen)? Mir wurde nun zur Konisation geraten. Bin 26 Jahre alt und habe einen starken Kinderwunsch, weshalb ich unnötige Eingriffe eigentlich vermeiden möchte. Kann es sein, dass noch tiefer schlechtere Veränderungenbliegen und daher der Pap wert 4 ist? Was mich generell auch sehr stutzig macht, ist dass ich erst vor 3 Jahren zum ersten mal Geschlechtsverkehr hatte und mich also vermutlich zu dieser Zeit mit HPV infiziert habe. Wie kann es sein, dass ich nach dieser Zeit bereits einen so schlechten Pap Wert habe. Zusätzlich war der Pap Wert 2 Jahre zuvor noch unauffällig... Freue mich über eine Antworten, da ich momentan etwas ratlos bin. Lg,


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wie sich eine HPV-Infektion entwickelt, ist völlig unklar. Es kann z.B. durch eine lokale Abwehrschwäche im Bereich des Gebärmutterhalses zu schnellen Veränderungen kommen. Die Biopsien sind ja nur Ausschnitte aus einem relativ großen Bereich, und sie können im Gebärmutterhals liegen, dann Sie für die Biopsie nicht zu erreichen.   Ich würde eher eine Konisation vor der Schwangerschaft empfehlen.   Gruß Dr. Mallmann


Stevie77

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort! Eine Frage hätte ich noch: Kann es sein, dass weiter im Inneren noch stärke Zellveränderungen sind? Oder ist es sicher, dass es nicht noch mehr als Pap4 sein kann, nachdem nun 3x im Abstand von einigen Wochen Pap 3 und 2x Pap 4 beim Abstrich rausgekommen ist? Mfg


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Natürlich sollte der Abstrich tief erfolgen. Ansonsten kann in der Tiefe auch ein andere Befund vorliegen.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Mallmann, hatte vor 2 jahren konisation nach pap untersuchung, hpv , darauf folgte ein jahr später eine fehlgeburt, ein weiteres jahr später pap erneut 3d - kontrolle empfohlen, kontrolle zeigt pap 4 a und bestehende ss in der 5 ssw. wieviel zeit sollte zwischen 2 abstrichen liegen um falschpostive ergebnisse zu vermeiden? Welches weit ...

Ich bin total verwirrt und würde gerne Ihre Einschätzung hören. Jahrelange regelmäßige Vorsorgeabstriche immer gut. 3 x Gardasil Impfung im richtigen Abstand vor gut 10 Jahren. Vor ca. 5 Jahren mal ein PAP IIw. Kontrolle nach 3 Monaten wieder alles gut. Dann letztes Jahr im Mai PAP IIID2 (Abstrich war genau am/um den Eisprung rum). Kontrolle 3 ...

Hallo, ich bin gestern bei meiner Frauenärztin gewesen und bei mir wurde Pap 4a-p CIN 3 festgestellt. Es soll nun eine Konisation festgestellt durchgeführt werden und ich soll noch eine HPV Imfpung bekommen. Krebs hat Sie bei Ihrer "Lupenuntersuchung" direkt ausgeschlossen. Die genauen Ergebnisse dieser Untersuchung erhalte ich in 2 Wochen. Ist ...

Sehr geehrte Herr Doktor, nach der Vorsorge bekam ich den Befund: Pap gruppe: 2 p Endocervikalzellen vorhanden Proliferationsgrad: 4-3 Mischflora Leukozyten++ Metaplasiezellen:+ Plattenepithelzellen mit geringergradigen kernveränderungen als bei CIN 1 Mache mir große Sorgen,was hat das zu bedeuten ich muss in 6 Monaten n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei meiner Vorsorgeuntersuchung bekam ich das Ergebnis PAP 3 G, HPV positiv high Risk, aber nicht 16 und 18. Es folgte eine Zervixkuretage. Ergebnis. Chronisch entzündliche Zellen. Nun wurde eine fraktionierte Abrasio vorgenommen. Dysplasie und tumorfreier Zervix. Endometrium diagnostisch nicht verwertbar. Hatte ...

Hallo Herr Mallmann,   Ich hatte im Dezember 23 erstmals einen Pap3D2 mit anschließender Kolposkopie diese war unauffällig und die Biopsien negativ. Jetzt war ich zur erneuten Pap Kontrolle und der Befund lautet 3D1 also eine kleine Verbesserung. Ich habe einen Termin zur Kolposkopie mit evtl. TCE Behandlung. Ich habe sehr große Sorge und An ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, heute habe ich meine Zytologie-Ergebnisse abgeholt, aber leider konnte sich mein Arzt nicht die Zeit nehmen, mir die Ergebnisse zu erklären, und ich bin etwas beunruhigt über diese Ergebnisse. Einige Hintergrundinformationen über mich, falls es notwendig ist, 29 Jahre alt, auf orale Kontrazeption, STD und Pilztests ...

Hallo  Was heisst stark keratinisierte zellen mit deutlicher kernveränderung

Ich (54 Jahre) erhielt den Befund Pap 2 e. Die Arzthelferin teilte mir mit, dass ich mir keine Sorgen machen muss, da meine früheren Befunde immer vollkommen in Ordnung waren. Ich soll in einem halben Jahr nochmal zu einem Kontrollabstrich kommen. Muss ich mir sorgen machen? Kann es sein, dass das Ergebnis verfälscht ist, weil ich am Abend vorher ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bitte entschuldigen Sie wenn meine Frage etwas länger ist. Ich hatte im Juli einen PAP 3D2 (mein Abstrich hat leider drei Wochen gedauert), bei der Kolposkopie im August sagte die Ärztin, es sehe nach einer mäßigen Dysplasie aus und überhaupt nicht nach Krebs. Die Pathologie stellte in meinen Gewebsproben jed ...