Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

mykoplasmen in ss

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: mykoplasmen in ss

Jana.Banana

Beitrag melden

guten tag ich habe nun 2 behandlungen (letzte inklusive partnertherapie) mit erythromycin und clarityhromycin hinter mir und die mykoplasmen sind immer noch vorhanden- mitlerweile ist die keimzahl allerdings unter 10.000. ich kämpfe seit der 19 ssw mit vorzeitigen wehen (heute 21+5), aber meine frauenärztin möchte nicht nochmal behandeln, da die wehen bisher keine auswirkungen aus den mumu gehabt haben. was können mykoplasmen sonst noch anrichten? ist es ok erstmal abzuwarten? kann ich sonst noch irgendwas (naturheilkundliches) unterstützend tun? vielen dank, jana


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Letztlich sind ernsthafte Konsequenzen für das Kind selten aber auch nicht auszuschließen. Man muss zwischen Konsequenzen und Nebenwirkung einer erneuten Therapie abwägen. Erbitten Sie doch eine zusätzliche individuelle Beratung in einem Pränatalzentrum. Gruß Dr. Mallmann


Jana.Banana

Beitrag melden

nachtrag: es handelt sich um ureaplasma urealyticum


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.