Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Mammographie

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mammographie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich habe heute eine total peinliche Frage. Ich bin jetzt fast 40 und habe seit Teenagerzeiten immer wieder Probleme mit Akne am Rücken, Dekolletee und leider auch im oberen Bereich der Brust, was ich immer ziemlich furchtbar finde. Bis ins junge Erwachsnenalter wars echt schlimm, die letzten Jahre wurde es besser, aber bei Hormonumstellung wie SS trat das Problem immer wieder auf. Leider konnte ich das quetschen und knibbeln nie lassen, so dass ich jetzt in den genannten Bereichen viele kleine Narben habe und auch zum Teil sehr großporige Haut. Ich habe mich damit abgefunden, obwohl ichs wirklich gerade an der Brust furchtbar finde. Mein Problem ist heute aber ein anderes. In einer Woche habe ich einen Termin für meine erste Mammographie. Ich habe mich etwas informiert und immer wierder etwas über diese Verkalkungen gelesen die durch Röntgen sichtbar werden können. Nun weiß ich aber auch dass Akne Verkalkungen hervorrufen kann. Ichhabe jetzt Angst, dass durch die Hauterkrankungen (habe auch noch Neurodermitis, wodurch ich viel kratze und es oft zu Rötungen kommt) die Brust nicht richtig beurteilt werden kann. Außerdem sorge ich mich, dass ich durch die jahrelangen "Knibbeleien" vielleicht Umbauprozesse in der Brust ausgelöst haben könnte, die jetzt zu Brustkrebs führen. Kann der Radiologe verdächtige Verkalkungen von solchen die von der Haut herrühren unterscheiden? Im Ultraschall und bei der Tastuntersuchung, die ich jährlich durchführen lasse, wurde bis jetzt nichts verdächtiges festgestellt. Danke für Ihre Einschätzung! LG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Akne und Neurodermitis befinden sich auf Hautebene, die möglichen Verkalkungen der Brust liegen darunter. Das kann man in der Mammographie abgrenzen. Dass das Öffnen von Akne das Risiko für Brustkrebs steigert ist nicht anzunehmen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Mallmann, ich war heute zur Vorsorgeuntersuchung bei der Frauenärztin, inkl. Brust-Ultraschall. Hierbei hat sie eine Zyste entdeckt. Ich hatte schon öfter Zysten, die dann beobachtet wurden und wieder verschwanden. Heute hat sie diese genaue angeschaut und sagte, dass diese "komisch" aussähe, so "als wäre etwas darin", "normalerwe ...

Guten Tag Herr Dr.Mallmann, ich bin 40 Jahre alt und habe Fibroadenome seit 2001. Sie wurden bisher immer nur 1x jährlich sonographisch untersucht. Eine Biospie wurde aber angeboten, aber ich habe diese nicht gemacht. Da ich nun 40 bin, soll ich dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie. Wie oft sollte man dann eine Mammographie wieder ...

Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, meine Frauenärztin möchte mich (40 J.) dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie schicken. Keine familiäre Vorbelastung, aber seit 2001 bekannte Fibroadenome (allerdings nicht per Biospie gesichert), die sich nicht nicht verändern und keine Beschwerden machen. Es wurde bisher immer 1x jährlich getastet und Brustsono ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Mammographie: sollte man aufgrund der Strahlenbelastung nach der Mammographie einige Zeit warten, bis man mit dem Kind kuschelt oder ist da keine Gefahr aufgrund der Untersuchung? Danke und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin sehr besorgt. Ich habe am Wocheende an der linken Brust eine Verhärtung gespürt, in ca. 10 Tagen soll die Periode kommen, beide Brüste sind sehr empfindlich und schmerzen. Ich war heute beim Frauenarzt, man konnte mit dem Ultraschall tatsächlich was erkennen was genau konnte mir man nicht sagen meine FÄ meinte n ...

Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...

Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe im Dezember meine 1.Mammographie. Bin 40 mit bekannten Fibroadenomen, Mastopathie und Mastodynie und meine Frauenärztin empfiehlt nun, im Wechsel mit der Brustsonographie, die Mammographie. Mein Termin für die Mammographie liegt leider vor der Menstruation und meine Brüste schmerzen zu dem Zeitpunkt immer. ...

Guten Tag Herr Dr.Mallmann, ich bin 40 J. und war zum ersten Mal auf Anraten meiner Frauenärztin bei der Mammograhie. Ich habe seit 2001 zwei Fibroadenome in der rechten Brust sowie Mastodynie in der 2.Zyklushälfte. Bis zu dieser ersten Mammographie wurde immer einmal im Jahr per Brustsonographie kontrolliert. Die Mammographie wurde diesmal auc ...

Lieber Dr. Mallmann,  Danke für Ihre so wertvollen Tipps und Beiträge hier!  Wie sicher erkennt eine digitale Mammographie denn DCIS / ductales Karzinom? Und ab welcher grösse erkennt ein erfahrener Schaller mit Ultraschall Gerät Supersonic Aixplorer Tumore?  Es gibt in der Medizin ja keine 100% Gewissheit. Raten Sie grundsätzlich zu Ultr ...