Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Krebsrisiko bei Pap 3d1

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Krebsrisiko bei Pap 3d1

XYZ ich

Beitrag melden

Guten Abend, wie wahrscheinlich ist es, dass beim Befund Pap 3d1 sowie HPV 16 und 18 positiv bei einer Kolposkopie tatsächlich Krebszellen gefunden werden? Können Schmerzen im linken Unterbauch damit zusammen hängen? Ich bin sehr beunruhigt und danke im voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Bei einem PAP IIID1 ist sehr unwahrscheinlich, das bösartige Veränderungen gefunden werden. Ich habe es noch nie erlebt. Ein direkter Zusammenhang mit Unterbauchschmerzen ist auch nicht anzunehmen. Es könnte über Begleitinfektionen, bakterieller Art, eine indirekte Verbindung bestehen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Mallmann! Ich bin erblich mit Brustkrebs und Eierstockkrebs vorbelastet (Mutter, Großmutter, Urgroßmutter) und habe bisher deswegen die Pille nicht genommen, da mir davon abgeraten wurde. Jetzt bin ich 33, habe drei Kinder, der jüngste ist gerade 5 Wochen alt. Gibt es bezüglich Pille und Auslösen von Krebs neuere Erkenntnisse? Bis je ...

Hallo ! Bei mir wurde nach einer Stanzbiopsie ein Mammakarzinom diagnostiziert. Es liegt an einer versprengren Milchdrüse in der Achsel. Auf derselben Seite habe ich seit 5 Jahren ( mit einem Wechsel ) ein Implanon liegen. Haben Sie schon einmal davon gehört das dies ein Auslöser sein kann ?? Oder ist das vermutlich Zufall ???? Gruß Pebbie

Hallo, bei meiner Mutter wurde Gebärmutterkrebs und Brustkrebs festgestellt. Sie ist 73 Jahre alt. Ich gehe regelmäßig jährlich zur Krebsvorsorge. Bin jetzt ein wenig beunruhigt, reicht bei mir eine jährliche Kontrolle oder muss/soll ich jetzt öfter zur Vorsorge gehen? MfG Nicole

Hallo! Ist es richtig, dass man durch die Einnahme der Pille oder anderen hormonellen Verhütungen ein erhöhtes Krebsrisiko hat, wenn bereits in der Familie sowohl mütterlicher als auch väterlicher seits bereits etliche Krebsfälle ausgebrochen sind? Ich möchte hier kein Risiko eingehen. Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr. Dr. Mallmann, ich habe 2 Fragen an Sie. Bei mir wurde eine verdickte Gebärmutter festgestellt. Der Frauenarzt sagte, dass diese Frauen oft eine starke Periode haben - dies stimmt auch bei mir. Fragen sind mir erst nach der Untersuchung eingefallen. Also wende ich mich an Sie. 1) Besteht ein erhöhtes Risiko zu Krebserkranku ...