Pony Bär und Papagei
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ich bin 37, gesund, sportlich, und habe ein bald 4-jähriges Kind, das gänzlich ohne Komplikationen zuhause zur Welt kam. Beim letzten Zyklus, der sonst recht regelmäßig ist, habe ich erstmalig 14 Tage lang geblutet. Mein Gynäkologe hat dann nach Vaginalschall an Tag 14 den Verdacht auf einen Korpuspolyp geäußert. Schmerzen hatte ich keine. Mir wurde 10 Tage je 2xtgl Duphaston verschrieben, die ich gleich ab dem nächsten Tag genommen habe, weil ca. Zyklusmitte. Das sprungbereite Ei war gut zu sehen gewesen. Nach 3 Wochen sollte ich zur Kontrolle, und falls das polypartige Gebilde noch immer zu sehen wäre, eine Curettage machen lassen. Jetzt befinde mich aber an Tag 30, was eine untypische Zykluslänge ist (sonst eher 25-28 Tage) und habe guten Grund zur Annahme, schwanger zu sein (GV an Tag 13). Anzeichen: ein paar Tage Brustspannen, Blähungen, außergewöhnliche Müdigkeit ab Tag 27 - und v.a. keine Periode. Testen werde ich heute. Ich weiß, dass eine Polyp-Entfernung im Falle bestehender Schwangerschaft nicht gemacht wird, weil es einem Abbruch gleichkäme, also stellen sich folgende Fragen: 1. Kann der Korpuspolyp in der Schwangerschaft abseits der Einnistung Probleme machen / Wie hoch (wie viel höher) ist das Risiko einer Fehlgeburt? 2. Gibt es spezielle Risiken in Zusammenhang mit der Geburt / ist es ein Ausschlussgrund für eine Hausgeburt? Wir wohnen in großer örtlicher Nähe zu einem großen Krankenhaus, wo sehr viele Kinder geboren werden, wo man allerdings keine eigene Hebamme "mitnehmen" darf. Mir wäre so eine vertrauensvolle 1:1-Betreuung schon im Vorfeld aber wichtig, wo man alles besprechen kann, ohne Zeitdruck. ... Ich will mich möglichst auf alles vorbereiten. Vielen Dank und freundliche Grüße! Eine Bärin
Wenn es sich wirklich um einen Corpuspolyp handelt, kann das zu Störungen in eine Schwangerschaft führen. Aber das muss ja nicht sein. Wenn es sich wirklich um einen Corpuspolypen handelt, würde ich eine regelmäßige Kontrolle beim Frauenarzt Frauenärztin empfehlen und auch abraten eine Hausgeburt zu machen. Es könnte zu unklaren Blutungen kommen. Das Risiko für Fehl- und Frühgeburten ist erhöht. Aber nun warten Sie einmal ab, vielleicht war es ja nur hoch aufgebaute Gebärmutterschleimhaut. Gruß Dr. Mallmann
Pony Bär und Papagei
Vielen Dank für Ihre Antwort und Empfehlung. Der Schwangerschaftstest hat inzwischen ein negatives Ergebnis gezeigt, ich kann den Korpuspolypen, sofern es wirklich einer ist, also in Ruhe entfernen lassen. Dann noch einen passenden Job finden, und das Timing passt insgesamt schon viel besser. ;) Sehr freundliche Grüße!
Pony Bär und Papagei
Nachtrag: Der zweite Test, den ich eine Woche nach dem Ersten gemacht hab, weil immer noch keine Periode, war positiv!
Pony Bär und Papagei
Letzter Nachtrag: Ich bin jetzt in Woche 7 und hatte meinen 1. Ultraschall. Polyp war darauf keiner zu sehen, dafür ein Herzschlag. Es war wie Sie gesagt haben: einfach hoch aufgebaute Schleimhaut. Liebe Grüße an alle, die das lesen. :)
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Muss ich etwas beachten, wenn ich weiß, dass ich (vermutlich wg. Tabletteneinnahme davor) schlechte Leberwerte habe/hatte? Musste die Tabletten dann absetzen. Kontrolle soll in einem halben Jahr stattfinden. 1. Termin beim Gyn ist erst in 1 Monat. Vielen liebe Dank!
Guten Abend, Ich verhüte mit der DMS und hatte das letzte Mal Anfang April Sex, seit einigen Tagen habe ich permanent Bewegung im Bauch und Links sowie rechts im Unterbauch immer wieder ein stechen, ich war heute am 27.8. beim Gynäkologen der getastet und mit vaginal Ultraschall geschnallt hat. Er sagte es könnte an einem Eisprung liegen. ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, in der Schwangerschaft habe ich mir ein Himbeerblättertee geholt. Diesen aber nicht getrunken. Nun frage ich mich: Darf man diesen Tee auch nach der Schwangerschaft trinken? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr., ich habe eine Frage. Ist es möglich trotz beidseitiger Salpingektomie (Eileiter waren bei Entfernung 5;und 6 cm lang) und Periode vor einer Woche 3-4 Tage Recht stark, schwanger zu sein? Hatten sie schon Patienten die nach beidseitiger Salpingektomie schwanger waren? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo Herr Mallmann, ich habe einige Fragen und mir scheint es als wäre es ein Thema mit dem sich nicht so viele Ärzte und Hebammen auskennen . Deswegen habe ich große Hoffnung , dass Sie mir vielleicht helfen können. 🙏🏻 Wir haben letzte Woche bei unseren beiden Kindern Würmer im Stuhl festgestellt (vermutlich sind es madenwürmer ) Daraufhin ...
Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich erneut schwanger bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass man schwanger gar nichts schweres tragen / hochheben sollte. Ist das wirklich so kritisch? Aktuell muss ich unseren 1,5-jährigen Sohn (ca. 12,5 kg) leider noch sehr oft hochheben und herumt ...
Hallo Dr. Mallmann, mein Gynäkologe hat mir vor 3 Monaten Gabergolin verordnet, da mein Prolaktinwert bei 80 lag. Er sagte mir, dass ich einmal die Woche eine Tablette einnehmen soll und während der Einnahme anfangs verhüten soll, weil man wohl unter der Gabe nicht schwanger werden soll. Wenn der Wert in Ordnung ist bei der Kontrolle, dann soll ...
Guten Tag, ich habe nach meiner ersten Geburt vor einigen Monaten nun wieder eine Hernie oberhalb des Bauchnabels (ca. 1 cm Durchmesser). Sie wurde bereits ein Jahr vor der Geburt geschlossen, ist aber nun wieder aufgegangen. Außer dass man sie von außen sieht und ertasten kann, macht sie aktuell keine Beschwerden. Sollte sie vor einer erneuten ...
Sehr geehrter Dr. med Mallmann, ich bin 44 Jahre Alt, habe nie verhütet (oder irgendweche Hormone eingenommen), und konnte trotzdem (leider) nicht schwanger werden. Als wir schon die Hoffnung verloren haben, bekamen wir spontan (mit 40) unseren ersten Sohn, danach noch Zwillinge (43) und vor paar Monaten eine Tochter (44). Meine Frage i ...