Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Kondome und Aufpassermethode/ Gerne an ALLE

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kondome und Aufpassermethode/ Gerne an ALLE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gleich vorweg es geht nicht um mich sondern um eine Freundin, sie geht ziemlich locker mit dem Thema Verhütung um es gerlinde auszudrücken. Sie und ihr Mann "verhüten" mit Kondomen gekoppelt mit der Aufpassermethode. Das heiß das er anfangs ohne Kondom eindringt und kurz vorm Orgasmus rauzieht und dann kommt. Oder er zieht sich ein Kondom über und dringt wieder in sie ein und bekommt dann seinen Orgasmus. Sie meinte das sie beide aufpassen und es immer geklappt hat da sie beide ein eingespieltes Team sind. Vor allem hatte sie auch schon öfter Sperma am Finger bzw. an/ in der Scheide und ist nie schwanger geworden. Aber der Lustropfen enthält doch auch schon (wieviele?) Spermien und kann auch schon lange vor dem Orgasmus austreten oder. Meine Bekannte meinte noch das die Wahrscheinlichkeit dadurch schwanger zu werden doch kaum da ist und ausserdem hat sie schon Sperma an der Scheide bzw. in der Scheide und es ist nichts passiert. Die Spermien würden es vom Weg her nicht schaffen da sie beim richtigen Gv herausgeschleudert werden und dadurch viel bessere Chancen haben. So befinden sie sich ja nur am Ausgang der Scheide und die Spermien würden es von Weg her nicht schaffen. Ich finde das ziemlich naiv von den beiden und möchte sie vor einem grossen Fehler bewahren da. Daher würde ich mich freuen wenn sie mir antworten könnten wie sicher bzw. unsicher diese Methode ist und wie Wahrscheinlich es ist so schwanger zu werden. Vielen Dank und einen schönen Abend noch. MfG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Na ja, alles eine Frage der Sicherheit. Wenn 100 Frauen derart über ein Jahr verhüten, werden ca. 15 Frauen schwanger. Wem die Sicherheit reicht, ist es OK. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.