Seebär
Hallo, ich hatte bltuige Sekretion aus der Brustwarze und bei mir wurde eine Duktekomie gemacht. Zusätzlich hatte ich einen Tastbefund recht groß. Mir wurden insgesamt 4x4x3cm Gewebe entfernt. Ich habe sowieso eine recht kleine Brust. Der Befund ergab keinen Verdacht auf einen Tumor.Mir wurde gesagt es wurde eine Probeentnahme gemacht, also nicht der ganze Gang entfernt und es wäre auch einiges an Tastbefund genommen worden. Das hätte irgendwie so zusammengehangen, also musste man nur einen Bereich absetzen, lt. OP-Ärztin. Jetzt 4 Wochen nach der OP habe ich mich erstmals getraut zu tasten und an genau der gleichen Stelle an der ich den Tastbefund hatte habe ich ihn immer noch, etwas fester noch vielleicht. Ein Knoten ca. 4 cm groß. Kann es sein das ich noch soviel Tastbefund in der Brust habe oder ist kann das ein innerlicher Bluterguss oder so sein? Sorge mich schon das der Tastbefund nicht richtig oder viel zu wenig entfernt wurde. Ist sowas normal nach einer OP? 2. Können sie mir sagen was mikrozystisch bedeutet? Im Schall wurden mehrere Zysten bis 7mm gesehen. Im Befund nach der Entnahme steht was von Mikrozystische Formationen. Aber Mikrozystisch sind doch keine Milimeter, oder?
Ein Knoten nach der OP sollte abgeklärt werden. Es wird sich eher um einen Bluterguss handeln. Mit mikrozystisch meint man mikroskopisch kleine Zysten, können auch kleiner als 1 mm sein. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Mallmann, nächste Woche ist meine Op. Vermutet wurde ja aufgrund spontanem, nicht blutigen und tumorzellfreiem Sekret ein Papillom. Digitale MammoBirads 2 und Ultraschall im Brustzentrum zeigten nichts. Galaktografie nur Gangabbruch. Nun sagte die Ärztin heute bei der Voruntersuchung, das man erst wirklich weiss, ob gutartig nach Pa ...
Guten Morgen Herr Mallmann, beim abtasten meiner Linken Brust ist mir unterhalb der Brust aufgefallen das ich etwas kleines, rundes bewegliches ertasten konnte. Komischerweise nur, wenn ich mich stehend nach vorne beuge und dann abtaste. In normaler Position oder im Liegen ertasten ich an genau der selben Stelle nichts.... Ich mache mich ...
Lieber Dr. Mallmann, am 6.1.25 wurde mir ein Papillom mit etwas umliegenden Gewebe entfernt. Direkt nach der Op wunderte ich mich, weil ich echt keine Schmerzen hatte/kein schmerzmittel brauchte. Ich trug 2 Wochen 24/7 Sport Bh. Nun ist es so, das es jetzt ab und zu mehr schmerzt als direkt nach der Op. Auch ist es rund um die Narbe immer noch ...
Hallo Dr. Mallmann, Ich bin 39 Jahre alt und war vor 3 Monaten bei meiner FA wegen einem harten Strang in der rechten Brust, die mich vorsichtshalber zum US schickte. Der Termin fand 2 Wochen später statt. Die Radiologin tastete beide Brüste ab, rechts war okay (hat sie trotzdem geschallt, war wohl Mastopathie) aber hat direkt nach wenigen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei der Krebsvorsorge habe ich den Brustultraschall als IGEL Leistung machen machen. Bei der Tastuntersuchung gab es keine Auffälligkeiten, allerdings hat man beim Ultraschall einen Knoten gesehen, der ca. 1,7cm x 1cm gross ist, keine suspekten Anzeichen, ich soll in 3 Monaten zur Kontrolle kommen. Ich habe mir ...
Hallo, ich habe jetzt seit ca. 2 Wochen verstärkten vaginalen Ausfluss, er ist etwas gelblich aber geruchlos. Habe gedacht mein Zyklus setzt wieder ein, da ich mittlerweile nur noch nachts stille. Beim abtasten des Muttermundes heute, habe ich am äußeren Rand ein paar kleine Knoten getastet aber nur auf einer Hälfte, die andere ist weich. Ich ...
Lieber Dr. Mallmann, Sie helfen hier so vielen Frauen. Vielen lieben Dank erst einmal dafür! Im Januar 25 wurde mir ein Papillom in der Brust entfernt. Habe ich künftig dadurch ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs? Können diese Papillome nachwachsen? Wie oft empfehlen Sie in diesem Fall Kontrollen? Letzte Mammo Beidseitig Birads 2, Degum II Sono ...
Hallo, Herr Doktor Meine Tochter war heute zur Vorsorge, und hat sich zum ersten Mal für den Brustultraschall entschieden. Hat hat dee Arzt einen (wenn ich richtig verstanden habe) einen 0,3 cm abgegrenzten Knoten(?) Entdeckt, den er auch nicht ertastet hat. Er geht jetzt nicht von was ganz schlimmen aus, möchte aber das sie ein ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann! Vorab vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Bei mir wurden vor 3 Monaten viele rekaktive Lymphknoten primär unter den Achseln gefunden. Zudem auf dem Schulterblatt, der Leiste und mittlerweile auch am Hals hinten. Ich war mehrmals in der Radiologie und bei 2 Internisten. Eine Mammographie mit dem Ergebnis BIRA ...
Noch zur Information: Ich stille derzeit noch mein 8 monate altes Baby und der Knoten ist nicht schmerzhaft und lässt sich auch nicht "wegstillen"! Kann es sein, dass der Knoten somit im Ultraschall irgendwie verdeckt ist? Auch die Frauenärztin konnte den Knoten fühlen aber eben nicht im Ultraschall sehen.