mimiblue
Hallo Dr Mallmann ich habe vor 6 Wochen die Pille abgesetzt und der Endokrinologe hat den Hormonstatus machen lassen. --> Ich bin eigentlich PCO Patient und hatte bis dato immer vermehrt männl Hormone und niedrige weibl. Hormone. Habe vor einem halben Jahr das zweite Kind entbunden. Nun kommt raus (nach 6 Wochen Absetzen der Pille) dass alle Werte normal sind ausser Prolaktin, das war erhöht (die Prolaktinwerte davor waren auch erhöht). Nun meine Fragen: 1. Was bedeutet das dass der Prolaktinwert dauernd erhöht ist in Verbindung mit meinem PCO? (ein Kopf MRT steht hier noch aus zwecks Tumor) 2. Hätte man zwecks Hormonstatus mit der Pillenpause LÄNGER warten sollen als nur 6 Wochen - vielleicht könnte die Pille die Ergebnisse verfälscht haben? 3. Würden Sie trotzdem eine antiandrogene Pille nehmen oder eine Dreiphasenpille ?? weil ich unter PMS extrem leide aber ich habe auch vermehrten Haarwuchs und Akne sowie Haarausfall. Leider war der Endokrinologe nicht sonderllich gesprächsbereit diesbezüglich. Was meinen Sie dazu? DANKE für Ihre Unterstützung.
Prolaktinwerte können auch durch Stress erhöht sein. Die Klärung durch MRT ist schon geplant. Da muss man abwarten. Die Ergebnisse der Laborwerte können schon noch unter dem Einfluss der Pille stehen. Ich würde, soweit das aus der Ferne geht, eher zu einer Pille mit einem antiandrogenen Gestagen raten. Dabei ist mit einem positiven Effekt auf Haut und Haar zu rechnen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Mein Problem ist das Ausbleiben der Periode. Ich habe seit der Geburt meiner Tochter in 2010 die mikropille genommen und seit August 2022 die Minipille Feanolla. Diese habe ich Mitte Dezember 2022 abgesetzt, da ich nur noch frustriert war (Gewichtzunahme, keine Periode, und einige andere Punkte). Kinderwunsch besteht nicht. Leide ...
Hallo, am 20.01.23 habe ich die Pille Maxim, nach 11 Jahren Einnahme, abgesetzt. Mein Frauenarzt wollte mir grundsätzlich keine Pille mehr verschreiben( übergewichtig, Bluthochdruck und zu dem Zeitpunkt Raucherin). Ich bekam nach dem Absetzen meine gewohnte Abbruchblutung, aber die Periode bleibt bis jetzt aus. Mitte März dachte ich, sie kommt ...
Guten Tag Dr. Mallmann, Ich habe letztes Jahr 4 Monate lang die Pille Solgest und dann ca. 8 Monate die Pille Slinda genommen. Ich hatte Dauerblutungen die Monate angehalten haben und während ich tatsächlich mal nicht geblutet habe, war ich geplagt von einer gereizten und trockener Scheide. Vor 4 Monaten hatte ich dann die Nase voll und habe ...
Sehr geehrte Doktor Mallmann,ich möchte fragen wegen hormonstatus. Meine Werte am 20zt waren :Progesteron 9,48ng/ml, östradiol 42,9pg/ml fsh 3,2. Ich habe viele Beschwerden im Zyklus(Akne, Stimmungsschwankungen, Angststörungen, Zwischenblutungen, Brustschwellungen usw),meine Periode dauert nur 1,2 Tage und ist ganz helle Farbe. Ich weiss nicht me ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich schreibe Ihnen um eine zweite Meinung bekommen zu können. Erstmal zu meiner Situation. Ich habe im Januar 2023 meine Pille (Swingo 20) abgesetzt, da ich schon immer Probleme mit der Pille hatte und auch bei der Swingo keinerlei Besserung in Sicht war. Ich hatte ständig Stimmungsschwankungen, keine Lust auf GV und zu ...
Hallo Herr Dr.Mallmann ich möchte gerne fragen was denken Sie über Blutwerte am 5 zyklus Tag, progesteron 0,19 östradiol 30,2. Mir wurde verschrieben Utrogestan wegen PMS bin ich leider bisschen unsicher mit Einnahme. Vielen Dank Kathi
Sehr geehrter Herr Dr. med. Mallmann, Vor ca. 1 Jahr hatte ich eine unregelmäßige Periode (45+ Tage), die mir Sorgen bereitet hat. Seit ca. einem Jahr hat sie sich wieder eingependelt, allerdings ist die Blutung von 3 auf 1 Tag verkürzt (und sehr helles Blut). Ich bin 32 Jahre alt, Nichtraucherin, ernähre mich gesund und treibe Sport und hab ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ist der Hormonstatus, der vom Frauenarzt bestimmt werden kann, derselbe wie der, den ein Endokrinologe bestimmt? Welche Hormone kann der Frauenarzt bestimmen? VG Naddel
Hallo Dr. Mallmann, auf Anraten des Frauenarztes (ich bin Mitte 40) habe ich vor 3 Wochen mit der Pilleneinnahme aufgehört. Seit ich 16 bin habe ich die Femigoa ohne Probleme genommen. Unterbrochen hatte ich 2x wegen Kinderwunsches. Die letzten Jahre immer 2 Blister am Stück, also 6 Wochen und dann pünktliche Abbruchblutung für 6 Tage. Dies ...
Hallo Dr Mallmann Ich hatte seit der Entbindung meines 2. Kindes vor einem Jahr schwer mit PMS zutun und habe von meiner Gyn 5 Monate nach Entbindung die Simonette verschrieben bekommen. Leider habe ich sie überhaupt nicht vertragen, ich hatte über Monate Zwischenblutungen, massive Stimmungsschwankungen zum Ende hin sogar Sehstörungen, ...