Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin 28 Jahre alt und habe 2 Kinder - 3 Jahre und 10 Monate alt. Vorerst möchten wir keine weiteren Kinder haben. Bisher haben wir immer mit Kondomen erfolgreich verhütet. Seit ich jedoch das Gefühl eines Samenergusses in mir kenne, möchte ich keine Kondome mehr verwenden! Die Pille kommt jedoch kaum in Frage, da ich auf Grund einer chronischen Darmerkrankung häufig Durchfälle habe. Ausserdem mag ich nicht täglich Pulverl einnehmen. Eigentlich hatte ich mich für eine Gestagenspirale entschieden. Ich habe aber gerade einige Postings gelesen, die mich wieder verunsichern! 1. Ich habe immer starke Blutungen und sehr unregelmäßige Zyklen. Wird das mit der Spirale besser? Ich habe gehört, dass die Blutungen sogar ganz ausbleiben - ist das nicht ungesund für den Körper? 2. Schmerzt das Einsetzten? 3. Spürt man es beim Tragen oder beim GV? 4. Wie muss man sich das Rückholband vorstellen? Wie einen OB oder kürzer? Stört es, wenn man mit den Fingern gestreichelt wird? 5. Wie oft kommen Entzündungen vor? 6. Welche Nebenwirkungen könnten noch auftreten - mit welcher Wahrscheinlichkeit? Ich bin Ihnen für jede Antwort sehr dankbar! Liebe Grüße! Andrea
Liebe Andrea, Zu Ihren Fragen: 1. Ich habe immer starke Blutungen und sehr unregelmäßige Zyklen. Wird das mit der Spirale besser? Bei der Gestagen-Spirale eher Besserung bei Kupferspirale eher Verschlechterung. Ich habe gehört, dass die Blutungen sogar ganz ausbleiben - ist das nicht ungesund für den Körper? Gilt nur für die Gestagen-Spirale und ist für die Gesundheit unbedenklich. 2. Schmerzt das Einsetzten? Wenn wirklich schmerzen auftreten, kann Ihr FA den Gebärmutterhals betäuben. 3. Spürt man es beim Tragen oder beim GV? Nur extrem selten. 4. Wie muss man sich das Rückholband vorstellen? Wie einen OB oder kürzer? Stört es, wenn man mit den Fingern gestreichelt wird? Der Faden kann so gekürzt werden, dass er nicht in die Scheide ragt. 5. Wie oft kommen Entzündungen vor? Die Entzündungen sind nicht häufiger. Bei der Kupferspirale sind die Komplikationen bzw. Folgen der Entzündung heftiger. 6. Welche Nebenwirkungen könnten noch auftreten - mit welcher Wahrscheinlichkeit? Was Sie über die Spirale wissen sollten: Bei der Verhütung mit der Spirale gibt es zwei Wirkansätze: Die Kupfermoleküle bzw. die Gestagen die die Spirale abgibt, verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können. Schaffen sie es dennoch, kann sich das befruchtete Ei nicht einnisten. Vorteile: Hohe Sicherheit Komfortable Verhütung, lediglich Ultraschallkontrollen alle 6 Monate Nachteile: Starke Regelblutungen, Schmerzen und Zwischenblutungen (5%) Höhere Rate an Eileiterentzündungen (1,5-fach höher) Verletzung der Gebärmutter ist möglich (0,1%) Ausleiben der Regelblutung (Nur bei Gestagenspirale) Zur Sicherheit: Perl-Index: 0,3 - 3 D.h.: 1000 Frauen, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden, werden bei optimalen Verhältnissen 3 Frauen schwanger. Um die Komplikationen zu reduzieren, sollten Sie überprüfen lassen, ob Sie eine Scheideninfektion haben. Die sollte vor dem Einlegen der Spirale behandelt werden, damit keine Bakterien von der Scheide in die Gebärmutter verschleppt werden. Zum Unterschied zwischen Gestagen-Spirale und Kupfer-Spirale: Während bei der Kupferspirale die Stärke der Blutung häufig zunimmt, vermindert die Gestagen-Spirale die Monatsblutung deutlich. Die Regelblutung kann sogar völlig ausbleiben. Die Gestagen-Spirale hat auch einen positiven Einfluss auf die Menstruations-Schmerzen. Der Wirkmechanismus ist bei beiden ähnlich, sie verändern die Gebärmutterschleimhaut so, dass die Spermien die Gebärmutter nicht passieren können, bzw. dass das befruchtete Ei sich nicht einnisten kann. Die Sicherheit der Gestagen-Spirale ist etwas größer und Sie kann 5 Jahre liegen bleiben. Bei der Kupfer-Spirale werden allgemein 3 Jahre empfohlen. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich danke Ihnen für die sehr ausführliche Antwort, sie hat mir meine Entscheidung erheblich erleichtert! Herzlichen DANK und liebe Grüße! Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Wiederkehrende Blutungen nach Abstillen
- Kann eine KS Narbe nach 5 Jahren reißen?
- 15-jährige Knubbel in Brust
- Wann Slinda beginnen?
- Rostige Rasierklinge
- Pille nach Wochenbett
- PMS Psyche
- Nochmals Eierstockzyste nach Wechseljahren
- Myom- erst Ryeqo, jetzt Slinda, Angst vor Entartung
- Tumor, Eierstockzyste?