Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Gefahren

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Gefahren

Fragestellerin18

Beitrag melden

Lieber Dr. Mallmann, ich mache mir wirklich Sorgen um die Gesundheit meines Kindes (10 SSW) durch meinen Beruf. Ich bin im Außendienst tätig und habe ein relativ großes Gebiet zu betreuen (ca. 2,5h in eine Richtung als max. Entfernung, dann sitzt ich rund 6h im Auto mit reiner Fahrtzeit). Seit Beginn leide ich unter Übelkeit und Schwindel. Ich musst schon einige Male eine „Notbremsung“ machen, weil mir so schlecht war oder weil eben die Verkehrssituation es so ergeben hat. Jedes Mal schneidet dann der Gurt ein und ich habe Angst, dass sich durch das abrupte Bremsen was lösen könnte. Aber ich kann ja kaum jedes Mal danach zum Ultraschall gehen… Zudem Besuche ich diverse Ärzte: Internisten, Allgemeinmediziner, Lungenfachärzte, Kinderärzte, etc. Dort fürchte ich mich v.a. vor Infektionen: habe schon viel ansteckende Krankheiten „mitbekommen“: die Scabies, Gürtelrose, Bläschenausschlag, etc. Am meisten fürchte ich mich aber vor Kinderkrankheiten (bin zudem CMV negativ). Und dann werde ich bei Ärzten zum Warten häufig ins Labor oder in andere Behandlungsräume geschickt: dort stehen meist viele Chemikalien und verbrauchte Infusionen mit Blut in den Röhrchen etc. In manchen Behandlungszimmern werden auch physikalische Therapien durchgeführt: Magnetfeldtherapie, Ozontherapie, Lasertherapie, etc. und ich steh oder sitze manchmal direkt daneben und habe Angst, dass ich hier Strahlung ausgesetzt bin, die ich besser meiden sollte. Auch bei Durchleuchtungsräumen beim Lungenfacharzt steht die Tür manchmal offen. In manchen Arztpraxen befinden sich auch Röntgenräume. Zudem sitze ich bei Gastroenterologen häufig lange im Wartezimmer, wo auch Patienten nach einer Betäubung noch 1 h sitzen müssen und die Narkose ausatmen. Von einer Krankenschwester weiß ich, dass man als Schwangere den Aufwachraum nicht mehr betreten darf, da hier Narkotika in einem nicht unbeträchtlichen Ausmaß ausgestoßen werden (ebenso kein Labor, etc). Nun mache ich mir Sorgen, dass ich durch die langen Wartezeiten mit den Patienten auch schädliche Stoffe aufnehme, da die Warteräume nie durchlüftet sind. All diese Punkt machen mir die Arbeit gerade sehr schwer und ich habe fast jeden Tag Angst, meinem Kind geschadet zu haben, zumal ich schon 2 Fehlgeburten hatte. Mein Arbeitgeber weiß von der SS Bescheid, aber außer Überstunden etc. darf ich anscheinend alles machen?! Zumindest wurde mir nichts Gegenteiliges gesagt. Wie schätzen Sie die Situation ein und was raten Sie mir? DANKE und entschuldigen Sie bitte den langen Text!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, zum Autofahren: Es gibt einen Schwangerschaftsgurt von Be safe, der führt den Gurt unter dem Bauch lang. Das ist auf Dauer angenehmer und sicherer. Zum Arbeiten: Hat Dein Arbeitgeber keine Gefährdungsbeurteilung gemacht? Da werden die Arbeitsabläufe etc beurteilt, ob sie in der Schwangerschaft weiter durchgeführt werden dürfen. Viele Grüße


Fragestellerin18

Beitrag melden

Hallo mamamaike, ich weiss nichts von so einer Untersuchung, ist die denn Pflicht? Ich komme aus Ö. Zumal ich ja immer in anderen Praxen unterwegs bin wird das wohl schwierig... Schönes WE!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, in D muss der Arbeitgeber, wenn er von der Schwangerschaft erfährt, ein spezifisches Protokoll abarbeiten, bei dem geguckt wird, welche Arbeitsabläufe die Schwangere durchführt und ob das in der Schwangerschaft noch erlaubt ist. Je nach Ergebnis darf man dann bestimmte Arbeiten weiterhin oder eben nicht mehr tun. Ob es das in A gibt, weiß ich aber nicht... Grundsätzlich kann auch ein Arzt ein individuelles, temporäres oder dauerhaftes Beschäftigungsverbot aussprechen, falls das notwendig sein sollte. Wenn Du Dich in so einer Situation unwohl fühlst, könntest Du das vielleicht einfach ansprechen, dann könnte vielleicht vor Ort eine Lösung gefunden werden (Ortswechsel, Aufklärung, dass das harmlos ist oder ähnliches). Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.